FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FHEMAN am 10 November 2025, 14:11:53

Titel: Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU und Schaltaktor für simple Heizungssteuerung
Beitrag von: FHEMAN am 10 November 2025, 14:11:53
Hi zusammen,

ich setze zig Wandthermostate zuverlässig seit fast einem Jahrzehnt problemlos und rein zentral über FHEM gesteuert bei uns Zuhause ein.

Jetzt wollte ich zur Vermeidung von Minusgraden einen in unser Wohnmobil packen samt kleinem Keramikheizlüfter an einer HM Schaltsteckdose. Direkt gepeert, aufgrund des Einsatzes auch anderswo.

Dabei fielen mir nun doch Unzulänglichkeiten auf. Neben der Mindesttemperatur von 4.5 °C, die ich mittels maximalem Offset (+3.5) noch herunterschrauben konnte, habe ich das Problem, dass der Thermostat den OFF-Zustand nicht speichert und übermittelt.

Wie ich nun gelesen habe, ein unbehobener Bug:
Direkte Verknüpfung HM-TC-IT-WM-W-EU Profil erlaubt kein AUS (https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=82463#p804464)

Die dort beschriebene Lösung zur Anpassung der Firmware - kann ich dies auch im Fhem Kontext realisieren?
Die eq3 Firmware vom Thermostat selbst kann ja sicherlich nicht gemeint sein bzw. kann ich die nicht einfach entpacken und neu kompilieren?

Eigentlich will ich mit dem Off-Modus nur das direkte Schalten durch das Peering verhindern, wenn die FHEM Zentrale erreichbar ist. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, außer das direkte Peering temporär aufzulösen?