FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fallenguru am 26 August 2013, 20:25:47

Titel: Ein paar "kosmetische" Fragen
Beitrag von: fallenguru am 26 August 2013, 20:25:47
Ich würde unser Fhem bzw. das UI (FHEMWEB) gerne etwas verschönern und hätte dazu ein paar Fragen:
Das war's für's Erste, beim Tüfteln fällt mir sicher noch mehr ein. ;-)
Titel: Aw: Ein paar "kosmetische" Fragen
Beitrag von: SSSleep am 26 August 2013, 21:39:06
also ein


attr FS20Device1 room Roter Salon

Erzeugt bei mir den Raum Roter Salon...allerdings muss ich zunächst die Weboberfläche aktualisieren.

Ich nutze Everything nicht, da ich ja alle relevanten Geräte auf die Räume verteilt habe. Ich weiss nicht, ob das elegant ist, aber du könntest ja den Geräten neben dem "attr room Roter Salon" auch noch zusätzlich das "attr group Roter Salon" vergeben.
Damit würden die Geräte im Raum Roter Salon erscheinen und unter everything unter der Gruppe Roter Salon aufgelistet werden. Keine Anhnung ob group dafür gedacht ist, oder ob man sich damit etwas verbaut.

Ich verwende das Attribut eventMap um meine Befehlsnamen anzupassen.


attr FS20_Device1 eventMap on:an off:aus



notifys gehen sowohl mit FS20_Device1:on als auch mit FS20_Device1:an

Titel: Aw: Ein paar "kosmetische" Fragen
Beitrag von: fallenguru am 26 August 2013, 23:53:12
Zitat von: SSSleep schrieb am Mo, 26 August 2013 21:39also ein attr FS20Device1 room Roter Salon Erzeugt bei mir den Raum Roter Salon...allerdings muss ich zunächst die Weboberfläche aktualisieren.
Ja, im Menü links bekomme ich ihn auch, aber ich kann ihn nicht über FHEMWEB zuweisen, da er nicht im Dropdown für attr <device> room auftaucht. Weiß jemand, ob es noch andere Nebenwirkungen hat?

Zitat von: SSSleep schrieb am Mo, 26 August 2013 21:39Ich nutze Everything nicht, [...] du könntest ja den Geräten neben dem "attr room Roter Salon" auch noch zusätzlich das "attr group Roter Salon" vergeben.
Hmm, gute Idee, aber leider nutze ich group schon, um Gerätetypen zu differenzieren und selektiv zu verstecken ("Wandschalter", "Aktor" etc.). Everything finde ich v. a. vor dem Schlafengehen ganz praktisch, da sieht man auf einen Blick, ob noch wo was brennt.
Eigentlich wäre es ganz nett, wenn man eigene Räume hinzufügen könnte, deren Inhalt sich über einen Filter (Perl-Funktion) dynamisch ergibt. Aber das fällt unter Wunschliste :-)

Zitat von: SSSleep schrieb am Mo, 26 August 2013 21:39Ich verwende das Attribut eventMap um meine Befehlsnamen anzupassen.attr FS20_Device1 eventMap on:an off:aus
Das funktioniert nur dann, wenn die Originalzustände on und off heissen. Bei EnOcean heissen sie aber (z. B.) AI und A0, das konnte ich bisher nur entweder auf on/off mappen, dann bekomme ich set extensions und von selbst die richtigen Symbole, oder auf an/aus, damit es deutsch ist.
Titel: Aw: Ein paar "kosmetische" Fragen
Beitrag von: svenson08 am 28 August 2013, 06:14:13
ZitatHmm, gute Idee, aber leider nutze ich group schon, um Gerätetypen zu differenzieren und selektiv zu verstecken ("Wandschalter", "Aktor" etc.). Everything finde ich v. a. vor dem Schlafengehen ganz praktisch, da sieht man auf einen Blick, ob noch wo was brennt.

Für deinen Fall "vor dem Schlafen gehen" habe ich mir einen Raum Übersicht angelegt. Und den darin benötigten Schaltern einfach 2 Räume zu gewiesen. Da mir der Raum Everything einfach zu unübersichtlich war ...

attr LampeVormHaus room Erdgeschoss,Übersicht