Hallo,
kann mir jemand sagen, was hier bei Aussenbeleuchtung und Wandleuchte_W (HM-Devices) fehlt?
(siehe Anhang / see attachement)
der Status ist off (siehe unten), wie bei FS20_Couchlampe_W, die korrekt angezeigt wird.
(siehe Anhang / see attachement)
Icons wurden soweit alle aktualisiert.
Gruß
Damian
Hallo Damian,
ja, das kann ich dir sagen. Habe dieselbe Frage hier gerstellt, aber niemand wollte mir das wohl so sagen...
Also: Du hast bestimmt devstateicon bei diesem device gesetzt. Ich hatte sowas wie:
attr BACHLAUF devStateIcon on:on:off off:off:on
(bei on soll icon on und nächster befehl off sein usw.)
Dabei fehlt fhem dann wohl der "Zwischenzustand" set_on und set_off
deswegen:
attr BACHLAUF devStateIcon on:on:off off:off:on set_on:set_on:off set_off:set_off:on
dann erscheint statt dem ? ein Birne mit dem !. Vor allen Dingen im floorplan sehen die ? riesig komisch aus.
Probier es aus, wirst sehen, dann gehts weg
VG
mcfly
Das Icon mit dem Fragezeichen im Kreis heisst "unknown", der Status des Geraetes wird also fuer den Iconauswahl auf unknown gemapped.
Entweder nur temporaer, d.h. nach einem refresh der Seite ist das weg, oder statisch.
Vermutlich wird dem Geraete per devStateIcon explizit unknown zugeordnet, implizit passiert das mWn nicht.
Wenn ich was debuggen soll, dann will ich alle events beim Schalten sehen und alle Attribtue des Geraetes.
Zitat von: rudolfkoenig schrieb am So, 25 August 2013 11:27Das Icon mit dem Fragezeichen im Kreis heisst "unknown", der Status des Geraetes wird also fuer den Iconauswahl auf unknown gemapped.
Entweder nur temporaer, d.h. nach einem refresh der Seite ist das weg, oder statisch.
Vermutlich wird dem Geraete per devStateIcon explizit unknown zugeordnet, implizit passiert das mWn nicht.
Wenn ich was debuggen soll, dann will ich alle events beim Schalten sehen und alle Attribtue des Geraetes.
Noch anders:
hier die Readings und Attribute:
(siehe Anhang / see attachement)
Das Problem war bei diesen beiden Schaltern, dass aus irgendeinem Grund "model" des Aktors auf unknown stand (siehe oben).
Nach dem Setzen des korrekten Modells funktioniert es wie gewünscht.
Trotzdem danke für die Rückmeldungen.
Gruß
Damian