Hallo zusammen,
von Philips/Signify gibt es eine neue Zentrale, die "Hue Bridge Pro" (V3). FHEM läuft bisher seit Jahren mit der Bridge v2, aber mit der neuen Version gibt es massive Probleme.
Ich suche den Maintainer des Hue Moduls in FHEM - es war in der Vergangenheit "Justme1968".
Ich hatte eine Diskussion im Bereich "Beleuchtung" angefangen weil dort früher das FHEM Hue Modul diskutiert wurde. Da hat sich scheinbar einiges inzwischen geändert und das Thema gehört vermutlich mehr in den ZigBee-Bereich.
Problem: Generell schlägt jede Kommunikation zwischen FHEM und der Hue Bridge Pro fehl mit der Meldung "invalid JSON". Es gibt unterschiedliche Rückmeldungen von Anwendern zur Lösung des Problems. Es wird u.a. behauptet, ein Update des JSON Perl Moduls würde das Problem lösen. Das stimmt nicht allgemein. In meiner Installation hat das nicht geholfen, bei einigen anderen auch nicht. Möglicherweise sind unterschiedliche Betriebssysteme die Ursache.
Der neueste Beitrag, in dem der Konflikt näher analysiert wurde ist hier zu finden:
Beitrag mit neuesten Erkenntnissen zu FHEM mit Hue Bridge Pro (https://forum.fhem.de/index.php?topic=142443.msg1350385#msg1350385)
Bekannt ist mir (ich bin Beta-Tester für Hue Produkte mit Kontakten zu Philips/Signify) dass die Kommunikation von externen Systemen mit der Hue Bridge Pro geändert wurde und "sicherer" wurde. Das deutet auf HTTPS (haben wir für die Bridge v2 auch schon) und mögliche erweiterte Zertifikat-Anforderungen hin. Details dazu sind mir allerdings (noch) nicht bekannt.
In "Home Assistant" waren Anpassungen erforderlich. Ich gehe davon aus, dass wir auch in FHEM Anpassungen (Hue Modul) benötigen damit alles wieder generell problemlos funktioniert. Auf zufällige Lösungen würde ich mich nicht verlassen.
Könnte sich der Maintainer bitte dazu äußern wie wir vorgehen sollten (gern auch per direkte Mail).
Danke!
Gruß Klaus