FHEM Forum

FHEM => Mobile Devices => Thema gestartet von: bsl02 am 07 September 2013, 02:31:36

Titel: 95_WebViewControl.pm und Samsung Galaxy S4 ?
Beitrag von: bsl02 am 07 September 2013, 02:31:36
Hallo,

hier ergeben sich Probleme mit der "Killerapplikation" WebViewControl auf einem Samsung SGS4.
Mein Handy hat gewechselt, zwischendurch ist FHEM auch auf einen Raspberry Pi umgezogen. Auf dem SGS4 lief zunächst lediglich die Spracherkennung nicht (Mikro wurde aber angezeigt); Audioausgaben auf Handy von FHEM auf das Handy waren aber möglich (Gitarrensound per Link etc).

Um den Thread hier    http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&th=10628&prevloaded=1&rid=0&start=160 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&th=10628&prevloaded=1&rid=0&start=160)
nicht noch voller zu machen, an dieser Stelle die schlichten Fragen zum absolut genialen Modul:

- Ist diese Version aktuell?  WebViewControl-0.4.zip
- Muss ich für FHEM auf Raspberry Pi etwas beachten?
- Seit Nachinstallation von "URL-Wechseln.zip" und FHEM-Neustart/Handy-Neustart wird auch das Mikrofonsymbol nicht mehr angezeigt. Ursache?

Auf dem Samsung Galaxy S2 meiner Frau lief (vor "URL-Wechseln.zip") alles weiterhin incl. Spracheingabe.
Bei vollständigem Durcharbeiten des obigen Threads habe ich dann URL-Wechseln in FHEM einkopiert & Shutdown Restart durchgeführt.
Zusätzlich auf dem SGS4 die De- und Neuinstallation nach Löschen von Cache durchgeführt, hat leider nicht geholfen.

Aktueller Stand auf SGS4:
- FHEM Floorplan wird angezeigt & reagiert, aber ohne Mikro-Symbol
- Soundausgaben von FHEM auf Handy nicht möglich
- In FHEM (androidTablet) verändern sich Zeitangaben nicht mehr (powerLevel etc)

Für Ideen wie immer wirklich dankbar,
Stefan
Titel: Aw: 95_WebViewControl.pm und Samsung Galaxy S4 ?
Beitrag von: bsl02 am 10 September 2013, 01:51:46
Okay, etwas einfacher gefragt  ;-) :
- Auf meinem alten Fritz!Box-FHEM läuft die Spracheingabe mit dem Samsung S4 einwandfrei.
- Auf meinem Raspberry Pi nicht, es erscheint kein Mikro-Symbol

Muss ich auf dem Pi etwas zusätzlich installieren?

Gruß & Dank, Stefan
Titel: Aw: 95_WebViewControl.pm und Samsung Galaxy S4 ?
Beitrag von: Samsi am 10 September 2013, 12:27:27
Hallo,

ZitatAuf dem Samsung Galaxy S2 meiner Frau lief (vor "URL-Wechseln.zip") alles weiterhin incl. Spracheingabe.

Wie meinst Du das?


WebViewControl-0.4.zip ist das aktuellste.  URL-Wechseln benötigst Du nur wenn Du aus FHEM heraus ein andere Seite anzeigen möchtest. Kannst Du also erst mal weglassen.

URL-Wechseln.zip ist nicht alleine lauffähig, weil es nur ein paar Dateien aus WebViewControl-0.4.zip ersetzt.

Viele Grüße

Titel: Aw: 95_WebViewControl.pm und Samsung Galaxy S4 ?
Beitrag von: bsl02 am 12 September 2013, 01:50:16
Hallo,
Dank für die Antwort Samsi, zur Erläuterung meines Problems:

WebViewControl reagierte mit FHEM auf dem RPi einwandfrei, solange ich das Gerät meiner Frau genommen habe (Samsung S2). Die Spracheingabe war dagegen nicht möglich auf meinem Samsung S4 mit gleichen Einstellungen. Mögliches Problem hier im Hause: Auf der FritzBox ist noch mein "altes" FHEM installiert und mit FHEM2FHEM an den RPi angebunden.

Die Neuinstallation von WebViewControl in FHEM/RPi half dann im Wesentlichen, FHEM schaltet jetzt auf Audio-Befehle.
Im Moment unschön: Meine Soundbestätigungen "Licht... ausgeschaltet" werden z.T. 3x und öfter ausgegeben (Samsung S4), nach Pause von einigen Sekunden wiederholt sich das Spiel. Derzeit kann ich nicht kontrollieren, ob es auf anderen Mobilgeräten auch so ist.

Vorgehensweise bisher, FHEM auf RPi: FHEM auf den neuesten Stand gebracht und WebViewControl neu installiert
- Datei 95_WebViewControl.pm zunächst umbenannt
- Datei controls_fhem.txt zunächst umbenannt
- update (FHEM) ausgeführt, alle Dateien werden auf aktuellen Stand gebracht
- WebViewControl (Vers 0.4-130211): Dateien darin zu FHEM kopiert, Shutdown restart
- wegen Soundwiederholungen: RPi Neustart, Handy Neustart
- Auf dem FritzBox-FHEM: Alle Geräte für WebViewControl deaktiviert, noch nicht vollständig...

Ich werde das weiter beobachten, bin aber für Erfahrungen anderer S4-Nutzer offen ;-)
Gruß, Stefan