FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: LaSto am 16 August 2013, 18:19:19

Titel: andFHEM Widget on-for-timer
Beitrag von: LaSto am 16 August 2013, 18:19:19
Hallo zusammen,

ich betreibe schon länger einen FHEM Server und war auch schon in der Google Group aktiv.
Nun bin ich aber ganz neu hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit andFHEM.
Und zwar möchte ich ein Widget haben, welchen mir einen Relai 2 Sekunden ansteuert.
Mit webCmd ist das ja über die Weboberfläche ind auch in den Schaltoptionen unter andFHEM kein problem,
aber wie bekomme ich ein Widget hin das mir mein Relai 2 Sekunden ansteuert und nicht dauerhaft an und aus schaltet.

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...

Schon mal vielen Dank

Gruß
Lars
Titel: Aw: andFHEM Widget on-for-timer
Beitrag von: Matthias am 18 August 2013, 10:58:24
Hi,

so ein Widget gibt es gerade nicht. Ich nehme es mal auf.

Matthias
Titel: Aw: andFHEM Widget on-for-timer
Beitrag von: LaSto am 18 August 2013, 12:47:36
Danke!
Hab es jetzt erstmal mit nem Dummy und nem Notify gelöst.
Wenn der Dummy getogglet wird löst das Notify nen 2 Sekunden on-for-timer aus.

Gruß
Lars
Titel: Antw:andFHEM Widget on-for-timer
Beitrag von: doc38 am 24 Februar 2014, 18:52:29
Kannst Du mir verraten wie Du das gemacht hast?
Hast ev. den Auszug aus dem fhem.cfg?
Titel: Antw:andFHEM Widget on-for-timer
Beitrag von: Shoddy am 26 Februar 2014, 15:36:27
Sollte so aussehen:



define 2-Sekunden-an dummy
attr setList on off

define dummy_notify notify 2-Sekunden-an:on set schaltdevice on-for-timer 2



So bekommst du einen Dummy namens "2-Sekunden-an" und ein notify, welches das Gerät "schaltdevice" für 2 Sekunden anschaltet, wenn der Dummy auf "on" gesetzt wird. Namen lassen sich natürlich beliebig (ohne Leerzeichen, Sonderzeichen etc...) ändern.

Aber ich hab grad noch irgendwo im Hinterkopf, dass man Befehle automatisch ersetzen lassen kann. Also dass man ein "on" sendet und es als "on-for-timer" ankommt. Wobei dann ncoh die Zeit fehlen würde. Naja, auf jeden Fall sollte o.g. Lösung funktionieren. Wenn Du den Dummy auf "off" setzt, passiert übrigens erstmal nix, das müsste man dann auch noch konfigurieren...

Grüße...