FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: allp am 23 August 2013, 23:03:50

Titel: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 23 August 2013, 23:03:50
Hallo zusammen,

Ich würde gerne das presence modul nutzen. Leider musste ich feststellen dass die nicht standardmässig installiert ist! Oder mache ich was falsch?
Wie kann ich neue module einbinden?

Gruss

Alex
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 23 August 2013, 23:18:52
Hallo,

per update sollte das doch, wenn nicht schon vorhanden, nachgeladen werden.
Oder täusch ich mich da?

ZitatOder mache ich was falsch?

Du verrätst nicht welche fhem-Version du benutzt ;-)

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 23 August 2013, 23:28:29
Nutze die 5.4
Sollte die letzte sein oder?

Bei dem befehl update kommt folgendes:
Unknown command update, try help
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 23 August 2013, 23:34:15
Hallo,

ZitatUnknown command update, try help

Du gibst den Befehl aber schon in der FHEM-Befehlszeile ein?

Grüsse
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 23 August 2013, 23:41:51
ja ich denke schon ;)

Und das kommt wenn ich anstatt von Enter auf save drücke!
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 10:41:21
Hallo,

den Update-Befehl brauchst du nicht speichern ;-)
Einfach eingeben und Enter drücken.
Den Rest macht FHEM alleine - normalerweise.
Sonst einfach den Anweiseungen am Bildschirm folgen.

Die Meldung ist normal solange du die "Zugriffsmöglichkeiten" in FHEM nicht abgesichert hast.
Wenn du in deinem eigenen LAN bist und deinen "Mitbewohnern" vertraust brauchst du das auch nicht unbedingt machen.
In diesem Fall einfach
attr global motd none
in die Befehlszeile eingeben - Enter drücken - und die Meldung taucht nicht mehr auf.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 11:00:05
Villeicht sollte ich erwähnen dass fhem bei mir auf ner 7170 fritzbox läuft. aber das sollte ja egal sein.
Wenn ich update mit Enter bestätige dann kommt diese Meldung!
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 13:34:11
Hallo,

und du bist dir sicher die 5.4 zu verwenden??
Sorry für die blöde Frage aber update sollte der 5.4 auf alle Fälle bekannt sein.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 14:05:20
Ja ist die 5.4!
Hab mit 5.3 angefangen dann über telnet 5.4 eingespielt.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 16:22:20
Hallo,

auch wenns ganz dämlich klingt - versuch mal updatefhem anstelle von update.
Was sagt fhem dann?

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 16:40:32
Selber Fehler.
Kann doch nicht sein sowas. :(
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 16:57:19
Hallo,

updatefhem sollte eigentlich auch zu update kovertiert werden - daher selber Fehler.

Im RasPi-Unterforum habe ich grad gelesen das es wohl Probleme mit update (check, force etc.) gibt.
Also evtl. mal dort mitlesen und ein bischen warten.

Was steht den im FHEM-Logfile wenn du update eingibst?

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 17:09:32
Sorry für die blöde frage. Aber wo finde ich das logfile bzw wie Rufe ich es auf?
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 18:45:54
Hallo,

hier einfach auf Logfile klicken.


(siehe Anhang / see attachement)


Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 18:52:10
;)
Diesen Menüpunkt habe ich nicht. :(
Siehe Bild oben.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 19:11:01
Hallo,

ok.
Dann musst du dich per Explorer mit deiner FB verbinden und im Ordner fhem/log findest du fhem-2013-08.log
Dieses mit Notepad++ öffnen und schauen ob du Hinweise / Fehlermeldungen zu update findest.
Diese (und bitte nur diese und nicht das gesamte LogFile ;-) ) hier posten.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 19:13:56
Das habe ich auch schon versucht.
Unter diesem Pfad finde ich aber keine Dateien.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 19:20:20
Hallo,

du hast als Ort var/log - hast du deine LogFiles per fhem-Definition verschoben?

Die LogFiles liegen auf meiner 7390 hier:


(siehe Anhang / see attachement)


Nicht wundern das es 2012-11 lautet.
Ich habe fhem auf meinen RasPi umgezogen.
FHEM läuft zwar noch auf meiner FB hat aber keinen Kontakt zur Aussenwelt.

Grüße

Edith: Grad nochmal geschaut - klar. FHEM läuft bei dir ja vom Stick.
Deshalb müsste der Ordner dennoch fhem/log heissen - behaupte ich mal.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 19:26:00
ja läuft vom usb-stick.
wie gesagt bei mir ist der ordner leer! :(
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 25 August 2013, 19:56:34
Hallo,

du hast auf dem Stick aber einen Ordner fhem?
In diesem müsste auch ein Ordner log sein - wenn ich mich nicht täusche.

Wenn nicht kann ich dir ab hier (da ich keine 7170 mit fhem drauf habe) leider nichtmehr weiter helfen - sorry.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: PeMue am 25 August 2013, 20:46:57
Hallo Alex,

bei der FritzBox 7170 liegt fhem irgendwo in
/var/media/ftp/<name>, wobei <name> die Bezeichnung des USB Sticks in der Fritz Box ist. Oder es gibt einen Link:
/var/media/NEW_LINK
Schau mal im Verzeichnis fhem/log, ob da Deine Logdateien liegen.
Bezüglich update auf der FritzBox gibt es im Forum (Bereich Fritz Box) einen oder mehrere Threads, die darauf hinweisen, dass update nicht so recht funktioniert (ich habe es mal probiert, aber da ist mir die Kiste gnadenlos abgeschmiert).
Im Übrigen habe ich die Vermutung, dass Du noch fhem <5.4 (also 5.3 so wie ich) hast, da sich beim 5.4 die Ansicht leicht geändert hat. Ich finde aber auf die Schnelle den Befehl nicht, um die fhem Version herauszubekommen. Aber den hat sicher Puschel auswendig parat ;-)

Gruß PeMue
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 25 August 2013, 21:17:41
also wie es aussieht hatte ich wohl doch die 5.3 drauf.
Hab jetzt die 5.4 installiert. nur leider will die nicht. Also ./startfhem lässt sich ausführen ohne Firgendwelche Fehlermeldungen. Aber auf die weboberfläche komme ich nicht.
Läuft den die 5.4 auf ner 7330?
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 26 August 2013, 05:37:48
Hallo,

ZitatAber den hat sicher Puschel auswendig parat ;-)

Auswendig nicht - ich musste auch erst probieren ob der klappt ;-)

fheminfo
in die Befehlszeile eingeben und mit <Enter> abschicken.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: PeMue am 26 August 2013, 08:07:57
Hallo Alex,

schau mal bitte hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11755.msg78697#msg78697) und überprüfe Dein fhem.cfg an. Wenn als Passwort etwas anderes eingetragen ist, kommst Du nicht auf die Weboberfläche. Ggf. diese Zeilen (je eine für 8083/8084 und 8085 Zugang) anpassen, dann sollte es klappen.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 26 August 2013, 18:10:12
Die fhem cfg sollte passen. ist die originale.
Macht es was aus wenn ich die zeile #modprobe cdc_acm auskomentiere? Nutze nen HM-Lan Adapter.

PS: logfile funktioniert nun endlich ;) wenigstens etwas!
Das habe ich jetzt aber als Meldung, verstehe aber nicht wieso:

2013.08.26 18:08:39 1: Including fhem.cfg
2013.08.26 18:08:40 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
 Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.

2013.08.26 18:08:40 1: telnetPort: Can't open server port at 7072: Address already in use. Exiting.
 


fhem.cfg ():



attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .                  # where our FHEM directory is
attr global statefile ./log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 3                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)

define telnetPort telnet 7072 global   # our TCP/IP port

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#FB_checkPw does not for FB-OS > 5.22
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr telnetPort globalpassword {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 26 August 2013, 18:28:52
Bin einen Schritt weiter. Nach neustart der fritzbox ist der port nun frei.
Jetzt bekomme ich aber diese Meldung:

2013.08.26 18:35:04 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
...

2013.08.26 18:20:52 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: PeMue am 26 August 2013, 20:10:25
Hallo Alex,

nimm mal Deinen USB Stick raus und checke das Dateisystem. Nur um sicherzugehen, dass das Dateisystem i.O. ist.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 26 August 2013, 20:20:30
Wie meinst du das mit dem Dateisystem?
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: PeMue am 26 August 2013, 20:28:27
Hallo Puschel,

fheminfo gibt es aber erst seit der Version 5.4, richtig? Meine 5.3 Installation auf der FritzBox 7170 kennt diesen Befehl noch nicht, da muss ich schon die Logdatei bemühen ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 26 August 2013, 20:45:58
Hallo,

Zitatfheminfo gibt es aber erst seit der Version 5.4, richtig?

Ähh, du kannst Fragen stellen ;-)
Keine Ahnung, aber wenn du das an deiner 5.3 mit negativem Ergebniss versucht hast wird das wohl so sein ^^

Wie geschrieben. FHEM dümpelt auf meiner 7390 ohne Kontakt zur Aussenwelt vor sich hin.
Auf meinen RasPi klappt fheminfo dann logischerweise weil ich die immer brav per update auf dem laufendem halte.
Naja, nicht immer - ab und an lass ich mal ein update aus aber ich werds mal mit update stableversuchen um von der Entwicklerversion weg zu kommen.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 26 August 2013, 22:45:27
Bin so langsam am verzweifeln! Kann mir den keiner helfen? :(
So wie es aussieht werden einige module nicht geladen:



2013.08.26 22:36:25 1: Including fhem.cfg
2013.08.26 22:36:26 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
...

2013.08.26 22:36:26 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.08.26 22:36:26 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 ...

2013.08.26 22:36:26 0: Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains:
...

2013.08.26 22:36:26 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 10.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 10.

2013.08.26 22:36:26 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 10.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 10.

2013.08.26 22:36:26 3: Please define WEBphone first
2013.08.26 22:36:26 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 13.

2013.08.26 22:36:26 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 13.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 10, <$fh> line 13.

2013.08.26 22:36:26 3: Please define WEBtablet first
2013.08.26 22:36:26 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
 ...

2013.08.26 22:36:26 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains:
...

2013.08.26 22:36:26 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog
2013.08.26 22:36:26 1: usb create starting
2013.08.26 22:36:31 1: usb create end
2013.08.26 22:36:31 2: SecurityCheck:  telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.08.26 22:36:31 0: Server started with 4 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3008 2013-04-01 11:19:27Z rudolfkoenig $, pid 2346)
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: PeMue am 27 August 2013, 08:04:38
Hallo Alex,

- auf der FritzBox Oberfläche ins Menü USB gehen und den Stick sicher entfernen
- dann den Stick in einen Windows Rechner einstecken
- Explorer starten, den Laufwerksnamen aufrufen und mit rechter Maustaste auf Eigenschaften, dann auf Werkzeuge und Prüfen starten (ggf. ankreuzen, dass Dateisystemfehler automatisch korrigiert werden sollen)

Wie das auf Linux Rechnern geht, weiß ich gerade nicht.

Ich möchte nur sicher sein, dass Dein USB Stick ein intaktes Dateisystem hat.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 27 August 2013, 09:09:07
Okay. Das probiere ich heute Abend aus. Oder ich Versuchs gleich mit nem anderen Stick.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 27 August 2013, 12:39:18
Hab hier nen ähnlichen Fall gefunden:

https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bABkUfkl5c0 (//groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/bABkUfkl5c0)

Rudolf König schreibt folgendes:

- .../fhem/FHEM/filetimes.txt entfernen
- update erneut starten

Aber wie starte ich das update ohne Webinterface. Ist das über telnet irgendwie möglich???
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 27 August 2013, 23:59:04
Hab nun alles ausprobiert. nen anderen Sick genommen. beiden komplett neu formatiert. immer der selbe fehler wie oben schon beschrieben.
HILFE!
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: Puschel74 am 28 August 2013, 19:53:52
Hallo,

versuch doch mal die Dateien die fhem beim Start anmeckert - 99_SUNRISE_EL, 01_FHEMWEB - aus dem SVN-Repository auf den PC zu laden und von dort
auf die FB zu kopieren.
Mit WinSCP sollte das eigentlich klappen.

Wenn du FHEM neu auf den Stick installierst - startet dann fhem und ist erreichbar über <IP>:8083/fhem ?
Wenn ja, dann nichts definieren oder anlegen sondern einfach ein update machen.

Grüße
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 28 August 2013, 20:20:42
Nein fhem startet nicht.
Was ich mache ist nur den Pfad in der startfhem ändern.

Was meinst du mit SVN-Repository?

Edit:

Habs gefunden:

http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Downloads (//www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_Downloads)
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 28 August 2013, 21:19:24
Hab jetzt die module geladen und über die fritzbox oberfläche eingespielt. (hoffe das dies kein problem darstellt)

Immer noch die selben Fehler:

2013.08.28 21:13:39 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/Philips-USBFlashDrive-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 8.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 8.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 8.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 8.

Liegt es vielleicht an den fett markierten stellen?
Habe HttpUtils.pm bereits neu reingelassen.
Base64.pm finde ich aber nicht unter dem oben angegebenen Link.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 29 August 2013, 21:19:55
Hat einer noch nen Tipp???
Kann doch nicht sein dass es nur bei mir nicht läuft. :(
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 August 2013, 11:43:12
Zitat...ich werds mal mit
update stable
versuchen um von der Entwicklerversion weg zu kommen.

Es gibt kein stable Zweig bzw. andersherum es gibt nur eine Entwicklerversion von FHEM, und es wird erstmal auch so bleiben: trotz grossen Bemuehungen von Martin (update Maintainer, deswegen stable Parameter fuer update) widersetze ich mich standhaft einen "stable" Zweig fuer update einzurichten.

Meine Argumente:
- Eigentlich will kein Benutzer Probleme haben, mit dem Ergebnis, dass wenn es eine stabile Alternative gibt, testet keiner die Entwickler-Version, nicht mal die Entwickler :) Ja, wir haben das probiert. Ich will nicht erst beim naechsten Release mit dem Widerstand der Benutzer zu einem Feature konfrontiert werden.
- Meine Freizeit bzw. Zeit fuer FHEM ist mir zu knapp etwas in FHEM 2-mal zu fixen und zu testen, und womoeglich  "backports" von neuen Features zu machen.
- Die Entwickler sollten dazu gezwungen werden, selbst sorgfaeltig zu testen, da es sofort von einem breiten Basis angeschaut/ausprobiert wird.
- Kein Benutzer ist zu einem update gezwungen. Stellt euch vor es gaebe update gar nicht, und man muesste wie sonst in der Branche ueblich auf das naechste Release warten.
- "Continuous delivery" ist gerade in, und FHEM ist voll dabei :)

Zitat@INC contains: ...

Klingt so als ob FHEM entweder von AVM stammen wuerde oder nicht per startfhem gestartet waere...
Wo kommt das FHEM Paket her (AVM.de oder fhem.de) bzw. wie wird FHEM gestartet? Wie hast Du FHEM installiert?
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 31 August 2013, 11:52:52
Installiert habe ich fhem per telnet. Das heist es es wird das fhem5.4fritzbox7390image geladen. Ich gehe mal davon aus dass es direkt von fhemserver geladen wird.
Gestartet wird es auch manuell über telnet. Mit ./startfhem
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 August 2013, 14:35:02
> Installiert habe ich fhem per telnet.

Die Installation auf einem FB7330 ist nicht wirklich Anfaenger geeignet, und ich vermute aus deinem hier gestellten Fragen, dass Du kein Experte bist. Um Dir sinnvoll zu helfen, muesstest Du die Installation nochmal durchfuehren, _alle_(!!!, wirklich) Schritte genau protokollieren, und sie uns hier zeigen, selbst dann, wenn Du nach der Anleitung in http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7330_%28SL%29 (//www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7330_%28SL%29) vorgegangen bist. Sonst artet das hier in einem Ratespiel aus, wozu manche von uns kein Geduld haben.


> Das heist es es wird das fhem5.4fritzbox7390image geladen.

Diese Datei kenne ich nicht. Es gibt ein http://fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image (//fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image) . Das klingt zwar aehnlich, ist aber nicht das Gleiche. Wenn wir helfen sollen, dann ist jeder Punkt und Strich wichtig.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 31 August 2013, 17:36:01
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 02 September 2013, 12:26:21
Hier die vorgenaweise (nach dieser Anleitung habe ich auch die 5.3 zum laufen bekommen):

Mit telnet sich auf die box verbinden.
cd /var/media/ftp/USBDISK2-0-01 # auf den stick wechseln...sollte schon eingesteckt sein.
wget http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image (//fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image)
tar -xvf fhem-5.2-fb7390.image
cd var
gunzip fhem.tar.gz
tar -xvf fhem.tar
cd fhem
#startfhem abändern
vi startfhem     # home= sollte nach 'pwd' (aktueller path zeigen)

jetzt ./startfhem

und fhem sollte laufen..

noch ein tip - der stick sollte ext3 sein und nicht fat...dann werden auch links mit erzeugt beim entpacken
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 September 2013, 13:04:12
>  Hier die vorgenaweise (nach dieser Anleitung habe ich auch die 5.3 zum laufen bekommen):

Glaube ich nicht, http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image (//fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image) gibt es nicht.

Ich meinte das mit
ZitatUm Dir sinnvoll zu helfen, muesstest Du die Installation nochmal durchfuehren, _alle_(!!!, wirklich) Schritte genau protokollieren
wirklich ernst.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 02 September 2013, 13:13:48
Sorry,

Damit war natürlich http://fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image (//fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image) gemeint.
Der Rest passt aber. So bin ich vorgegangen.
Ich mach's heute Abend nochmal und Berichte dann.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 September 2013, 13:31:17
Nochmal. Ich will keine Anleitung, das kriege ich auch selbst hin. Es geht darum, dass du bei ausfuehren dieser Anweisungen irgendwo einen Fehler gemacht hast, und ich weiss nicht wo.

Deswegen meine bitte alles nochmal durchzufuehren, und dabei alles (jeden klick, jeden text, alles) zu protokollieren.
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 02 September 2013, 22:07:07
So jetzt aber ;)

1. Formatieren des Sticks mit Hilfe einer Dreambox auf ext3
2. Stick an die Fritzbox
3. über telnet verbinden und fhem installieren:


Last login: Thu Aug 29 18:39:11 on ttys000
allp:~ ape$ telnet 192.168.178.1
Trying 192.168.178.1...
Connected to 192.168.178.1.
Escape character is '^]'.
password:


BusyBox v1.19.3 (2012-08-08 12:53:46 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
# cd var
# cd InternerSpeicher
# cd USB0701B-FlashDisk-01
# wget http://fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image (//fhem.de/fhem-5.4-fb7390.image)
Connecting to fhem.de (82.165.121.249:80)
fhem-5.4-fb7390.imag 100% |***************************************************************************************************************************************************************|  8532k  0:00:00 ETA
# ls
FRITZ                  fhem-5.4-fb7390.image  lost+found
# tar -xvf fhem-5.4-fb7390.image
var/
var/fhem.tar.gz
var/install
var/log/
var/tmp/
# cd var
# ls
fhem.tar.gz  install      log          tmp
# gunzip fhem.tar.gz
# ls
fhem.tar  install   log       tmp
# tar -xvf fhem.tar
### hier wird fhem entpackt
# ls
fhem      fhem.tar  install   log       tmp
# cd fhem
# ls
FHEM             dfu-programmer   docs             fhem.cfg         fhem.pl          lib              log              perl             startfhem        startfhemAsRoot  www
# pwd
/var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem
# vi startfhem

#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
#modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

## START:fhem-user
id fhem > /dev/null 2>&1
if test "$?" -ne "0"; then
  grep -q 1099 /etc/passwd;
  if test $? -eq "0"; then
    echo "fhem:any:1099:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  else
    echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  fi
  chown -R fhem FHEM docs log www
  chown fhem . *
  chown root dfu-programmer
  chmod u+s dfu-programmer
fi
## END:fhem-user

perl fhem.pl fhem.cfg
~
# ls
FHEM             dfu-programmer   docs             fhem.cfg         fhem.pl          lib              log              perl             startfhem        startfhemAsRoot  www
# ./startfhem
#

4. jetzt sollte fhem ja eigentlich laufen. leider ist es nicht der fall und ich kriege die oben beschrieben Meldungen!!!!

Hoffe das ist jetzt ausführlich genug. ;)

Danke für eure Hilfe!
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 02 September 2013, 22:10:52
Hab den Fehler nun selbst gefunden. :) :) :)
Hab trotzdem die Vorgehensweise für die Nachfolger reingestellt.

Und zwar lag es an dem Pfad:

Falsch:
/var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem

Richtig:
/var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/fhem


Die 5.3er Version lief aber auch unter dem anderen Pfad. Naja ist jetzt auch egal.
Hauptsache es läuft!!!!! ;) ;) ;)
Endlich!!!

Danke für eure Unterstützung!
Titel: Aw: Neue Module einbinden/laden
Beitrag von: allp am 03 September 2013, 20:59:39
Zitat von: Puschel74 schrieb am So, 25 August 2013 18:45Hallo,

hier einfach auf Logfile klicken.


(siehe Anhang / see attachement)


Grüße

Puschel, wie kriege ich das wetter so hin wie bei dir???