Hi,
ich verwende Homematic IP via RPI-RF-MOD und würde jetzt gerne einen HMIP-BS2 schalten. Das Gerät lies sich problemlos erstellen, bzw die Geräte, es werden ja zwei erstellt. Ich hab die alexaName, alexaProactiveEvents und genericDeviceType gesetzt. Mit Alexa kann ich allerdings nur ein Gerät ansteuern (das, das zuletzt die ProcativeEvents auf 1 gesetzt bekommen hat) - beim anderen sagt Alexa es würde nicht reagieren. Ich vermute, es liegt daran, dass beide die gleiche ccuaddr (Im Alexa Log EndpointID) haben.
Ich hatte versucht das ganze so zu lösen, dass ich das eine Gerät mit dem alexaName belasse, das zweite nicht mit alexa--Attributen verwende, stattdessen eine structure erstelle, in der nur das zweite Gerät ist, und das dann mit den Alexa-Attributen versehe. Das klappt super bis zum nächsten Neustart des Rechners, danach verliert die structure plötzlich ihre "set list" - also die Kommandos für an und aus. Ich kann zwar die structure dann per set Befehl eintippen schalten und der Schalter reagiert auch, aber Alexa stellt sich dann quer.
Ich wäre echt dankbar wenn da jemand eine Idee zu hätte.
defmod Licht_EG_Kueche_oben HMCCUDEV 003164098DFEE7 sd=7.STATE cd=8.STATE
attr Licht_EG_Kueche_oben alexaName Licht Küche oben
attr Licht_EG_Kueche_oben alexaProactiveEvents 1
attr Licht_EG_Kueche_oben ccureadingfilter 1,2,7,8..*
attr Licht_EG_Kueche_oben cmdIcon on:general_an off:general_aus
attr Licht_EG_Kueche_oben genericDeviceType light
attr Licht_EG_Kueche_oben group Licht EG Kueche
attr Licht_EG_Kueche_oben room EG_Küche
setstate Licht_EG_Kueche_oben off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 7.PROCESS STABLE
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 7.SECTION 0
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 7.SECTION_STATUS NORMAL
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 7.STATE off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 8.PROCESS STABLE
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 8.SECTION 0
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 8.SECTION_STATUS NORMAL
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 8.STATE off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 04:04:02 IODev d_ccu
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:52:55 activity alive
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 control off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:52:55 devstate ok
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:52:55 hmstate off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:52:55 rssidevice -52
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:52:51 rssipeer -57
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 13:29:27 state off
setstate Licht_EG_Kueche_oben 2025-11-03 04:04:23 voltage 0.0
defmod Licht_EG_Kueche_unten HMCCUDEV 003164098DFEE7 sd=3.STATE cd=4.STATE
attr Licht_EG_Kueche_unten userattr light light_map structexclude
attr Licht_EG_Kueche_unten ccureadingfilter 1,2,3,4..*
attr Licht_EG_Kueche_unten cmdIcon on:general_an off:general_aus
attr Licht_EG_Kueche_unten group Licht EG Kueche
attr Licht_EG_Kueche_unten homebridgeMapping On=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr Licht_EG_Kueche_unten room EG_Küche
setstate Licht_EG_Kueche_unten off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 3.PROCESS STABLE
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 3.SECTION 0
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 3.SECTION_STATUS NORMAL
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 3.STATE off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 4.PROCESS STABLE
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 4.SECTION 0
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 4.SECTION_STATUS NORMAL
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 4.STATE off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 04:04:02 IODev d_ccu
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 activity alive
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 control off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 devstate ok
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 hmstate off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 rssidevice -52
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:51 rssipeer -57
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 13:52:55 state off
setstate Licht_EG_Kueche_unten 2025-11-03 04:04:23 voltage 0.0
defmod Licht_EG_Kueche_unten_Struct structure light Licht_EG_Kueche_unten
attr Licht_EG_Kueche_unten_Struct alexaName Licht Küche unten
attr Licht_EG_Kueche_unten_Struct alexaProactiveEvents 1
attr Licht_EG_Kueche_unten_Struct genericDeviceType light
attr Licht_EG_Kueche_unten_Struct room EG_Küche
setstate Licht_EG_Kueche_unten_Struct off
setstate Licht_EG_Kueche_unten_Struct 2025-11-03 13:52:55 LastDevice Licht_EG_Kueche_unten
setstate Licht_EG_Kueche_unten_Struct 2025-11-03 13:52:55 LastDevice_Abs Licht_EG_Kueche_unten
setstate Licht_EG_Kueche_unten_Struct 2025-11-03 13:52:55 state off
Also eigentlich müsste das auch ohne diesen Umweg über structure funktionieren.
Kannst du es vielleicht wieder umstellen, also bei Licht_EG_Kueche_unten alexaName und homebridgeMapping rein nehmen (und bei Licht_EG_Kueche_unten_Struct alexaName löschen), dann ein reload von alexa-fhem machen und dann das Log, wenn alexa-fhem startet posten?
Gerne auf die Zeilen eingekürzt, wo etwas zu Licht_EG_Kueche_oben und Licht_EG_Kueche_unten steht. Eigentlich sollte da nämlich nichts identisch sein.
(Achso, und alexaProactiveEvents brauchst du eigentlich nur, wenn Routinen auf eine Statusänderung des jeweiligen Geräts reagieren sollen. Ich würde das deshalb erstmal weglassen und auch nur benutzen, wenn du es tatsächlich brauchst.)
Danke für den Tipp, ich werde es die Tage mal austesten; ich bin beim suchen auf den ReadingsProxy gestoßen, damit funktioniert es, auch nach Neustart. Ich bin jetzt nur erstmal ein paar Tage im Krankenhaus weil meine Frau so ein Kind bekommt, kann also etwas dauern bis ichs versucht hab.