FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Tri3 am 05 September 2013, 19:15:18

Titel: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 05 September 2013, 19:15:18
gerade habe ich die neue 7490 bekommen. fhem hat auf Anhieb funktioniert, ich habe einfach nur das fhem-Backup der 7390 kopiert und ausgepackt
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 20 September 2013, 11:03:06
Hi,

kannst du das etwas näher beschreiben? Step by Step so für Dummys? :-)

Danke!

Gruß
Christian

Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 20 September 2013, 17:07:01
Hi,

es gibt 2 Möglichkeiten für die Installation:
- Anleitung für die 7390 befolgen (Config natürlich vorher auf deinem PC sichern!). Müsste problemlos gehen.
- wenn du "attr global backupdir [path]" in deiner Config drin hast, dann wird mit jedem Update ein Backup-Archiv in diesem Ordner abgelegt. Das neueste Archiv auf einen USB-Stick kopieren und anschliessend auf der neuen Box entpacken.

So viel mals aus dem Kopf heraus. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß,
Tri
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 22 September 2013, 14:29:10
Hi,

super. Danke!

Gruß
Christian
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: krk_0812 am 03 Oktober 2013, 20:16:36
Jetzt muss ich mal nachfragen . . .
Ich versuche seit Tagen auf einer 7490 FHEM zu installieren. Läuft auch, nur wird kein CUL eingebunden, damit ist es funktionslos. Der CUL wird zwar mit Firmware versehen, aber im weiteren Ablauf nicht mehr gefunden. Nach Rudolf König Tipps und dem, was ich mittlerweile edshalb auf einer 7390 und 7490 gesucht und verglichen habe, fehlt in der FB 7490 das File "cdc-acm.ko" und ohne das, kann FHEM anscheinend den CUL nicht anlegen.
Vielleicht klärst Du noch, ob bei Dir FHEM mit CUL läuft oder nur FHEM aufrufbar ist, der CUL aber nicht funktioniert.

Danke!
Gruß Manfred
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Riddler am 05 Oktober 2013, 17:52:48
Hallo Manfred,

ich habe das gleiche Problem. FHEM läuft super auf der 7490, aber der CUL wird nicht erkannt. Bist du bereits weiter gekommen?

P.s. Habe deine Beiträge verfolgt und da ich KEINE FB 7390 habe, könntest du mir das benötigte file hier posten oder ist es unnötig für den weiteren Verlauf?


Gruß
Daniel
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: krk_0812 am 05 Oktober 2013, 18:35:55
Hallo Daniel,

wenn Du die Kette der Diskussion bis zum Ende verfolgst, wirst Du feststellen, dass z. Zt. keine Lösung in Sicht ist. Ich habe zwar das entsprechende File von der FB7390 auf die 7490 übertragen können. Beim Laden stellt aber die 7490 fest, dass das File nicht zum Kernel passt. Der Hauptprogrammierer von FHEM, Rudolf König,  (ich tituliere ihn mal so), hat sich dann wieder eingeschaltet und mitgeteilt, dass er versucht, das entsprechende File von AVM zu erhalten.
Gestern gab es ja bereits wieder einen Update für die FB7490, aber leider ohne das gesuchte File.

Anscheinend brauchen wir Geduld!
Viele Grüße
Manfred
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Riddler am 05 Oktober 2013, 22:58:48
Hallo Manfred,

na dann müssen wir uns gedulden. Mich erstaunt es, dass so wenige Probleme haben bzw. anscheinend keine 7490 :)

Na dann warten wir mal auf den König.

Gruß,
Daniel
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 06 Oktober 2013, 19:09:54
Hi,

ich habe noch ne alte FHZ1200. Die funzt an der 7490.
Einen CUL sollte ich demnächst bekommen, wenn der Arbeitskollege mal dran denkt. Dann kann ich hier mal experimentieren.

Hat schon jemand bei AVM das fehlende Modul als Bug gemeldet? Je mehr das machen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass AVM reagiert.

Gruß,
Stephan
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: krk_0812 am 06 Oktober 2013, 19:28:12
Hallo Stephan,

ist schon passiert!
Ich habe aber gerade einen neuen Thread eröffnet, da ich meine alte FB7270 reaktiviert habe, FHEM zum Laufen bekomme, aber der CUL nicht erkannt wird.
Ich raufe mir also wieder die Haare!

Noch einen schönen Abend
Gruß Manfred
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: krk_0812 am 07 Oktober 2013, 14:25:47
Die heutige Antwort von AVM zum Problem:
Damit wäre die FB7490 für FHEM zur Zeit gestorben!!!

"vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM-Support.

Die von Ihnen gewünschte Funktion wird derzeit leider nicht unterstützt.

Gerne habe ich Ihre Anfrage daher als Verbesserungsvorschlag an den
zuständigen Produktmanager in unserem Haus weitergeleitet.
Unsere Produkte "leben" natürlich von den Verbesserungsvorschlägen unserer
Kunden. Zahlreiche Vorschläge konnten wir in der Vergangenheit auch bereits
umsetzen, nicht selten schon in einer der nächsten Firmware- oder
Software-Versionen. Die neuesten Firmware- und Software-Versionen der
AVM-Produkte finden Sie im Downloadbereich unserer Internetseite
www.avm.de.

Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu AVM-Produkten können Sie
jederzeit gerne per E-Mail an info@avm.de (info@avm.de) oder per Fax an die Rufnummer
0049 30 39976 266 schicken.


Freundliche Grüße aus Berlin"
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 07 Oktober 2013, 19:51:25
habe mir gerade nen CrossCompiler aufgesetzt. Es kommt schon mal MIPS-Code raus, aber dummerweise LSB statt MSB. Knapp daneben, aber den Fehler finde ich noch :)
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Oktober 2013, 10:12:39
Antwort von AVM: "wir prüfen aktuell das Thema 7490+FHEM und melden uns asap noch einmal dazu."
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 08 Oktober 2013, 10:20:17
laut "file" hat das Modul jetzt das richtige Format. Aber die FritzBox will es nicht laden:
# insmod cdc-acm.ko
insmod: can't insert 'cdc-acm.ko': invalid module format

mal schaun, aber das bekomme ich auch noch hin :)
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Riddler am 08 Oktober 2013, 10:55:31
Hallo,

ich habe AVM ebenfalls angeschrieben. In der Hoffnung, dass sie die Dringlichkeit erkennen ;)

Ansonsten verstehe ich nicht so viel von dem geschriebenen am Schluss. Sollte es klappen @Tri3,
dann bitte auch für Dummies ^^ bzw. das was ich verstanden habe ist, es wird eine Datei kommen (jemand lädt diese hoch) und diese muss ich dann an die richtige Stelle kopieren und das wars dann !?


Gruß,
Daniel
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: ThomasR am 09 Oktober 2013, 13:49:19
Habe mich dann auch mal an AVM gewendet.

Vieleicht helfen ja viele Anfragen, damit AVM sein OS um den Device-Treiber erweitert.



Gruß

Thomas
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Riddler am 10 Oktober 2013, 12:00:01
Habe eine ernüchterne Antwort erhalten:

"...der FEHM-Server ist nur für die 7390 vorgesgehen und dafür freigegeben.
Die von Ihnen gewünschte Funktion wird derzeit leider nicht unterstützt."

Klingt nicht sehr vielversprechend.

Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: ThomasR am 10 Oktober 2013, 18:00:46
Und hier ist meine Antwort aus Berlin.

da eine solche Ankündigung derzeit nicht vorliegt, danken wir Ihnen
für Ihr freundliches Feedback und Ihre konstruktiven Verbesserungs-
vorschläge, sie wurden von mir gerade an den dafür zuständigen
Produktmanager im Hause AVM weitergeleitet.
Ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen
Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass
unsere Produkte von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/
Wünschen der Kunden "leben", so wurden auch in der Vergangenheit
bereits unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt.

Ich hoffe der Produktmanager bekommt noch ganz viele solcher Weiterleitungen
In sein Postfach.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet

Thomas
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 10 Oktober 2013, 19:20:36
ich werde wohl bald eine ähnliche Antwort erhalten. Aber je mehr sich bei AVM melden, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass sich was ändert.
Werde trotzdem weiter versuchen das Kernel-Modul selbst zu bauen
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 11 Oktober 2013, 08:54:14
Falls es jemand selbst versuchen will den Kernel bzw. dieses Modul zu bauen,
hier eine gute Anleitung:
www.utilities-online.info/articles/Build-Kernel-For-FritzBox-MIPS-Architecture/

Statt "Little Endian" auf jeden Fall "Big Endian" auswählen und für die cpu "34kc" optimieren.


Irgendwo mache ich noch einen Fehler, vielleicht bekommt es irgendjemand hin?
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Riddler am 11 Oktober 2013, 12:20:09
Probiere das auch mal...Habe eine 7490 (nur die), aber sollte mit der ja auch funktionieren. einziger unterschied ist der HUB oder ?
Titel: Aw: fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 11 Oktober 2013, 14:09:44
die Anleitung ist für eine 7270. Die hat z.B. eine andere CPU. Deswegen auch die Änderungen, die ich im letzten Post schon genannt hatte.

Das "Hello world" aus der Anleitung funktioniert bei mir auf der 7490. Bin also nicht ganz falsch :)
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 14 Oktober 2013, 15:25:20
das Laden des Moduls scheitert jetzt nur noch an fehlenden Symbolen. Eine ordentliche Kernel-Config wäre jetzt super.

--
Von AVM habe ich übrigens noch immer keine Antwort.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Tri3 am 15 Oktober 2013, 09:42:45
es gibt eine neue Labor und das Modul ist wieder da :)


# modprobe cdc_acm
# lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P 
cdc_acm                19325  0
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 Oktober 2013, 17:46:43
AVM hat es mir heute auch mitgeteilt, dass das Modul in dem aktuellen Firmware vorhanden sein sollte.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 19 Oktober 2013, 18:29:52
Hallo,
ich habe heute meine neue 7490 in Betrieb genommen.
Aktuelle AVM-Beta und neuste FHEM, Konfig von der 7390 kopiert und alles (soweit ich das derzeit sehen kann) läuft inkl. CUL.

Gruß
Christian
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: danielw am 21 Oktober 2013, 12:09:51
Läuft einwandfrei mit der neuen Laborversion inkl. CUL
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Lichti am 27 Oktober 2013, 16:15:15
Hab auch gerade meine neue 7490 bekommen.
Aber mir ist noch nicht ganz klar, wie ich da fhem drauf bekomme.
Kann ich einfach die aktuelle fhem-Labor-Version von der 7390 installieren ?

Gruß
Lichti
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: krk_0812 am 27 Oktober 2013, 16:56:28
Hallo Lichti,

ich würde Dir empfehlen, die fhem-Version hier aus dem Forum zu installieren! Ich habe keine Ahnung, ob die AVM fhem-Version der 7390 passt. Sollte sie eigentlich, da fhem auf der Fritzbox unabhängig von der AVM-Firmware läuft. Falls Du die AVM Version nimmst, hast Du aber das Problem, dass es sich dabei um eine Version mit eingeschränkten Funktionen handelt. Du kannst z. B. über diese fhem nicht auf Funktionen der Fritzbox zugreifen - AVM sperrt hier ab. Mit dem "offenen fhem" aus dem Forum hast Du den Vorteil, dass das funktioniert, die Software laufend gepflegt wird und Du hier Unterstützung im Forum erhältst. Für die AVM-Version gibt es von AVM ausdrücklich keine Unterstützung.

Viel Erfolg!
Gruß Manfred
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Lichti am 28 Oktober 2013, 08:55:38
Hallo Manfred,

danke für die Info.
Wusste gar nicht, das es hier auch eine fhem-Version zum Download gibt.
Hab jetzt gesucht, aber nichts gefunden.
Könntest Du mir den Link zum Download schicken ?

Gruß
Lichti
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Joachim am 28 Oktober 2013, 10:13:02
Moin Lichti,

Das mit dem Suchen solltest Du noch üben

http://fhem.de/fhem.html

Gruß Joachim
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Lichti am 28 Oktober 2013, 12:40:25
Ja stimmt,
hätte ich eigentlich auch finden können.

Trotzdem schönen Dank und Gruß
Lichti
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 31 Oktober 2013, 22:15:01
Hallo,
FHEM läuft echt gut auf der 7490, aber bei mir will der Callmonitor einfach nicht funktionieren.

Ist aktiviert, in der Detailansicht sieht man auch die letzten Rufnummern etc.
Aber die Kommandos in der fhemcmd.sh werden einfach nicht ausgeführt.

ist das bei euch auch so? Mir fehlen die Ideen...

Gruß
Christian

Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2013, 23:33:38
startfhem verlinkt /var/fhemcmd nach /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/fhemcmd.sh, und falls man #95*1* (oder so aehnlich :) waehlt, dann ruft /usr/bin/telefon das verlinkte /var/fhemcmd mit einem Parameter auf. Ich glaube diese Pfade musst Du jeweils verifizieren, letzteres z.Bsp. mit "strings telefon | grep fhemcmd"
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 01 November 2013, 10:52:08
Hallo Rudolf,

danke für die Tipps. Aber meine Linux-Kenntnisse sind quasi nicht vorhanden.
:-[

Ich konnte die beiden Pfade nachvollziehen, der zweite wird dann so aufgelöst:
/var/media/ftp/fhem/FHEM

Das String-Kommando findet er nicht: -sh: strings: not found
Ist es überhaupt richtig dies per Telnet auszuführen?

Gruß
Christian

Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 05 November 2013, 19:23:20
Hallo zusammen,

dann versuche ich die Frage mal anders herum:
Funktioniert das denn bei jemanden? :-)

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Christian
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 November 2013, 19:43:44
Laut Aussage eines AVM Mitarbeiters sollte das funktionieren.
Es gibt wohl auch eine neue Labor-Version (OS, nicht FHEM), vlt. hat er sich auf diesen bezogen.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Chris8888 am 09 November 2013, 21:42:34
Hallo Rudi,

konnte heute endlich die neue Labor-Version (26837) installieren.
Nun gehen auch die Telefonbefehle wieder! Yeah!

Vielen Dank!

Gruß
Christian
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: matthias soll am 21 November 2013, 10:48:37
Hallo zusammen,
ich habe auch die aktuelle Labor installiert und mit ganz viel angst das 7390 image hier aus dem Forum.
Läuft alles auch soweit aber ich habe über fritznas keine schreibrechte über smb auf dem fhem Ordner ist das normal?
Nur über die Fritznas Weboberfläche kann ich Dateien austauschen bzw. schreiben.
Auf allen anderen Ordnern kann ich auch über smb schreiben.

Gruß
Matthias
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 30 Januar 2014, 23:13:36
Hallo
hab nun auch ne 7490.
Kann ih jetzt einfach das Image von der 7390 auf die 7490 spielen und dann klappt alles
Sind die Kinderkrankheiten behoben?

Wie ist es mit der Geschwindigkeit im Vergleich zur 7390
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Januar 2014, 07:05:35
Ich kenne keine akuten Probleme.
Das Geraet is nach meinen Messungen ca 30% schneller als ein 7390, und beim Rendern der SVG Grafiken bringt der zweite Prozessor nichts Messbares.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 06 Februar 2014, 22:50:25
Servus zusammen,

ich habe hier leider auch noch Probleme. Gestern von 7390 auf 7490 gewechselt, leider läuft das FHEM erstmal gar nicht.

Die falschen Pfade habe ich mal (teilweise) korrigiert, muss hier wohl mal jede Datei extra durchgehen. Er maulte auch noch an fehlenden Perl-Libraries rum.

Hat denn jemand das Ding zum laufen bekommen und ein hoffentlich kurzes Howto?

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Februar 2014, 07:47:04
Ich wuesste auch gerne, was da schiefgelaufen ist, da normalerweise man keine Pfade korrigieren muss, es sei denn man wechselt von der AVM auf die FHEM Version (oder andersherum).
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: meyerpr am 07 Februar 2014, 10:48:23
Der Großteil des Threads zu FHEM auf der FritzBox 7490 ist ja schon recht alt. Inzwischen scheint es eine Laborversion für FHEM auf der 7490 zu geben (siehe: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=266136). Gibt es damit denn schon Erfahrungen? Ich habe eine 7490 und spiele momentan mit dem Gedanken in FHEM einzusteigen.

Soweit ich es bisher verstanden habe wird das FHEM Labor Image einfach zusätzlich zur aktuellen Firmware (offiziell oder labor) aufgespielt und der FHEM Server dann automatisch mitgestartet.

Der wohl allgemein verwendete CUL von http://www.busware.de/tiki-index.php?page=CUL wird dann automatisch erkannt und geflasht? Oder muss man den noch am PC flashen?

Der Beste Weg wird wohl sein, einfach mal einen CUL und ein paar Steckdosen zu besorgen, und es einfach auszuprobieren. Momentan sanieren wir unser neues (altes) Haus, da bietet sich mir dann eine schöne Spielwiese. Mittelfristig sollen z.B. die neue Vaillant Therme oder auch die Velux Rollos der Dachfenster automatisiert werden. Für den Anfang sind aber bestimmt ein paar Steckdosen oder Sensoren (Temp & Luftfeuchte) besser geeignet.

Interessieren würde mich halt nur, ob das mit der 7490 inzwischen vernünftig klappt.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Februar 2014, 11:01:35
FHEM auf der 7490 "klappt" genauso vernuenftig, wie auf der FB7390 (jedenfalls mAn).

Wenn man FHEM von der AVM Seite verwendet, dann sind Support-Fragen an das AVM Hotline zu stellen, diese werden dort vermutlich nicht beantwortet mit der Begruendung: kein Support fuer Labor.

Wenn man Fragen in diesem Forum beantwortet haben moechte, dann bitte die 7390-er Version von fhem.de installieren, dabei muss einmal zusaetzlich ein "ja, ich will" (oder so aehnlich) angeklickt werden.

Ursache der Unterschiede: AVM hat aus Sicherheitsgruenden eine chroot-Installation gewaehlt, leider funktioneren damit einige Sachen (wie FB-WLAN ausschalten) nicht.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 07 Februar 2014, 18:23:43
Hallo Rudolf,

ich habe die 7390 Version von fhem.de installiert, daher auch meine Frage hier im Forum. Denn dieses Paket/Image funktioniert eben nicht "einfach so" wie oft beschrieben, zum Beispiel scheinen diverse Pfade falsch zu sein.

Welche Firmware von AVM sollte man verwenden. Die aktuelle 6.01 oder die Labor? Wie schon bemerkt, sind die Antworten hier im Thread teilweise schon recht alt, sodass die Labor eventuell damals weniger aktuell war wie nun die offizielle 6.01.

Des Weiteren ist die Frage, ob ich das FHEM von AVM vielleicht auch erstmal runtermachen muss (da ich zusätzlich Freetz verwende, könnte ich mir ein entsprechendes Image machen, wo ich AVM-FHEM rauswerfe) oder nicht. Denn da sind eventuell ja auch Treiber für CUL und Co dabei.

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Februar 2014, 19:43:42
ZitatDenn dieses Paket/Image funktioniert eben nicht "einfach so"

Falls auf der 7390 _UND_ auf der 7490 das Fritzbox-Image von fhem.de installiert wurde, dann brauche ich Details, welche Pfade nicht stimmen.
Sonst muss das Problem in anderen Foren (AVM/Freetz/etc) gemeldet werden oder selbst geloest werden.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 07 Februar 2014, 19:51:29
Hallo Rudolf,

habe das Image von fhem.de nur auf der 7490 installiert. Auf der 7390 hatte ich TBflex drauf, extra und ausschließlich deswegen in das Freetz Image mit eingebunden.

Da mir das dann als unnötig und oversized erschien, habe ich nun mit der 7490 das Image von fhem.de genommen - v.a., weil dort eben nun auch explizit etwas von 7490 stand.

Welche Pfade benötigst Du? Zu welchen Dateien? Konkret? Kann Dir alles nachschauen, da ich ja SSH Zugriff habe und das bequem machbar sein sollte.

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Februar 2014, 20:19:38
Du moechtest also von der (mir unbekannten) TBflex-FHEM-Distribution auf die von fhem.de wechseln, 7390 oder 7490 ist irrelevant.

Da es nicht funktioniert, vermute ich, dass TBFlex absolute Pfade verwendet, in diesem Fall wuerde ich folgendes in fhem.cfg ersetzen:
- "attr global modpath ." sollte so uebernommen werden (Pfad = .)
- die Pfade fuer CUL & co Definitionen koennen vermutlich bleiben
- FileLog, logfile und statefile Argumente sollten auf ./log/<Dateiname> geaendert werden.

Ich habe alle fhem.de Pakete mit 5.3 (vor 15 Monaten) auf relative Pfade umgestellt, damit man FHEM ohne fhem.cfg Aenderungen von einem Rechner auf dem anderen umziehen kann. FritzBox auf FritzBox oder RPi oder anderes Linux sollte ohne Aenderung klappen, selbst nach Windows oder OSX braucht man nur minimale Aenderungen (fuer die CUL Definitionen). Leider machen AVM und TBFlex da nicht mit.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 07 Februar 2014, 22:04:01
Nein nein, "wechseln" ist nicht so richtig. Denn bisher habe ich keine Daten (also keine Config) übernommen und FHEM lediglich nackt installiert und dann mal versucht zu starten - da ich mich wunderte, dass es nicht selbst (v.a. auch nach einem Neustart der Fritzbox) hoch kam.

Hier mal die Meldungen aus dem Log:

2014.02.06 04:11:32 1: Including fhem.cfg
2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.

2014.02.06 04:11:33 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2014.02.06 04:11:33 0: Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2014.02.06 04:11:33 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2014.02.06 04:11:33 3: Please define WEBphone first
2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2014.02.06 04:11:33 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2014.02.06 04:11:33 3: Please define WEBtablet first
2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2014.02.06 04:11:33 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2014.02.06 04:11:33 1: reload: Error:Modul 91_eventTypes deactivated:
Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2014.02.06 04:11:33 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2014.02.06 04:11:33 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog
Cannot load module eventTypes
2014.02.06 04:11:33 1: Including ./log/fhem.save
2014.02.06 04:11:33 1: usb create starting
2014.02.06 04:11:34 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2014.02.06 04:11:34 1: Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/media/ftp/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/DevIo.pm line 192.

2014.02.06 04:11:35 1: usb create end
2014.02.06 04:11:35 2: SecurityCheck:  telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.02.06 04:11:35 0: Server started with 4 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 7638)
2014.02.06 04:12:34 0: Server shutdown


Ich haue mal das in die fhem.cfg und melde mich gleich nochmal.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 07 Februar 2014, 22:07:35
Das "attr global modpath ." befindet sich schon in der fhem.cfg habe ich eben gesehen.

Habe die drei Startscripts nun wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt, also "home=/var/media/ftp/fhem/" durch "home=/var/InternerSpeicher/fhem" ersetzt. Nun ist alles wieder wie es war.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Februar 2014, 07:43:10
Die "Can't locate" zeigt zwei Fakten:
1. startfhem ist nicht die Version von fhem.de (oder es wurde unnoetig geaendert)
2. die perl Module (wenn ueberhaupt vorhanden) sind nicht in der vom fhem.de-Image installierten Verzeichnissen.

Wir machen erst weiter, wenn von der FB alles FHEM relevante geloescht ist, und danach (NUR) das Image von fhem.de installiert ist. Das Problem der fhem.cfg kommt erst danach.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 08 Februar 2014, 12:22:47
Ok. Habe das Verzeichnis /var/InternerSpeicher/fhem gelöscht und auch ansonsten nach *fhem* gesucht. Alles weg.

Neu das Image installiert, Fritzbox startete neu. Kein fhem Task zu finden per "ps | grep fhem".

Ins Verzeichnis /var/InternerSpeicher/fhem gewechselt und ./startfhemAsRoot ausgeführt:

root@fritz:/var/InternerSpeicher/fhem$ ./startfhemAsRoot
2014.02.08 12:19:21 1: Including fhem.cfg
Can't open ./log/fhem-2014-02.log: Permission denied at fhem.pl line 1901, <$fh> line 1.


Ok, dann gebe ich dem Log-Verzeichnis doch mal 777 Rechte, hatte 775 (warum reicht 775 denn nicht?). Dann erneut ./startfhemAsRoot ausgeführt, Logfile zeigt folgendes an:

2014.02.08 12:21:37 1: Including fhem.cfg
2014.02.08 12:21:37 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.

2014.02.08 12:21:38 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.02.08 12:21:38 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2014.02.08 12:21:38 0: Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2014.02.08 12:21:38 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2014.02.08 12:21:38 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2014.02.08 12:21:38 3: Please define WEBphone first
2014.02.08 12:21:38 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2014.02.08 12:21:38 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2014.02.08 12:21:38 3: Please define WEBtablet first
2014.02.08 12:21:38 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2014.02.08 12:21:38 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2014.02.08 12:21:38 1: reload: Error:Modul 91_eventTypes deactivated:
Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2014.02.08 12:21:38 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2014.02.08 12:21:38 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog
Cannot load module eventTypes
2014.02.08 12:21:38 1: usb create starting
2014.02.08 12:21:39 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2014.02.08 12:21:39 1: Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/DevIo.pm line 192.

2014.02.08 12:21:39 1: usb create end
2014.02.08 12:21:39 2: SecurityCheck:  telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.02.08 12:21:39 0: Server started with 4 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 5825)
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Februar 2014, 12:36:12
Ich weiss nicht genau, was da schiefgegangen ist, aber ich habe FHEM auf fritz auch nie installiert.
Kann man da ueberhaupt ein fritzbox image installieren?
Und offensichtlich ist root@fritz kein root, sonst wuerde die o.g. Meldung nicht kommen.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 09 Februar 2014, 18:19:23
Hallo,
hab nun schon wieder 2 Stunden hier gesucht und viel gelesen, trotzdem gehts nicht weiter :-(

hatte bisher eine 7390 mit der FHEM Installation von fhem.de mit allen aktuellen updates !

Habe nun eine Sicherung von der 7390 gemacht, sowohl von der fritzboxeinstellung als auch von fhem
Dann habe ich die neue 7490 genommen, an das Stromnetz angeschlossen und über Netzwerkkabel mit meinem PC verbunden.
Dann habe ich die 7490 gestartet und die Sicherung in die 7490 geladen.
Hat auch ohne Probleme geklappt, habe natürlich angegeben das es eine andere Box ist, eben keine 7390.
Die Box gestartet. Alle Einstellungen waren nun vorhanden.
Dann die DSL Leitung angeschlossen Alle Telefone und das Internet liefen. Dann ein Update auf die 6.03 gemacht.

Dann wieder DSL entfernt.

Im weiteren Schritt habe ich alle fhem Unterverzeichnisse die ich vorher per Explorer gesichert hatte auf die 7490 kopiert.

Dann die 7490 komplett neu gestartet.
Leider funktionierte dann der Explorer Link zur fhem Startseite nicht.
also
//fritz.box:8083/fhem

dann habe ich versucht über die Fritzbox Software über die update Funktion das Image fhem.tar.gz zu spielen.
auch das hat nicht geklappt.

Was ist falsch?
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Puschel74 am 09 Februar 2014, 19:23:23
Hallo,

ZitatDann die 7490 komplett neu gestartet.
Leider funktionierte dann der Explorer Link zur fhem Startseite nicht.
also
//fritz.box:8083/fhem

Sollte das kopieren zwischen den unterschiedlichen Boxen wirklich klappen - das weiß ich nicht da ich nur 7390 besitze - musst du auch schauen das die FB ein gültiges Datum und Uhrzeit hat.
Alles andere lässt FHEM mVn 2 Stunden warten bis die Oberfläche erreichbar ist.

Grüße
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Joachim am 09 Februar 2014, 20:32:30
ZitatDann die 7490 komplett neu gestartet.
Leider funktionierte dann der Explorer Link zur fhem Startseite nicht.

Mit oder ohne Internetzugang?
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 10 Februar 2014, 19:03:00
Hallo
klar hatte die Box Internet

Telefon funktioniert ja...

hab jetzt erst mal wieder die 7390 am laufen.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: meyerpr am 12 Februar 2014, 07:12:24
Ich steige eben erst in FHEM ein aber kann nur bestätigen, dass das Image hier von der Site auf einer blanken FritzBox 7490 (aktuelle Labor FW vom 10.2.14) nicht so ohne weiteres funktioniert.

Ich habe das FritzBox 7390 Image von fhem.de per Update zusätzlich zur Labor FW installiert (er meckert dass es kein AVM Image ist aber installiert es dann). Telnet aktiviert, fhem Verzeichnis existiert aber fhem lässt sich nicht starten. Zuerst kam etwas von fehlenden libs (libncurses oder so). Logfiles werde ich mal sichern wenn ich heute Abend wieder an der Box bin.

Den ersten Start von fhem hatte ich ohne CUL und ohne Anpassung der fhem.cfg versucht, spielt das eine Rolle? Ich dachte, zumindest das Webinterface müsste mit den default Werten starten.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Puschel74 am 12 Februar 2014, 08:12:34
Hallo,

ZitatIch habe das FritzBox 7390 Image von fhem.de per Update zusätzlich zur Labor FW installiert
Warum zusätzlich?

Die Labor ist NICHT! Vorraussetzung für das fhem.de Image.
Da nicht sichergestellt werdn kann das bei einem update alles reibungslos konvertiert werden kann bitte die Labor wieder runterwerfen (wie das geht steht im Forum) und NUR! das fhem.de-Image verwenden.

Grüsse
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Ich79 am 12 Februar 2014, 10:12:16
Hi!
Der Vollständigkeit halber meine Erfahrung:
1. 7490
2. KEINE Labor, Freez oder sonst was Firmware.
3. Einfach Box auspacken, einrichten, 3790 Image von fhem.de nehmen und als Firmware update einspielen
4. Box startet neu, FHEM läuft problemlos au der 7490

Viele Grüße
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: meyerpr am 12 Februar 2014, 11:44:13
Zitat von: Puschel74 am 12 Februar 2014, 08:12:34
Warum zusätzlich? Die Labor ist NICHT! Vorraussetzung für das fhem.de Image.

Nein, nicht die AVM fhem Labor, sondern die FritzBox 7490 Labor FW :) FHEM ist nur das eine image von hier installiert.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 12 Februar 2014, 13:03:38
Hallo
irgendwie klappt es immer noch nicht.
aktuelle Version 6.03
Zur Einrichtung muss die Box doch nciht am Ìnternet hängen?!
Die Einstellungen der 7390 habe ich problemlos übernehmen können. Est bei der 7390 Sicherung erstellt dann diese in der 7490 hochgeladen

Im nächsten Schritt habe ich den Ordner fhem komplett auf meinen PC kopiert und diesen dann auf dei 7490 kopiert.
Danach die 7490 neu gestartet, Leider ohne Erfolg.

Habe für den folgenden Versuch den fhem Ordner auf der Fritte gelassen:

Dann habe ich über System Update in der Fritz Oberfläche über Update dann Fritz OS Datei, Einstellung sichern,
dann im nächsten Schritt die Datei
fhem.tar.gz
vom 06.10.2013 Größe 8855 ( ist die Datei von FHEM.de
dann update starten.

Es kommt nun die Meldung
Das Update ist fehlgeschlagen:
Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf. (5)

Was ist da los?

Wie alternativ das Image der 7390 anfertigen

Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 12 Februar 2014, 13:06:25
Schupps, schon läuft es. Habe mir das Thema nun mal etwas genauer angeschaut.

Das fhem-Verzeichnis gehört Benutzernummer 501 und Gruppennummer 20. Da diese numerisch dargestellt sind, wird es diesen Benutzer und diese Gruppe nicht geben.

Habe gesehen, dass FHEM im Logsverzeichnis hergegangen ist und Logfiles mit fhem:root angelegt hat.

chown -R fhem:root /var/InternerSpeicher/fhem

Dann FHEM mittels ./startfhem gestartet und das Logfile sieht gut aus.

Nun muss ich mir noch die alte Config übertragen und zurechtbiegen. Da kam direkt noch ne Fehlermeldung. Hoffentlich nur Details.

Aber grundsätzlich läuft es nun erst einmal.

7490, Fritz OS 6.03, aktueller Freetz Trunk, 7390 FHEM Image von fhem.de

Viele Grüße
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Puschel74 am 12 Februar 2014, 13:14:50
Hallo,

ZitatZur Einrichtung muss die Box doch nciht am Ìnternet hängen?!
Nicht zwingend - Datum und Uhrzeit müssen nur gültig sein >1970.

ZitatEst bei der 7390 Sicherung erstellt dann diese in der 7490 hochgeladen
Welche Sicherung erstellt?
Eine FritzBox.export?
Diese ist nicht notwendig und ich weiss nicht welche Auswirkungen bzw. Nebenwirkungen sowas haben kann.

ZitatDas Update ist fehlgeschlagen:
Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf. (5)
Damit must du dich ggf. an AVM wenden.
Das hatte ich bei meiner 7390 auch - allerdings als ich das Sicherheitsupdate von AVM einspielen wollte.

ZitatWie alternativ das Image der 7390 anfertigen
Welches Image willst du anfertigen?
Das Image gibt es doch schon fix und fertig zum download.

@meyerpr
ZitatNein, nicht die AVM fhem Labor, sondern die FritzBox 7490 Labor FW
Welche 7490 Laborfirmware?
Eine Laborfirmware verfolgt ein bestimmtes Ziel und stellt Zusatzfunktionen bereit die (noch) nicht in die normalen Firmware integriert sind.
Ich hab jetzt nicht geschaut bei AVM aber ich weiss das es für die 7390 4(?) unterscheidliche Labor-Fimrwareversionen gibt mit jeweilis anderen Schwerpunkten (um es mal so zu nennen) - eine davon ist die Labor-FW mit FHEM.

Grüsse
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 12 Februar 2014, 14:23:20
Zitat von: Roi am 12 Februar 2014, 13:06:25
Nun muss ich mir noch die alte Config übertragen und zurechtbiegen. Da kam direkt noch ne Fehlermeldung. Hoffentlich nur Details.

Hat nun auch geklappt. Einfach mehrfach gespeichert, bis alle Einstellungen, die die Standardconfig sich aufgrund der angemeldeten Geräte gezogen hat, weg waren. Sieht nun wieder aus wie auf der 7390, nur mit FHEM 5.5 anstatt 5.4. :-)
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 12 Februar 2014, 15:43:13
Sorry bei mir klappt es immer noch nicht
Also habe alles auf der Box gelöscht.

Das Datum der Box ist aktuell !

Dann noch einmal den updatevorgang mit dem Image von fhem.de gemacht

nun wurde die fhem Datei erkannt
es wurde gemeckert es sein nicht von avm anerkannt
update fortgesetzt
komplett duchgelaufen
die startfhemdemo Datei in startfhem umbenannt

box neu gestartet.

im Browser wieder nix

dann Telnet gestartet siehe Bild

(http://fritz1.jpg)

(http://fritz2.jpg)
auch nach ./startfhem im Browser nichts
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Puschel74 am 12 Februar 2014, 17:00:33
Hallo,

ok, dann bin ich leider raus sorry.

Auf meiner 7390 war der Installationspfad mit der fhem.de Version /var/InternerSpeicher/fhem/.....

Grüße
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 12 Februar 2014, 17:21:28
Hallo Franz,

k.A., ob das mit ner Fritzbox ohne Freetz geht, aber hast Du mal die Datei- und Verzeichnisberechtigungen angeschaut? Siehe meine Post?

Sollte genau so ausschauen, dann geht es auch, zumindest bei mir mit der 7490 (allerdings mit Freetz mit drauf):

root@fritz:/var/InternerSpeicher/fhem$ ls -l
drwxrwxr-x    1 fhem     root          2048 Feb  8 12:14 FHEM
-rw-rw-r--    1 fhem     root           761 Sep 29 13:44 README_DEMO.txt
-rwxrwxr-x    1 fhem     root           277 Sep 29 13:44 backup.sh
drwxrwxr-x    1 fhem     root          2048 Feb  8 12:14 demolog
-rwxrwxr-x    1 fhem     root        243556 Jul  7  2011 dfu-programmer
drwxrwxr-x    1 fhem     root          2048 Feb  8 12:14 docs
-rw-rw-r--    1 fhem     root          4047 Feb 12 13:41 fhem.cfg
-rw-rw-r--    1 fhem     root          5123 Sep 29 13:44 fhem.cfg.demo
-rwxrwxr-x    1 fhem     root         93295 Sep 29 13:44 fhem.pl
drwxrwx---    1 fhem     root          2048 Feb  8 12:14 lib
drwxrwxr-x    1 fhem     root          2048 Feb 12 13:01 log
-rwxrwxr-x    1 fhem     root       1688499 Apr 25  2012 perl
-rwxr-xr-x    1 fhem     root           939 Sep 29 13:44 startfhem
-rwxrwxr-x    1 fhem     root           522 Sep 29 13:44 startfhemAsRoot
-rwxrwxr-x    1 fhem     root           295 Sep 29 13:44 startfhemDemo
drwxrwxr-x    1 fhem     root          2048 Feb  8 12:14 www
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 12 Februar 2014, 19:38:46
Hallo
merkwürdig, bei meiner 7390 habe ich auch
var/media/ftp/fhem

das habe ich auch im Wiki oder sonst wo gelesen
von
var/internerspeicher/fhem
hab ich noch nie was gelesen

hab also noch einmal über fritznas alles gelöscht
neu gestartet
war alles weg
dann noch einmal das fhem image aufgespielt
nach wie vor kann ich fhem nicht starten

root@fritz:/var/InternerSpeicher/fhem$ ls -l
über die putty Oberfläche eingeben??

beim ersten Mal auf der 7390 lief da alles wie geschmiert warum ist die 7490 so zickig
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Februar 2014, 20:44:40
1. /var/InternerSpeicher ist auf vielen Fritzboxen ein Symlink nach /var/media/ftp (d.h. ein und dasselbe)

2. Ich habe gerade ein FB7490 mit OS 6.03 versehen, und danach fhem-5.5-fb7390.image von fhem.de installiert, lief ohne Probleme, web ist unter http://<fritzboxip>:8083 erreichbar

3. Am Anfang des fhem-logs waren etliche Fehlermeldungen ("Cannot load...", usw) zu sehen, nach einem zweiten "Including fhem.cfg" aber keine mehr. Es lag daran, dass das installskript noch ein startfhem versucht hat, aber wegen der Installation das Fritzbox bereits den Shutdown durchfuehrte. Ich habe das installscript so angepasst, dass diese Fehlermeldung jetzt nicht mehr kommt, auch wenn es kosmetischer Natur war. Ich habe  die Datei fhem.de/fhem-5.5-fb7390.image angepasst.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Roi am 12 Februar 2014, 21:07:39
@ Franz:

Wie Rudolf schreibt ist /var/InternerSpeicher ein Symlink auf /var/media/ftp, insofern ist das im Grunde genommen das gleiche.

ls -l wird über die Shell (über z.B. Putty oder einen anderen Telnet- bzw SSH-Client) eingegeben. Diese ist allerdings mit Freetz bei mir erweitert, sodass ich nicht weiß, was Dir mit der unveränderten Fritzbox zur Verfügung steht.

Eventuell verbiegt Freetz die vorhandenen Benutzer und Gruppen, weshalb ich bei mir nachlegen musste mit o.g. Befehl.

Eventuell liegt es auch an anderen Dingen, andere hier schrieben ja, dass es auch auf unveränderten 7490 Fritzboxen nicht direkt läuft.

@ Rudolf: Kannst Du das Install Script anpassen, sodass es zur Sicherheit nochmal den richtigen Owner und richtige Ownergruppe drüber ballert?
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Februar 2014, 21:21:42
Installscript ist das falsch, da /etc/passwd nach jedem reboot zurueckgesetzt wird.
Startfhem fuehrt
  chown -R fhem FHEM docs log www
  chown fhem . *
  chown root dfu-programmer     
  chmod u+s dfu-programmer

durch.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 12 Februar 2014, 22:15:00
Hallo
erst ma 100 Dank das manmir versucht zu helfen
Hab in der Zwischenzeit die Box auf Werkseinstellung rückgesetzt dann alles noch einmal von vorne
nichts gebracht..dann wieder meine 7390 Einstellungen eingespielt. dann noch einmal mein ganzes fhem so wie es ja problemlos auf der 7390 läuft mittels explorer kopiert
dann noch mal mit telnet und dem Befehl in das richtige Verzeichnis gewechselt, dann mit ls -1 das Verzeichnis kontrolliert
dann  ./startfhem (sogar das kenn ich jetzt ) neu gestartet
es sieht auch so aus das das funktioniert.
dann wieder mit Firefox versucht das fhem web zu finden
nothing

Die Box zwischendurch auch mal vom Netz genommen und komplett neu gestartet, aber mein fhem startet einfach nicht.....

Die Box hängt aber nur am Stromnetz da ich ja über die 7390 gelegentlich mal ins Internet muß..
das sollte aber ja eigentlich keine Rolle spielen ?!
auch der Cul ist nicht dran...
schaue gleich mal nach ob sich ein log irgendwie verändert hat...

was kann man sonst noch tun?
aber bitte für Dummys, bin jetzt schon Stunden dran und etwas bematscht ?!
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 13 Februar 2014, 07:40:20
Sie läuft

Ich hab die Kiste einfach die ganze Nacht am Strom gelassen,
gestern frustriert aufgehört
und siehe da
heute morgen scheint sie zu laufen.

Also Tips für andere
einfach mal warten....

hatte zwar 10Minuten vorher wohl immer gewartet, aber das war wohl zu wenig und da ich keine Möglichkeit kenne nachzuschauen ob noch Prozesse in der Box am arbeiten sind habe ich wohl zu früh was anderes probiert.

Danke noch einmal !
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Februar 2014, 08:54:05
Dieses Verhalten ist alt und bekannt: FHEM wartet 2 Stunden, wenn die Uhrzeit auf 1970 steht, damit nicht unsinnige Aktionen ausgeloest werden, und die Logfiles nach einem Reboot die Eintraege in korrekter Zeitreihenfolge erhalten.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Puschel74 am 13 Februar 2014, 09:06:11
Hallo,

ist ja nicht so das in diesem Beitrag nicht auf das Datum und die Uhrzeit hingewiesen wurde.
Und das noch mehr als einmal.
Ebenso auch auf die 2 Stunden Wartezeit.

Aber gut - wer nicht lesen will muss warten.
Zur Not auch mal die ganze Nacht.

Aber schön das es jetzt funktioniert.

Grüsse
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Franz Tenbrock am 13 Februar 2014, 10:01:47
Sorry !

Ich habe durchaus mir das Datum und die Uhrzeit angeschaut, habe auch die Fritz Software abgesucht nach einer Entsprechenden Einstellung,
Da die Box aber vorher ja am Netz gehangen hat war ich davon ausgegangen das das Datum stimmt.
Habe auch im Wiki gelesen, da war das nicht ausdrücklich so beschrieben.

Hatte duchaus gesehen das da 2 oder 3 Dateien das Datum 1970 hatten, habe das dann aber wohl falsch interpretiert.

Ich hoffe mal das mir das so nicht noch mal passiert
und nochmals dank an die die mir geholfen haben
:)
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 18 Februar 2014, 19:16:29
Hallo zusammen,

also ich habe FHEM auch auf einer 7490 am laufen (gehabt) einwandfrei muss ich sagen. Da ich hier noch Neuling bin, wurde natürlic hier und da ein wenig "rumgewerkelt" und geschaut was geht und was geht nicht.

Nachdem ich das Dashboard eingebunden habe, benötigte ich noch eine Datei, die ich mir über update holen sollte (so die Fehlermeldung, weiß nicht mehr genau wie diese war). Gesagt getan - Update benötigte ein shutown restart. Ausgeführt und ENDE. Fhem startete nicht mehr. Auch via telnet keine chance. alles versucht, Forum hier durchwühlt und die grosse Suchmaschine auch .. leider ohne Erfolg.

Da ich davon ausgegangen bin, dass ich die FB eh neu machen muss habe ich dort auch grade das neue Labor image draufgebügelt und siehe da, FHEM lief wieder. Super - Update, damit ich auf den neuen stand komme, wieder das gleiche FHEM war TOD.

Dies habe ich nun mehrfach versucht und ich stelle fest, bei jedem update und einem restart ist alles vorbei. Manchmal konnte ich es durch einen austausch der fhem.cfg ODER fhem.pl wieder zum laufen bringen (nach restart FB), aber leider nicht immer.

Ist dies bekannt oder scheine ich hier ein Prob mit meiner Box zu haben? Es ist jedenfalls bei mir reproduzierbar und wenn nötig kann man auch auch alles noch mal von vorne beginnen.

Direkt vorab - Sollte ein Entwickler interesse an diesem Phänomen haben, so würde ich dies glatt per team viewer mit ihm zusammen machen. Ist einfacher, als wenn ein Neuling hier alles mühsehlig zusammen sucht und dann doch was vergisst was wichtig gewesen wäre!

Schönen Abend noch

PS: Daten können natürlich alle geliefert werden was Ihr benötigt
PPS: habe Labor SW von avm MIT fhem drauf UND auch das fb paket von fhem.de direkt versucht. bei beiden das gleiche!
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 26 Februar 2014, 10:48:51
Hallo zusammen,


da keine Antwort kommt gehe ich davon aus, dass nur ich das update Problem habe? Könnte mir hier wenigstens jemand antworten, da ich mich seit dem Vorfall nicht mehr traue ein Update zu fahren da sonst wieder alles hinüber ist :-(
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Bennemannc am 26 Februar 2014, 14:33:06
Hallo,

bisher hatte ich keine Probleme nach einem Update - bis auf das sich ein paar mal Fehler in die Module eingeschlichen haben. Aber das Fhem nach dem Update nicht mehr startet, hatte ich bis jetzt nicht.
Wenn Du mit Telnet oder einem Windows-Rechner o.Ä. auf die Fritzbox kommst, könntest Du dir vor dem Update eine Kopie anlegen. Also ein Verzeichnis Fhem_old oder so anlegen und alle Dateien incl. den Unterverzeichnissen dorthin kopieren. Wenn das Update dann schiefläuft, kann man das Originalverzeichnis löschen oder umbenennen und das Sicherungsverzeichnis unbenennen nach fhem und dann läuft alles wie vorher - es gehen lediglich ein paar Logdaten verloren.
Zum Testen was schief gelaufen ist, kann man dann mit telnet nachsehen was z.B. im Log von fhem steht. Vorausgesetzt Du kommst mit Telnet auf die Box.

Gruß Christoph
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 26 Februar 2014, 14:39:25
Hallo Christoph,

danke für Deine Nachricht.

Das mit dem Umbenennen bzw Sicherungskopie dachte ich mir auch. Nach dem update dann halt die alten Daten wieder umbenennen und gut ist. Das komische war, dass es nicht ging. Ich konnte fhem auch nach einem neustart der FB nicht mehr starten.

Aus dem Grunde habe ich mich bis Heut enicht mehr getraut ein update zu fahren obwohl es sicher aktuell sehr sinnvoll wäre. Nur jetzt läuft alles grade so gut, dass ich ein wenig panik habe wieder von vorne beginnen zu müssen :-)

Nun wollte ich erst mal auf mein Bearbone warten und dann kann ich es noch mal riskieren ;-)

Grüsse, Ralf
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Bennemannc am 26 Februar 2014, 16:19:46
Hallo Ralf,

Angst muss man eigentlich nicht haben. Man sollte die wichtigsten Dateien regelmäßig sichern. Allen voran die fhem.cfg. Dazu noch im Verzeichnis /fhem/FHEM/ die 99_my... Dateien und unter /fhem/www/gplot die eigenen Dateien für die Grafiken. Zudem unter /fhem/www/pmg2 die Styldateien, wenn man dort eigen Anpassungen vorgenommen hat. Das reicht eigentlich.
Woher ich das weiß - ich habe unvorsichtiger weise mein fhem geschossen. Dann habe ich das Image auf den USB - Stick kopiert (ich habe nur eine 7362 und die hat intern nicht so viel Speicher) und ein Update gemacht. Anschließend diese Dateien darüber kopiert - da war zumindest das meiste wieder richtig da.
Im Moment spiele ich noch viel damit herum.

Gruß Christoph
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 26 Februar 2014, 16:31:53
Hallo Christoph,

na dann werde ich mich evtl. doch noch mal daran versuchen :-) DAs Bearbone sollte auch Morgen kommen, da muss ich dann eh wieder ran und beten :-)

Aktuell versuche ich immer noch mit einem cms die Daten von fhem dort einzubinden, klappt nur leider nicht so wie ich es mir vorstelle und das myHCE was ja auch auf den wiki Seiten angeboten wird, wird ja leider nicht mehr supportet bzw ist aktuell ja auch auf fhem leider nicht lauffähig. Sobald ich da weiter komme werde ich mich dann noch mal ran trauen :-)

Auch wenn es in ein anderes Forum gehört ... sollte jemand eine Idee für eine php umsetzung haben in die ich fhem einbinden kann. ich bin froh für Tips :-) Das Backend ist ok, aber das frontend gefällt mir leider absolut nicht und als einbindung in ein cms wäre es klasse

Grüsse, Ralf
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 27 Februar 2014, 06:19:48
Guten Morgen zusammen,

Nachdem Christoph mir dann doch wieder ein wenig Mut zu gesprochen hat, musste ich mir das ganze noch mal ansehen.

Hier ist der Übeltäter:
Eingebunden in die fhem.cfg mit -> inlude FritzBox.cfg
Inhalt:
######### FritzBox Überwachung #########
######### ######### ######### #########

########### Alle FB Werte Auslesen 
########### FB Daten auslesen und ggfls. Auswerten bzw notify erstellen

define FritzBoxValues weblink htmlCode {ShowFritzBoxValues()}
attr FritzBoxValues fp_Grundriss 0,0,0,Werteliste
attr FritzBoxValues room 82. FritzBoxDaten

########### FB_CALLMONITOR ###########
define Anrufer FB_CALLMONITOR Fritz.box
attr Anrufer reverse-search all
attr Anrufer room 81. FritzBox


Sobald ich diese wieder inlude, schmiert mir fhem ab und lässt sich weder bedienen, noch starten noch sonst irgendwas.

Lösung:
Ins fhem Verzeichnis wechseln, fhem.cfg öffnen und das inlude rausnehmen, fhem.cfg speichern, FritzBox neu starten

Fhem läuft inzwischen übrigens als Root doch das Problem bleibt. Hat jemand eine Idee welchen dummen Fehler ich hier mache?
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Bennemannc am 28 Februar 2014, 07:04:06
Hallo Ralf,

die 99_myUtils.pm hast Du auch geändert bzw. übernommen - für die Unterroutinen. Siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Parameter_in_fhem_anzeigen - und auch angepasst. Zudem würde ich die Zeile mit der Temperatur rausnehmen - siehe: http://forum.fhem.de/index.php?topic=20028.0 - da hat sich etwas bei FritzOS geändert.
Zu den Raumnamen siehe http://forum.fhem.de/index.php?topic=16970.15 - hier wir empholen auf PUNKTE in Raumnahmen zu verzichten.
Ich würde mal den oberen Teil auskommentieren um den Fehler einzugrenzen. Wenn der es nicht ist, stimmt eventuell was mit dem CALLMONITOR nicht - vermutlich eher mit der Perl Routine in 99_myUtilsTelefon.

Gruß Christoph
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 05 März 2014, 13:31:04
Hallo Christoph,

wieder mal lange nicht gemeldet, sorry.

Ja ich hatte alles übernommen und mehrfach geprüft so wie es im (glaube) wiki stand. Sicherheitshalber hatte ich alles auch mehrfach neu gemacht und immer das gleiche Problem.

Nun habe ich fhem auf das BeagleBone Black umgezogen. Bisher hatte ich das Problem noch nicht, jedoch ist hier Firtz ja auch noch nicht eingebunden. Sobald ich ein paar andere Probleme im Griff habe, möchte ich Fhem mit einer minimal Konfig wieder auf der FB beleben (aktuell auch im alten Zustand) und mir fhem2fhem anbinden um FB Daten lesen zu können und u.a. die Anwesenheitserkennung, die im übrigen mit precence auch gut beim iPhone funktioniert wieder zum leben zu erwecken. Habe zwar einige Bluetooth dongle hier aber noch nicht so wirklich geschnallt, wie ich die anbinde, wenn ich keinen rechner stehen habe :-)
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: PeMue am 07 März 2014, 13:45:48
Hallo zusammen,

habe gestern eine gebrauchte 7490 bekommen und heute mal folgendes probiert:
- neueste Firmware aufgespielt (7490.113.06.05, ohne fhem)
- fhem_v5.5 installiert
- die Fritz Box hinter meine Uralt Box 7170 geschaltet (per LAN), hierhei läuft fhem erst, wenn die Box ein aktuelles Datum hat (ist ja auch hinreichend bekannt)
- mit 'update check' und 'update' (nach Bestätigung der Message mit 'notice confirm <message id>' ein Update gemacht:
2014.03.07 13:32:14 1: notice update-20130127-001 confirmed on 2014-03-07 13:32:13: 1
2014.03.07 13:32:41 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014.03.07 13:32:42 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.03.07 13:32:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.03.07 13:32:43 1: update saving statefile
2014.03.07 13:32:43 2: Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup.sh ./demolog ./dfu-programmer ./docs ./FHEM ./fhem.cfg ./fhem.cfg.demo ./fhem.pl ./lib ./log ./perl ./README_DEMO.txt ./startfhem ./startfhemAsRoot ./startfhemDemo ./www |gzip > ./backup/FHEM-20140307_133243.tar.gz
2014.03.07 13:36:46 1: backup done: FHEM-20140307_133243.tar.gz (9334234 Bytes)
2014.03.07 13:36:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/./CHANGED
2014.03.07 13:36:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/./configDB.pm
2014.03.07 13:36:46 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/./fhem.pl.txt
2014.03.07 13:36:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_CUL.pm
2014.03.07 13:36:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_FBAHA.pm
2014.03.07 13:36:47 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_HMLAN.pm
2014.03.07 13:36:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_MAXLAN.pm
2014.03.07 13:36:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_OWX.pm
2014.03.07 13:36:48 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_TCM.pm
2014.03.07 13:36:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_THZ.pm
2014.03.07 13:36:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/00_ZWDongle.pm
2014.03.07 13:36:49 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/01_FHEMWEB.pm
2014.03.07 13:36:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/02_RSS.pm
2014.03.07 13:36:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/09_CUL_FHTTK.pm
2014.03.07 13:36:50 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_CUL_HM.pm
2014.03.07 13:36:51 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_EnOcean.pm
2014.03.07 13:36:52 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_FBDECT.pm
2014.03.07 13:36:52 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_FRM.pm
2014.03.07 13:36:52 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_FS20.pm
2014.03.07 13:36:53 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_MAX.pm
2014.03.07 13:36:53 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_OWServer.pm
2014.03.07 13:36:53 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_RESIDENTS.pm
2014.03.07 13:36:53 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/10_ZWave.pm
2014.03.07 13:36:54 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/11_FHT.pm
2014.03.07 13:36:54 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/11_FHT8V.pm
2014.03.07 13:36:54 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/11_OWDevice.pm
2014.03.07 13:36:54 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/12_HMS.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/13_KS300.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/14_CUL_MAX.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/14_CUL_TX.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/14_CUL_WS.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/15_CUL_EM.pm
2014.03.07 13:36:55 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/17_EGPM2LAN.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_AD.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_I2C.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_IN.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_LCD.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_OUT.pm
2014.03.07 13:36:56 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_PWM.pm
2014.03.07 13:36:57 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_RGB.pm
2014.03.07 13:36:57 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_ROTENC.pm
2014.03.07 13:36:57 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_SERVO.pm
2014.03.07 13:36:57 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_FRM_STEPPER.pm
2014.03.07 13:36:57 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_GUEST.pm
2014.03.07 13:36:58 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/20_ROOMMATE.pm
2014.03.07 13:36:58 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWAD.pm
2014.03.07 13:36:58 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWCOUNT.pm
2014.03.07 13:36:59 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWID.pm
2014.03.07 13:36:59 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWLCD.pm
2014.03.07 13:36:59 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWMULTI.pm
2014.03.07 13:36:59 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWSWITCH.pm
2014.03.07 13:36:59 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/21_OWTHERM.pm
2014.03.07 13:37:00 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/23_LUXTRONIK2.pm
2014.03.07 13:37:00 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/23_WEBTHERM.pm
2014.03.07 13:37:00 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/30_ENECSYSGW.pm
2014.03.07 13:37:00 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/30_HUEBridge.pm
2014.03.07 13:37:01 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/31_ENECSYSINV.pm
2014.03.07 13:37:01 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/31_HUEDevice.pm
2014.03.07 13:37:01 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/31_LightScene.pm
2014.03.07 13:37:01 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/32_SYSSTAT.pm
2014.03.07 13:37:01 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/32_mailcheck.pm
2014.03.07 13:37:02 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/32_speedtest.pm
2014.03.07 13:37:02 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/32_withings.pm
2014.03.07 13:37:02 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/33_readingsGroup.pm
2014.03.07 13:37:02 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/33_readingsProxy.pm
2014.03.07 13:37:02 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/34_SWAP.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/34_panStamp.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/35_SWAP_0000002200000003.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/36_JeeLink.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/36_LaCrosse.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/36_PCA301.pm
2014.03.07 13:37:03 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/38_CO20.pm
2014.03.07 13:37:04 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/42_SYSMON.pm
2014.03.07 13:37:04 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/46_TRX_LIGHT.pm
2014.03.07 13:37:04 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/46_TRX_WEATHER.pm
2014.03.07 13:37:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/51_BBB_BMP180.pm
2014.03.07 13:37:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/51_I2C_BMP180.pm
2014.03.07 13:37:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/51_RPI_GPIO.pm
2014.03.07 13:37:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/55_GDS.pm
2014.03.07 13:37:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/55_PIFACE.pm
2014.03.07 13:37:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/57_Calendar.pm
2014.03.07 13:37:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/59_HCS.pm
2014.03.07 13:37:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/59_Twilight.pm
2014.03.07 13:37:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/59_WWO.pm
2014.03.07 13:37:07 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/59_Weather.pm
2014.03.07 13:37:07 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/66_ECMD.pm
2014.03.07 13:37:07 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_EGPM.pm
2014.03.07 13:37:07 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_ENIGMA2.pm
2014.03.07 13:37:08 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_JSONMETER.pm
2014.03.07 13:37:08 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_ONKYO_AVR.pm
2014.03.07 13:37:08 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_PHTV.pm
2014.03.07 13:37:09 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_Pushover.pm
2014.03.07 13:37:09 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_SML.pm
2014.03.07 13:37:09 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_VIERA.pm
2014.03.07 13:37:09 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_WS3600.pm
2014.03.07 13:37:09 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/70_XBMC.pm
2014.03.07 13:37:10 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/71_LISTENLIVE.pm
2014.03.07 13:37:10 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/71_YAMAHA_AVR.pm
2014.03.07 13:37:10 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/71_YAMAHA_BD.pm
2014.03.07 13:37:10 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm
2014.03.07 13:37:11 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/73_MPD.pm
2014.03.07 13:37:11 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/73_PRESENCE.pm
2014.03.07 13:37:11 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/88_LINDY_HDMI_SWITCH.pm
2014.03.07 13:37:11 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/90_at.pm
2014.03.07 13:37:12 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/91_eventTypes.pm
2014.03.07 13:37:12 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/91_notify.pm
2014.03.07 13:37:12 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/91_watchdog.pm
2014.03.07 13:37:12 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/92_FileLog.pm
2014.03.07 13:37:12 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/93_DbLog.pm
2014.03.07 13:37:13 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/93_FHEM2FHEM.pm
2014.03.07 13:37:13 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/95_Dashboard.pm
2014.03.07 13:37:13 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/95_FLOORPLAN.pm
2014.03.07 13:37:13 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_GEOFANCY.pm
2014.03.07 13:37:14 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_HMinfo.pm
2014.03.07 13:37:14 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_HTTPMOD.pm
2014.03.07 13:37:14 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_Heating_Control.pm
2014.03.07 13:37:15 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_JsonList.pm
2014.03.07 13:37:15 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_PID.pm
2014.03.07 13:37:15 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_RandomTimer.pm
2014.03.07 13:37:15 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_SVG.pm
2014.03.07 13:37:15 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_THRESHOLD.pm
2014.03.07 13:37:16 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_Text2Speech.pm
2014.03.07 13:37:16 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_WOL.pm
2014.03.07 13:37:16 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_WeekdayTimer.pm
2014.03.07 13:37:16 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_apptime.pm
2014.03.07 13:37:16 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_autocreate.pm
2014.03.07 13:37:17 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_cmdalias.pm
2014.03.07 13:37:17 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_dewpoint.pm
2014.03.07 13:37:17 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_dummy.pm
2014.03.07 13:37:17 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_fheminfo.pm
2014.03.07 13:37:17 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_geodata.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_openweathermap.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_pilight.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_rain.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_structure.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_telnet.pm
2014.03.07 13:37:18 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/98_update.pm
2014.03.07 13:37:19 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/99_SUNRISE_EL.pm
2014.03.07 13:37:19 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/Color.pm
2014.03.07 13:37:19 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/DevIo.pm
2014.03.07 13:37:19 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/HMConfig.pm
2014.03.07 13:37:20 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/HttpUtils.pm
2014.03.07 13:37:20 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/MaxCommon.pm
2014.03.07 13:37:20 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/ONKYOdb.pm
2014.03.07 13:37:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/SetExtensions.pm
2014.03.07 13:37:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/TcpServerUtils.pm
2014.03.07 13:37:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata.pm
2014.03.07 13:37:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Base.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Constants.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Error.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Language.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Platform.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/Device/Firmata/Protocol.pm
2014.03.07 13:37:22 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/SWAP/justme/epd.xml
2014.03.07 13:37:23 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/lib/SWAP/justme/rgbdriver.xml
2014.03.07 13:37:23 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/HOWTO.html
2014.03.07 13:37:23 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/HOWTO_DE.html
2014.03.07 13:37:23 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref.html
2014.03.07 13:37:29 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/docs/commandref_DE.html
2014.03.07 13:37:30 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_CPUStat.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_CPUStatSum.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_CPUStatTotal.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_CPUTemp.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_CPUFreq.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_CPUTemp.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_Load.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_Network_eth0.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_RAM.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_DB_all.gplot
2014.03.07 13:37:31 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_FS_root.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_FS_usb1.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_Load.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_Network_eth0.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_Network_eth0t.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_Network_wlan0.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/SM_RAM.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/gplot/hm-rt.gplot
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/default/dashboardicons.png
2014.03.07 13:37:32 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/default/fhemicon_ios.png
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/IR.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/Icon_Fisch.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/alarm_system_password.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/building_carport.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/building_carport_light.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/building_carport_socket.svg
2014.03.07 13:37:33 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/building_outside.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/building_security.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/cul_868.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/cul_cul.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/cul_usb.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/dreambox.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/fts_shutter_updown.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/garden_socket.svg
2014.03.07 13:37:34 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/general_an_fuer_zeit.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/general_aus_fuer_zeit.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/light_on-for-timer.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/light_outdoor.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/message_socket_disabled.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/message_socket_enabled.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/message_socket_off2.svg
2014.03.07 13:37:35 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/message_socket_on2.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/message_socket_unknown.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/outside_socket.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/people_sensor.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/refresh.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/security.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/security_password.svg
2014.03.07 13:37:36 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/socket_timer.svg
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/system_backup.svg
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/system_fhem.svg
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/system_fhem_reboot.svg
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/fhemSVG/system_fhem_update.svg
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/images/openautomation/iconalias.txt
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/jscolor/jscolor.js
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/brightstyle.css
2014.03.07 13:37:37 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/console.js
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/darkfloorplanstyle.css
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/darksmallscreenstyle.css
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/darkstyle.css
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/darksvg_style.css
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/darktouchpadstyle.css
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/dashboard.js
2014.03.07 13:37:38 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/dashboard_darkstyle.css
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/dashboard_ios7.css
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/dashboard_style.css
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb_colorpicker.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb_multiple.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb_slider.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb_svg.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/fhemweb_textField.js
2014.03.07 13:37:39 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/floorplanstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7floorplanstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7smallscreenfloorplanstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7smallscreenstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7style.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7svg_style.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7touchpadfloorplanstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/ios7touchpadstyle.css
2014.03.07 13:37:40 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/jquery-ui.min.js
2014.03.07 13:37:41 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/jquery.min.js
2014.03.07 13:37:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/smallscreenstyle.css
2014.03.07 13:37:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/style.css
2014.03.07 13:37:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/svg_defs.svg
2014.03.07 13:37:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/svg_style.css
2014.03.07 13:37:42 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/www/pgm2/touchpadstyle.css
2014.03.07 13:37:42 1: update 246 file(s) have been updated.
2014.03.07 13:37:42 1: update A new version of fhem.pl was installed, 'shutdown restart' is required!
2014.03.07 13:38:12 0: Server shutdown
2014.03.07 13:38:16 1: Including fhem.cfg
2014.03.07 13:38:16 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.03.07 13:38:17 3: WEB: port 8083 opened
2014.03.07 13:38:17 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.03.07 13:38:17 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.03.07 13:38:17 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2014.03.07 13:38:17 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.07 13:38:17 1: usb create starting
2014.03.07 13:38:19 1: usb create end
2014.03.07 13:38:19 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.03.07 13:38:19 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 5156 2014-03-06 22:57:44Z rudolfkoenig $, os linux, user unknown, pid 3134)

Neustart von fhem ist kein Problem. Jedoch dauert die Sicherung deutlich länger als beim Raspberry Pi.

Gruß PeMue
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 07 März 2014, 13:48:07
Hallo PeMue,

ich habe zwar kein RasPi, aber inzwischen ist mein FHEM ja auch auf ein BeagleBoneBlack umgezogen. Ich kann dies hier nur bestätigen, auf der FB hat es ewig gedauert, auf dem BBB merke ich es kaum.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: PeMue am 11 März 2014, 13:24:14
Hallo zusammen,

ich habe beim v5.5 Image bei der Fritz Box 7490 einen weißen Hintergrund bei der (lokalen) commandref, siehe auch hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,21270.0.html).
Wie sieht es bei Euch aus? fhem ist nicht mit startfhemAsRoot gestartet.

Danke + Gruß

PeMue

Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: Kakaomonster am 11 März 2014, 13:27:32
Hallo PeMue,

ich kann Dir zwar keine qualifizierte Lösung dafür nennen, jedoch kann ich Dir sagen, dass ich dies die ersten zwei Tage auch hatte. Bei mir lag es jedoch weder an fhem noch an der FB, es lang nur daran, dass meineiNet geschwindigkeit zu langsam war, aber wenn ich die commandref lokal aufgerufen hatte war alles ok.

Grüsse, Ralf
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 11 März 2014, 14:11:30
Falls es so weiss ist, dann kann FHEMWEB das benoetigte style.css nicht ausliefern.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: PeMue am 13 März 2014, 14:10:11
geht ja auch nicht, wenn es im Image fehlt  ;)
siehe auch hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,21270.msg148869.html#msg148869).

Gruß PeMue
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: fhemegon am 02 April 2014, 20:32:28
Hallo,

bei mir hat FHEM Probleme seit dem Update auf Fritz!OS 06.05.

sobald ich diese Zeile

define OWio OWX 3 // Pin 3 am Arduino

(nach define FRM FRM 3030 [global])

in die fhem.cfg einfüge und speichere, hängt sich FHEM auf und ich muss den Prozess über Telnet kill - xxxx beenden

nach Neustart wird OWX mit den 1-Wire Temperazurfühlern angezeigt
obwohl ich diese Einträge auskommentiert hatte.

Sobald ich was Eintrage oder auch nur auf speichern klicke hängt FHEM.

#define autocreate autocreate
#attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

im Log habe ich nichts erkennen können.

vor dem Update hatte ich diese Probleme nicht.

Auf dem Arduino habe ich Firmata aufgespielt.

FHEM.cfg habe ich eine jungfräuliche ohne irgendwelche anderen Einträge getestet.

Die Einträge hatte ich per vi eingetragen, damit es keine Fehler mit Sonderzeichen geben kann.

Viele Grüße

fhemegon
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 April 2014, 22:56:39
Mir faellt dazu nur ein, die problematischen Eintraege einzubauen, "attr global verbose 5" setzen, und das FHEM-Log beobachten.
Vielleicht haben die OWX Experten im 1wire Abschnitt mehr Ahnung.
Titel: Antw:fhem auf Fritz!Box 7490
Beitrag von: fhemegon am 03 April 2014, 19:55:16
Hallo,

komisch hab jetzt 2 Wochen rumgebastelt und hat nicht funktioniert.
Heute klappts :-)

Hab dies  "attr global verbose 5" aber trotzdem mal eingeügt und beobachte dies die nächsten Tage.

-besten Dank-

Viele Grüße
fhemegon