FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: selfarian am 02 September 2013, 11:25:49

Titel: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 02 September 2013, 11:25:49
Hallo zusammen,

hat sich am PBI-4 etwas geändert? Seit einiger Zeit geht bei mir die Schaltung der Alarmanlage nicht mehr:
fl_taster_02_alarm.Short.* {
  if (Value("ANLAGE_SCHARF") eq "on") {
    fhem("set ANLAGE_SCHARF off");
  } else {
    fhem("set ANLAGE_SCHARF on");
  }
}

Die Anlage verändert nach drücken des Tasters ihren Zustand nicht.
Mein Verdacht ist, des es hieran liegt:
2013-08-05_17:10:05 fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)
2013-08-05_17:10:05 fl_taster_02_alarm trigger: Short_45


Demnach würde der Notify ja zweimal auslösen und so den Alarm vermutlich 2 mal schalten. Oder sehe ich das falsch?...

Der andere Kanal vom PBI funktioniert aber reibungslos. Allerdings ist er auch direkt mit der PBU gepeered.

Danke & Gruß,
Alex
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 02 September 2013, 11:39:48
Zitat von: selfarian schrieb am Mo, 02 September 2013 11:25Oder sehe ich das falsch?

Ja, Du siehst das falsch. Warum sollte das notify zweimal ausgelöst werden?

fl_taster_02_alarm.Short.* wirkt auf fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)
fl_taster_02_alarm.Short.* wirkt nicht auf fl_taster_02_alarm trigger: Short_45

denn Short != trigger :)

ZitatSeit einiger Zeit

seit wann? Alle updates gemacht?
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 02 September 2013, 12:06:25
Okay. Ich hatte das "trigger" quasi überlesen und dachte, er reagiert dann auf das Short_45.

Ich kann es leider nicht so genau eingrenzen, da ich mich eine Zeitlang nicht darum kümmern konnte. Es geht auf jeden Fall schon ein paar Monate nichtmehr.
Ich würde sagen, das es ungefähr so seit Ende Juli nichtmehr geht.

Updates spiele ich regelmäßig über das Webinterface ein.
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: martinp876 am 02 September 2013, 15:44:31
Hi Alex,

nun, und was geht nicht? kommt der trigger nicht oder die message 2 mal? hast du einmal die messages aufgezeichnet?

Gruss Martin
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 02 September 2013, 16:13:08
Hallo Martin,

ANLAGE_SCHARF ist nur ein Dummy mit on/off.
Nach dem notify unten sollte er ja beim kurzen drücken des Tasters, je nach Status, auf on oder off gesetzt werden.
Da passiert aber leider rein garnix. Ich sehe im Log die o.g. zwei Meldungen, aber bzgl. des Dummys sehe ich garnichts und die Anlage bleibt auch auf off oder on stehen. Wenn ich den Dummy über das Webinterface schalte, funktioniert es allerdings einwandfrei.
Ich weiß nicht genau, wo ich ansetzen kann, da mir das Verhalten irgendwie rätselhaft ist. Ich habe einen ähnlichen Notify für die Taste am LED16 und dort funktioniert er (nur eben mit "on" statt "Short").
Die Messages habe ich noch nicht aufgezeichnet... Aber sie scheinen ja, vom Log her, anzukommen, nur eben der Notify will nicht... bzw. ich dachte er löst vll direkt 2x aus (On -> Off -> On) aber das hat ja betateilchen verneint ;)

Gruß,
Alex
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 02 September 2013, 16:19:00
teste doch einfach mal ohne .* im notify
fl_taster_02_alarm.Short
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 03 September 2013, 08:25:14
Hallo,

ich habe es mal ohne .* probiert, leider ohne Erfolg. Hier nochmal ein aktuellerer Log-Ausschnitt:
2013-09-03_07:29:54 fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)
2013-09-03_07:29:54 fl_taster_02_alarm trigger: Short_48
2013-09-03_07:29:54 fl_taster battery: ok
2013-09-03_07:29:54 fl_taster fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)


Da sieht es jetzt wieder so aus, als würde er zweimal "Short" senden/empfangen, obwohl ich den Taster nur einmal gedrückt habe.

PS.: Ist es eigentlich normal, das hier "to broadcast" steht? Müsste da nicht FHEM oder so stehen?
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 03 September 2013, 09:31:36
Zitat von: selfarian schrieb am Di, 03 September 2013 08:25Da sieht es jetzt wieder so aus, als würde er zweimal "Short" senden/empfangen, obwohl ich den Taster nur einmal gedrückt habe.

Stimmt doch gar nicht. Du musst mal anfangen, genau zu lesen. Achte doch mal auf die Absender der Meldungen:

Zitat2013-09-03_07:29:54 fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)

Das kommt vom Channel 02 des Tasters.

Zitat2013-09-03_07:29:54 fl_taster fl_taster_02_alarm Short (to broadcast)

Das kommt vom Device selbst, als dem kompletten HM-Gerät (egal wieviele Taster es hat)

Dein Notify triggert per seiner Definition nur auf den Channel, denn dort steht fl_taster_02_alarm.Short
Für die Meldung des Device interessiert sich Dein Notify nicht.

Zitat von: selfarian schrieb am Di, 03 September 2013 08:25PS.: Ist es eigentlich normal, das hier "to broadcast" steht? Müsste da nicht FHEM oder so stehen?

Da sollte die HMID der Gegenstelle stehen. Das Senden an Broadcast deutet darauf hin, dass es keine definierte Gegenstelle gibt. Das heißt, die gesamte HM-Komponenten ist nicht mit fhem gepaired. Unabhängig davon sollte Dein Notify aber trotzdem funktionieren.
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: martinp876 am 04 September 2013, 10:43:34
Hi,

to Broadcast bei einer "trigger-message" heist, dass der "Trigger"( hier der Taster) nocht gepeert ist. Bei einer Statusmessage würde es "nicht gepairt" bedeuten.

Betateilchen hat absolut recht, das notify sollte am besten sein:

set xxx notify <fromdevice>:<trigger>

Entscheide dich, on du die device oder die channeltrigger nutzen willst (ich plädiere für channel) - also

set xxx notify <channel>:Short.*

Gruss Martin
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 04 September 2013, 11:00:53
Hallo Martin,

ich habe gerade nach deinem Post die Config nochmal angesehen und festgestellt, das ich hinter dem Channel "fl_taster_02_alarm" statt einem Doppelpunkt einen Punkt hatte:

define act_fl_taster_02_alarm notify fl_taster_02_alarm:Short.* {\
  if (Value("ANLAGE_SCHARF") eq "on") {\
    fhem("set ANLAGE_SCHARF off");;\
  } else {\
    fhem("set ANLAGE_SCHARF on");;\
  }\
}


Vielleicht war das ja der Fehler. Ich teste heute Abend nochmal...
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 05 September 2013, 08:17:54
Hallo,

leider lag es nicht daran :/

Gruß,
Alex
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: martinp876 am 05 September 2013, 16:11:42
Hallo Alex,

ich habe es getestet - es sollte funktionieren.

gehe doch einmal systematisch beim entkäfern vor.

define act_fl_taster_02_alarm notify fl_taster_02_alarm:Short.* {\
  Log 1,"we have a trigger";;\
  Log 1,"Anlage is:".Value("ANLAGE_SCHARF");;\
  if (Value("ANLAGE_SCHARF") eq "on") {\
    fhem("set ANLAGE_SCHARF off");;\
    Log 1,"will switch off";;\
  } else {\
    fhem("set ANLAGE_SCHARF on");;\
    Log 1,"will switch on";;\
  }\
}


und schaue im Logfile nach, was so passiert ist.

Gruss Martin



Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 06 September 2013, 13:23:29
Hallo Martin,

danke dir! Irgendwie will mich FHEM auf den Arm nehmen ;)
Kaum hatte ich die Logmeldungen eingefügt, hat er zumindest "ANLAGE_SCHARF" auf on/off geschalten.
Das einzige, was nicht geht ist der Notify der dann auf "ANLAGE_SCHARF" reagiert.
Merwürdiger Weise funktioniert er, wenn ich ANLAGE_SCHARF auf dem Webinterface schalte, aber nicht, wenn ich den Taster PBI-Taster drücke.
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: martinp876 am 07 September 2013, 18:08:49
nun, da könnte eine sperre drin sein, bin ich auch schon gescheitert - einmal überlegen:

wenn ein Event am arbeiten ist und notifies erzeugt wird das generieren sekundärer notifies unterdrückt. Wenn die show vorüber ist bleiben notifies "hängen".

Es ist also so, dass ein
-->PBI (tastendruck)->generate Event1
-->Event1 triggert ANLAGE_SCHARF
-->ANLAGE_SCHARF wird geaendert und soll einen Event2 generieren
--> ein weiteres notify wartet auf Event2

Beobachte einmal "CHANGED" - steht dies in ANLAGE_SCHARF?
dann mache einen DoTrigger("ANLAGE_SCHARF",undef)

danach sollten pending-changes aus AnlageScharf abgearbeitet werden

Gruss Martin

Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 09 Oktober 2013, 11:13:37
Hallo Martin,

danke erstmal für die gute Unterstützung!

Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, das nochmal auszutesten. Ich konnte bei ANLAGE_SCHARF kein "CHANGED" finden.
Wenn ich versuche DoTrigger("ANLAGE_SCHARF",undef) auszuführen, meldet er, das er den Befehl nicht kennt. Über help konnte ich leider keinen ähnlichen Befehl finden :/
Aber die Vermutung die du äußerst, wäre schon naheliegend.
Hier mal der Vollständigkeit halber die Definition von "ANLAGE_SCHARF":
define ANLAGE_SCHARF dummy
attr ANLAGE_SCHARF fp_erdgeschoss 34,941,2,
attr ANLAGE_SCHARF fp_obergeschoss 34,941,2,
attr ANLAGE_SCHARF room Alarmanlage
attr ANLAGE_SCHARF setList on off


Viele Grüße,
Alex
Titel: Aw: HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: martinp876 am 09 Oktober 2013, 11:52:24
DoTrigger ist ein Funktionsaufruf, kein FHEM kommando. das sollte aus einem Notify aufrufbar sein

...notify... {DoTrigger(name,undef)}
Titel: Antw:HM-PBI-4-FM Alarmanlagenschaltung funktioniert nicht mehr
Beitrag von: selfarian am 31 Oktober 2013, 08:08:31
Hallo Martin,

ich bin jetzt endlich dazu gekommen, es auszuprobieren. Vielen lieben dank!
Die Schaltung funktioniert jetzt wieder!

Viele Grüße,
Alex