FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: betateilchen am 01 November 2025, 12:56:39

Titel: Umlaute in Datei- und Verzeichnisnamen...
Beitrag von: betateilchen am 01 November 2025, 12:56:39
... sind verdammt unschön.

Musste einfach mal gesagt werden, wegen z.B.

fhem@lxc-fhem:~$ svn update
Updating '.':
svn: E000022: Error converting entry in directory '/opt/fhem/contrib/ch.eick' to UTF-8
svn: E000022: Can't convert string from native encoding to 'UTF-8':
svn: E000022: Stromborse

Müssen wir unbedingt Umlaute in Datei- und/oder Verzeichnisnamen benutzen?
Ja, ich habe das Problem durch Nachinstallation einer passende locale inzwischen gelöst. (zu früh gefreut...)

Eigentlich dachte ich, im 21. Jahrhundert sollten solche Probleme generell nicht mehr auftreten.

Aber solange dem nicht so ist, und solange es noch keine tropffreie Teekanne gibt, weigere ich mich einfach, bestimmte Dinge auf der Welt zu glauben.
Titel: Aw: Umlaute in Datei- und Verzeichnisnamen...
Beitrag von: betateilchen am 01 November 2025, 13:23:59
Zitat von: betateilchen am 01 November 2025, 12:56:39Ja, ich habe das Problem durch Nachinstallation einer passende locale inzwischen gelöst. (zu früh gefreut...)

Wenn ich als user "fhem" auf der Systemkonsole "svn update" ausführe, funktioniert seit der Nachinstallation von locales alles prima.

Wenn ich aus FHEM heraus meinen cmdalias "update" aufrufe, der letztlich das gleiche tut

defmod alias_update cmdalias update AS { my $ret = `svn update /opt/fhem/`;; return $ret }
bekomme ich im FHEM-Logfile nach wie vor die obige Fehlermeldung. Hat jemand eine spontane Idee, wie ich das lösen kann?
Titel: Aw: Umlaute in Datei- und Verzeichnisnamen...
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 November 2025, 14:06:39
Man muss die passende LANG/etc Variable vor dem FHEM Start setzen.
Titel: Aw: Umlaute in Datei- und Verzeichnisnamen...
Beitrag von: betateilchen am 01 November 2025, 18:32:44
Danke.
Nach einem Reboot des Containers war das Problem - zumindest bis jetzt - behoben.