Hallo Zusammen,
ich habe mich schon lange nicht mehr mit meinem hm-sec-key beschäftigt.
Da dieser nun gegen etwas neueres ausgetauscht wird, will ich diesen gerne ordentlich von FHEM ablernen.
Später möchte ich gerne das Gerät an eine openCCU anlernen und weiter benutzten.
Für den Keller ist das Teil immer noch gut genug.
Zu den Randbedingungen:
-FHEM VCCU mit einem HMLAN Adapter
-4 Handsender angelernt an Keymatic und FHEM (3 noch vorhanden, den 4ten finde ich nicht mehr)
-Master Key (1) noch vorhanden
Nun die Frage:
Wie gehe ich nun an die Sache ran?
Was ist das richtige vorgehen?
Müssen erst alle FBs, bis auf die MasterFB, von der Keymatic abgelernt werden?
Werksreset der Keymatic?
Danke und Grüße Robert
Hallo Robert,
das Peering (die Handsender mit der Keymatic) funktioniert auch ohne die Zentrale (hier FHEM)
Allerdings funktioniert das peeren nur
über die Zentrale, wenn die Geräte schon mit einer Zentrale verbunden sind.
Also ich würde es so machen, falls Du einen Handsender tauschen willst:
- Den Handsender von der Keymatic trennen - peer auflösen (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Peering_Beispiele#peerChan) mit Hilfe von FHEM (peerChan ... unset) und dem Masterkey.
- Den Handsender von der Zentrale trennen - pair auflösen (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen#Pairing_l%C3%B6sen) mit Hilfe von FHEM (set ... unPair).
Den 4ten Handsender könntest Du mit peerBulk aus der Keymatic löschen.
Der Rest bleibt in Funktion. Ich hatte hier (https://heinz-otto.blogspot.com/2017/09/homematic-turschlieer.html)mal was dazu aufgeschrieben, allerdings nicht exakt Deinen Fall.
Oder willst DU alles in FHEM loswerden und ich habe es falsch verstanden? Du kannst auch das ganze Konstrukt in sich lassen und nur die einzelnen Komponenten von FHEM trennen (unPair).
Gruß Otto
@Otto123
Danke für deine Antwort.
Am Ende kommt alles raus aus FHEM.
Ich stelle gerade auf Home Assistant um.
Ich will also sozusagen auch die Keymatic von FHEM ablernen.
So würde ich für die Handsender vorgehen:
1. Handsender 2-4 von Keymatic per unset vom Keymatic trennen. (Mit Masterkey (1) bestätitgen)
2. Handsender 2-4 von FHEM ablernen.
Nur wie nun mit dem Keymatic weiter?
3. Keymatic über fhem ablernen?
4, Keymatic, an der Keymatic, wieder zurücksetzen?
Grüße Robert
Wie gesagt die Gruppe Handsender und Keymatic könntest Du auch zusammen lassen, dann einfach alles der Reihe nach von FHEM ablernen - unPair.
Die Keymatic kannst Du auch von FHEM ablernen oder gleich ein reset machen - set ... reset.
Du kannst auch alle Geräte mit set ... reset aus FHEM ablernen, sozusagen unpair und reset in einem.
Wichtig ist lediglich, wenn überhaupt, den Reset über die Zentrale zu machen, falls Du einen eigenen Security Key vergeben hattest - Bevor Du das Ding in die Kiste legst und FHEM löschst.
@Otto123
Ah okay, dann sollte ja ein reset per FHEM bei jedem Gerät ausreichend sein.
Machst du danach am Gerät auch noch mal einen Reset, per Taste?
Dazu aber mal eine komisch beobachtung.
Ich hab an einem Handsender ein reset per FHEM gemacht.
Trotzdem erkennt FHEm weiterhin Events dieses Handsender?
Ist das normal?
Grüße Robert
Also außer Du meinst doppelter Reset hält besser, aber reset ist reset wenn er ausgeführt wird. ;)
Ein ablernen (unPair) hat bei den meisten Homematic Geräten keinen Einfluss darauf, dass die "normalen" Daten empfangen werden.
Das Verhalten ist völlig in Ordnung. Du kannst den Handsender aber nicht mehr steuern, also z.B. Register setzen.
@Otto123
Danke, für das teilen deines Expertenwissens! Echt TOP
Hab jetzt einfach alles per Reset aus FHEM raus auf Werkseinstellungen gesetzt.
Scheint auch so weit alles zu funktionieren.
Hab es nur nicht geschaft, denn Master Key anzulernen.
Scheint aber eher an der FB zu liegen, glaube ich zu mindest.
Da aber anlernen und steuern per OpenCCU funktionieren, ist es mir eigentlich egal.
Danke und Grüße Robert