Hallo zusammen,
da es seit einiger Zeit rege Aktivität im Bereich von Multimedia-Geräten in FHEM gab, die alle ganz unterschiedliche Befehle/Readings haben, wurde eine Guideline für Multimedia-Geräte auf den Weg gebracht (zu finden im FHEM-Wiki (//www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentGuidelinesAV)).
Im Zuge der Umsetzung dieser Guideline wurden umfangreiche Änderungen an den Befehlen und Readings von YAMAHA_AVR durchgeführt. Hier die wichtigsten Punkte:
- Set-Befehl "volume" akzeptiert nur Prozentwerte von 0-100%
- Neuer Set-Befehl "volumeStraight" der wie gewohnt mit Dezibel-Werten arbeiten (-80.5 bis 15.5 dB)
- Neuer Set-Befehl "volumeUp"/"volumeDown" erhöht bzw. veringert die Lautstärke um jeweils 1%
- Neues Reading "presence" welches die Verfügbarkeit des Receivers anzeigt (absent oder present)
- Reading "input_name" zu "inputName" umbenannt
- Reading "power" liefert statt "standby" nun "off" im Falle eines ausgeschalteten Receivers
- Reading "state" gibt wie gewohnt "on" oder "off" aus (power-Reading) aber auch "absent" im Falle einer Abwesenheit des Receivers
- Reading "volume_level" umbenannt zu "volumeStraight"
- Neues Reading "volume" welches die Lautstärke in Prozent angibt (0-100)
Daher sollten User von YAMAHA_AVR umbedingt entsprechende Notify's oder andere Strukturen, welche mit YAMAHA_AVR arbeiten entsprechend anpassen.
Die neue Version wird ab morgen via "update" zur Verfügung stehen.
Bei Fragen bitte einen Thread im Multimedia-Forum eröffnen.
Viele Grüße
Markus Bloch