Hi Experten,
entschuldigt wenn ich als Neueinsteiger ins Thema eventuell eine Frage stelle, die bereits x Mal gestellt wurde, aber da die Suchfunktion nichts zutage gefördert hat was mir hilft ...
ich wundere mich, dass es für das FS20 System kein universelles A/D Wandler Modul zu geben scheint. Es wäre doch die ideale Basis für Eigenbasteleien aller Art. Ich hätte hier z.B. eine mechanische Füllstandsanzeige für einen Holzpellets-Bunker, sie schreit förmlich nach einer Integration in die Heimautomatisierung, ich könnte jederzeit mit geringem Aufwand ein beliebiges Schiebepoti anflanschen ... aber dann müsste ich noch irgendein FS20 Modul schlachten und umbasteln - schwierig, ohne Schaltpläne, und eventuell auch unnötig kompliziert, wenn, was ich annehme, die Entwickler der Standardmodule ihre Sensoren per Software korrigiert haben.
Andererseits kann ich es kaum glauben, dass so ein extrem nützliches, und nicht mal schwierig zu entwickelndes Modul nie gebaut wurde.
Weiß jemand etwas was mir weiter hilft?
Thx
Armin.
FS20 kennt eigentlich nur singuläre Ereignisse. selbst die "Thermometer" sind eigentlich nur Schalter, die bei einem Schwellwert auslösen. Mir fällt gerade kein FS20-Sensor ein, der beliebige Werte übermittelt.
Alle Sensoren melden immer nur "Schwellwert erreicht, ich sende ON" (oder off oder was es eben so an FS20 Aktionen alles gibt) Im Aktor selbst wird immer festgelegt wie der Schwellwert ist, so und so hell, Bewegung, Temperatur über oder unter xy...
Echte D/A Wandlung über einen Wertebereich kommt daher wohl eher nicht in Frage.
Ich frage mich allerdings wie die FHTs Temperatur messen. Irgend ein NTC... wenn man den findet, den Wertebereich misst und dann anstelle dessen was anders mit ähnlichem Wertebreich dranlötet, könnte man eine FHT80 dazu benutzen beliebige andere Messungen als Temperaturen zu senden... alle 15 Minuten.
Oder einen S300 Tempsensor... ist wohl billiger.
Zitat von: Nimral schrieb am Fr, 30 August 2013 22:16ich wundere mich, dass es für das FS20 System kein universelles A/D Wandler Modul zu geben scheint.
...
aber dann müsste ich noch irgendein FS20 Modul schlachten und umbasteln
...
Weiß jemand etwas was mir weiter hilft?
Ja, ich weiß was...
Guckst Du hier:
Link-----
Danke für den Link, das hilft in der Tat enorm weiter!
Gruss aus Bayern
Armin.