Hallo
habe mein FHEM nun soweit am laufen wie ich es haben wollte (fast) alles funktioniert.
Wollte jetztwegen Urlaub Steckdosen in Abhängigkeit von der Zeit einschalten und immer zu einer festen zeit ausschalten , nur funktioniert das nicht. Die Funksteckdosen können aber über die Wandtaster ein ausgeschaltet werden.
Dieser Teil funktioniert ohne Probleme (ElroNr ist mein Name der Steckdose)
define Elro8An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro8 on
define Elro8Aus at 22:00 set Elro8 off
Das funktioniert nicht:
define Elro2An at 19:00 set Elro2 on
define Elro2Aus at 21:05 set Elro2 off
Das funktioniert auch nicht:
define Elro1An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro1 on
define Elro1Aus at *22:00 set Elro1 off
Kann es sein, habe die Steckdosen zwischenzeitlich mal manuell geschaltet, das es deswwegen nicht geht.
Hat einer eine Idee?
P.S. Zweite Frage habe versucht etwas in eine eigene *.cgf auszulagern will die Datei nun aber aus FHEM löschen, finde aber nirgends wie das geht?
ZitatDieser Teil funktioniert ohne Probleme (ElroNr ist mein Name der Steckdose)
define Elro8An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro8 on
define Elro8Aus at 22:00 set Elro8 off
ZitatDas funktioniert ...nicht:
define Elro1An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro1 on
define Elro1Aus at *22:00 set Elro1 off
Da der Code mit sunset gleich ist, würde ich das Problem ausserhalb von FHEM vermuten
Versuch doch mal folgendes
define Elro8An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro8,Elro1 on
Wenn dann Elro8 angeht, aber Elro 1 nicht, dann würde ich an Funkreichweitenprobleme, oder eventuell auch einen Defekt denken.
Zitatdefine Elro8Aus at 22:00 set Elro8 off
define Elro2An at 19:00 set Elro2 on
define Elro2Aus at 21:05 set Elro2 off
Dir ist klar, dass alle diese Kommandos nur EIN MAL ausgeführt werden? Nicht das es nur deswegen nicht funktioniert, weil das der Code gestern um 19 Uhr schon mal auslöste und heute um 19 Uhr geht dann in der Tat nix mehr.
Hallo
ja stimmt da fehlt das * vor der Zeitangabe
Einen Defekt und Funkreichweitenprobleme kann ich definitiv ausschließen, die Steckdosen lassen sich ja über den Wandtaster ein und Ausschalten auch über meine Handyapp geht alles nur nicht das mit dem per Zeit Ausschalten. Einschalten geht bei einer Steckdose auch.
Ich teste das heute oder morgen nochmal.
Habe jetzt auch gelesen das es evt. einen tag dauern kann bevor die Sunset Angabe funktioniert
ZitatEinen Defekt und Funkreichweitenprobleme kann ich definitiv ausschließen, die Steckdosen lassen sich ja über den Wandtaster ein und Ausschalten
Und der Wandtaster steht exakt an der selben Stelle wie die Antenne des FHEM Radio Devices (was hast du da eigentlich, CUL?) ?
Wenn nicht, beweist das nichts.
ZitatEinschalten geht bei einer Steckdose auch.
Das würde auch gehen, wenn das Funkmodul der Steckdose tot wäre, beweist also auch nichts.
auch über meine Handyapp geht alles
Okay, DAS ist ein Argument, jedenfalls wenn die Handyapp FHEM steuert.
Probier mal
define Elro8An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro8,Elro1 on
Zitat von: Zrrronggg! schrieb am Mi, 04 September 2013 14:19ZitatEinen Defekt und Funkreichweitenprobleme kann ich definitiv ausschließen, die Steckdosen lassen sich ja über den Wandtaster ein und Ausschalten
Und der Wandtaster steht exakt an der selben Stelle wie die Antenne des FHEM Radio Devices (was hast du da eigentlich, CUL?) ?
Nein, aber fast sind ca. 30cm Entfernung dazwischen, und der zweite hängt ca. 2-3 Meter weiter weg vom Sender, Ja habe einen CUL
ZitatEinschalten geht bei einer Steckdose auch.
Das würde auch gehen, wenn das Funkmodul der Steckdose tot wäre, beweist also auch nichts.
Ok, das wußte ich nicht.
auch über meine Handyapp geht alles
Okay, DAS ist ein Argument, jedenfalls wenn die Handyapp FHEM steuert.
Probier mal define Elro8An at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set Elro8,Elro1 on
probiere das mal aus, Danke.
30 Zentimer klingt nicht viel, können bei Funk aber Entscheidend sein. Angenommen z.b. du hast in der Wand einen Stahlträger (siehst du gar nicht) dann macht das ne Menge aus, ob der Sender direkt vor dem Träger ist oder eben 30 Zentimeter daneben.
Ich sag nicht dass das hier die Ursache ist, ist mehr ne Prinzipielle Anmerkung.
Jawollte eh nach und nach die Steckdosen gegen FS20 geräte tauschen sind die billigen aus dem Baumarkt da ist die Reichweite nicht so doll.
Aber ich habe gesehen das unter "unsorted" folgendes steht:
at
Elro2An Next: 19:00:00
Elro2Aus Next: 21:05:00
müsste dann nicht auch meine Elro1 und Elro8 da stehen ?
Ja, in der Tat. Zumindest wenn du es MIT "*" vor der Uhrzeit eingetragen hast. Ohne den Stern wirds nur 1x ausgeführt und dann gelöscht.
J ahabe ich gemacht
define Urlaub1An at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} set Elro8,Elro1 on
define Urlaub1Aus at *22:00 set Elro8,Elro1 off
define Urlaub2An at *19:00 set Elro2 on
define Urlaub2Aus at *21:05 set Elro2 off
Und Twilight habe ich auch gesetzt
define myTwilight Twilight 51.133 7.801 0 705486
Edit: Habe gerade gesehen jetzt wo ich Twilight definiert habe steht alles da, sollte ja jetzt funktionieren.
Urlaub1 ist ja Elro1 und Elro8
mal sehen heute Abend.
Und was davon steht jetzt in "unsorted"?
Edit: (Ah, wärend ich die Frage gestellt habe, hast du deinen Post ergänzt. Alles klar. An Twilight liegt das aber trotzdem nicht würde ich denken, sieh unten)
ZitatUnd Twilight habe ich auch gesetzt
define myTwilight Twilight 51.133 7.801 0 705486
Hat damit nix zu tun. Insbesondere braucht "sunset" den Twilightwert nicht, sondern die Koordinaten deines Wohnorts.
Berlin z.b. so:
attr global latitude 52.666
attr global longitude 13.400
twilight ist eine ALTERNATIVE zu sunset/sunrise mit mehr Optionen.
Da steht jetzt
Twilight
myTwilight 6
at
Urlaub1An Next: 20:07:35
Urlaub1Aus Next: 22:00:00
Urlaub2An Next: 19:00:00
Urlaub2Aus Next: 21:05:00
ZitatUrlaub1An Next: 20:07:35
Urlaub1Aus Next: 22:00:00
Urlaub2An Next: 19:00:00
Urlaub2Aus Next: 21:05:00
bestens. Jetzt heissts abwarten und auswerten welche Lampen schalten.
Ja Danke schon mal für die super Hife.
Ich sage Bescheid obs geht.
Urlaub1 funktioniert das An un Ausschalten
Urlaub2 geht nicht, das probieren ich heute mal mit der Funktion sunset und schau mal was passiert.
Brauche eigentlich eh nur zwei Gruppen, mit unterschiedlichen Zeiten, aber da kann ich ja auch REAL und CIVIL bei sunset nutzen.
Sehr mysteriös. Und keine Fehlermeldungen im Log zur Zeit als das schalten sollte?
Oder sind die Events drin nur die Lampe ist nicht an gegangen?
Ja, werde es heute erstmal wie unten probieren und nach meinem Urlaub mir das ganze dann noch einmal anschauen.
define Urlaub1An at *{sunset("REAL",0,"17:00","21:00")} set Elro1, Elro2 on
define Urlaub1Aus at 22:00 set Elro1, Elro2 off
define Urlaub2An at *{sunset("CIVIL",0,"17:00","21:00")} set Elro6, Elro8 on
define Urlaub2Aus at 22:15 set Elro6, Elro8 off
Leider funktioniert der at Befehl bei mir nicht, habe nun alles mögliche durch exerziert Die Funksteckdosen lassen sich nicht mehr ausschalten
Einschalten scheint auch nicht immmr zu funktionieren.
Sehr Schade
Das liegt erher nich am at befehl, sondern - vermute das nach wie vor - an der Funkreichweite
Richtig es ist nicht der Befehl.
Es liegt an der Hardware.
Habe ja die billigen Baumarkt Steckdosen ELRO AB440 im Intertechno Format codiert.
Die arbeiten nur mit 433,92 MHz und mein CUL mit 868 MHz, der schaltet kurzfristig zum Schalten um.
(Will ja irgendwann umsteigen auf FS20 geräte oder Homematic, daher der CUL)
Das Problem ist das ich den Code für die Zeitsteuerung über allem anderen also direkt über den Code der die Steckdosen definiert einfügen muß, habe den immer nur direkt darunter eingefügt und Anfangs auch noch ausgelagert und mit include eingebunden aber auch darunter.
Daher ging das nicht, zusammenschalten geht auch nicht dann geht ein Schaltbefehl verloren, daher kann ich es leider nicht mit sunset schalten
Habe es nun so gelöst, das funktioniert:
################################################################################
# Zeitsteuerung Urlaub #
################################################################################
define UEZL1An at *19:00:11 set EZL1 on
define UEZL1Aus at *22:01:14 set EZL1 off
define UWZL2An at *19:00:07 set WZL2 on
define UWZL2Aus at *22:01:23 set WZL2 off
define UWZL4An at *20:31:00 set WZL4 on
define UWZL4Aus at *22:30:18 set WZL4 off
define UTHL1An at *20:31:15 set THL1 on
define UTHL1Aus at *22:30:46 set THL1 off