FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: Markus Bloch am 15 August 2013, 21:43:17

Titel: PATCH: Berücksichtigung von allowfrom Parameter bei Blocking.pm
Beitrag von: Markus Bloch am 15 August 2013, 21:43:17
Hallo Rudi,

anbei ein Patch, der eine eigene Telnet-Instanz bei Blocking.pm erzeugt, wenn der User seine Telnet-Instanz mittels allowfrom-Attribut gesichert hat.

Herausgekommen ist das durch den folgenden Beitrag Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=14225.msg90349#msg90349) von Andrew.

Hab es bei mir erfolgreich getestet.

Viele Grüße

Markus
Titel: Aw: PATCH: Berücksichtigung von allowfrom Parameter bei Blocking.pm
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 August 2013, 09:00:00
Habs eingebaut.
Titel: Aw: PATCH: Berücksichtigung von allowfrom Parameter bei Blocking.pm
Beitrag von: Markus Bloch am 16 August 2013, 11:52:34
Vielen Dank, Rudi.

Währe es im Zusammenhang mit allowfrom nicht auch Sinnvoll im Falle, dass ein telnetDevice erzeugt werden muss, dieses ebenfalls nur auf 127.0.0.1 zu begrenzen? Sonst währe das ja auch eine Möglichkeit von außen Zugriff zu erhalten.

Zitat
  # If not suitable telnet device found, create a temporary one
  if(!$telnetDevice) {
    if(!CommandDefine(undef, "$tName telnet 0")) {
      CommandAttr(undef, "$tName room hidden");
      $telnetDevice = $tName;
      $defs{$tName}{TEMPORARY} = 1;
    $attr{$tName}{allowfrom} = "127.0.0.1";
    }
  }


Funktioniert bei mir perfekt.

Gruß
Markus
Titel: Aw: PATCH: Berücksichtigung von allowfrom Parameter bei Blocking.pm
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 August 2013, 08:47:08
Habs hinzugefuegt, weiterhin pruefe ich allowfrom auch genauer, damit das gerade angelegte telnet wiederverwendet werden kann :)
Titel: Aw: PATCH: Berücksichtigung von allowfrom Parameter bei Blocking.pm
Beitrag von: Markus Bloch am 17 August 2013, 09:45:47
stimmt, habe ich garnicht bedacht, sonst würde er jedesmal versuchen ein neues Device anzulegen.

Vielen Dank

Gruß
Markus