FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mfranken am 29 August 2013, 16:49:47

Titel: HM-LV-SW und FS20 RSU
Beitrag von: mfranken am 29 August 2013, 16:49:47
Hallo Zusammen,

ich versuche mit einen HM-LC-SW1PBU ein Rollo zu steuern. Das Rollo ist über einen FS20RSU. Da der HM-LC-SW1PBU bei jeden Tastendruck mehrmals sendet spricht das Rollo auch mehrfach an. Hier das Log vom Schalter:

2013-08-29_16:44:13 SchalterKueche1 level: 100 %
2013-08-29_16:44:13 SchalterKueche1 deviceMsg: on (to sender)
2013-08-29_16:44:13 SchalterKueche1 on

Der FS20RSU macht folgendes:

2013.08.29 16:44:11 3: FS20 set RollladenKueche on
2013.08.29 16:44:12 3: FS20 set RollladenKueche on

Die passende Konfig dazu ist:

define RollladenKuecheoff notify SchalterKueche1 { if ("%" eq "off"){fhem("set RollladenKueche zu") }}
define RollladenKuecheon notify SchalterKueche1 { if ("%" eq "on"){fhem("set RollladenKueche auf") }}

Kann mir jemand sagen wie ich das mehrfache Ansprechen des FS20RSU verhindern kann?

Danke und Gruss
MFranken
Titel: Aw: HM-LV-SW und FS20 RSU
Beitrag von: Zrrronggg! am 29 August 2013, 17:09:14
Grobe Idee:


define Entprell dummy

Dann:
define RollladenKuecheoff notify SchalterKueche1 { if ("%" eq "off" && Value("Entprell") ne "aktiv" ) {fhem("set Entprell aktiv ;; set RollladenKueche zu ;; define reset_entprell at +00:00:03 set Entprell frei") }}

(und sinnsgemäss bei on)
Titel: Aw: HM-LV-SW und FS20 RSU
Beitrag von: mfranken am 29 August 2013, 17:31:30
.........echte Profiarbeit.....Das funktioniert :-) DANKE !!!!