FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: drhirn am 13 November 2025, 17:17:08

Titel: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: drhirn am 13 November 2025, 17:17:08
Hi,

ich hab mir einen Deckenventilator gegönnt. Das ist ein Gerät, das wahrscheinlich unter 100 Namen von 100 verschiedenen Firmen verkauft wird. China Produkt.

Der hat eine Fernbedienung. Und Fernbedienung ist sowas von Prä-FHEM. Ich hätte ihn daher gerne in FHEM eingebunden. Das Problem ist, ich finde zum einen nichts, was mir in punkto Funkprotokoll weiterhelfen würde. Und zum anderen bekomme ich die Fernbedienung nicht auf, ohne was kaputt zu machen.
Ich hatte aber vor Kurzem die Empfangseinheit in der Hand und hab ein paar Fotos gemacht.

Findet jemand von euch auf denen ein Hinweis, der mir bei meiner Suche nach dem Funkprotokoll weiterhelfen könnte?

Danke!
Stefan
Titel: Aw: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: KölnSolar am 13 November 2025, 17:49:16
Das Kabel auf dem aufgesteckten Platinchen sieht so selbstgebastelt aus. Ist das die Antenne ? Dann evtl. über den 8-beinigen IC etwas zu ermitteln ?
Grüße Markus
Titel: Aw: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: drhirn am 13 November 2025, 18:07:56
Haha. Selbstgebastelt ist's nicht. Aber halt ein billiges China-Produkt.
Ja, ist sehr wahrscheinlich die Antenne. Und der IC natürlich genau das Teil, das auf den Fotos nicht zu erkennen ist.
Ich nehm's morgen nochmal auseinander und schau, ob ich über den IC was finde.

Danke einstweilen!
Titel: Aw: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: passibe am 13 November 2025, 18:40:04
Ich wette, dass Ding mit 433 MHz läuft: https://de.aliexpress.com/item/1005004225038481.html

Hast du irgendwas, um 433 MHz auszulesen?
Weiß gar nicht, was da aktuell state-of-the-art ist. CUL?

Weil meine 433 MHz-Geräte zu weit weg vom FHEM-Server sind, habe ich mir vor einigen Jahren eine Sonoff RF Bridge gekauft (R1, die schwarze), auf der Tasmota geflasht ist und die über MQTT angesteuert wird. Funktioniert sehr zuverlässig. Aber ich glaube die R1 kriegt man nicht mehr und die neueren Versionen unterstützen kein Tasmota mehr. Im Zweifel würde es, falls der Sender nicht direkt am FHEM-Server angeschlossen werden kann, aber bestimmt auch ein ESP32/ESP8266 mit irgendeinem 433 MHz-Board tun: https://docs.openmqttgateway.com/setitup/rf.html#protocols-modules-and-library
Titel: Aw: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: drhirn am 13 November 2025, 18:50:09
Hmm. Ich hätte einen CUL mit Signalduino, der auf 433MHz hört. Das hätte ich aber schon probiert, da kam nichts an. Muss ich nochmal versuchen.
Titel: Aw: Deckenventilator Funkprotokoll-Findung
Beitrag von: JoWiemann am 13 November 2025, 20:38:53
Hallo,

in der Abbildung ist ja nur die Steuerung, also der Empfänger. Lauschen kann man nur auf einen Sender. Hast Du den?

Grüße Jörg

PS: Bei 433 MHz ist es fast immer eine Amplituden Modulation. In der Regel ist die relativ einfach zu dekodieren. Wenn ein Sender vorhanden ist.