FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: segfault am 07 September 2013, 20:48:35

Titel: Intertechno PIR-1000 Bewegungsmelder
Beitrag von: segfault am 07 September 2013, 20:48:35
Hallo zusammen,

habe hier einen Intertechno PIR-1000 Bewegungsmelder, batteriebetrieben und mit Klebeband universell einsetzbar.

Ist es richtig, dass ich den PIR nur mit dem CUL gar nicht in Betrieb nehmen kann? Ich hatte vermutet, der wird wie die lernfähigen IT Steckdosen mit dem CUL gepaired, und sendet dann Events bei Bewegung - war das zu kurz gedacht? ;)

Was für ein Stück Hardware bräuchte ich noch dazwischen, wenn es nur mit dem CUL nicht klappt?

Edit: Habe hier den RFXTRX-Thread gefunden... das Ding bräuchte ich dann wohl?


Danke!
Titel: Aw: Intertechno PIR-1000 Bewegungsmelder
Beitrag von: Multimaniac am 07 September 2013, 21:46:44
bei mir läufts mit dem RFX mäßig. irgendwie kommt kein OFF Signal an. und in FHEM wird der PIR immer als ON angezeigt.
wenn du damit abhängigkeiten vom ON des PIR abhängig machen willst, geht es zumindest bei mir nicht.
ich lasse die Lampenfässung nun zusätzlich separat, ohne FHEM vom PIR steuern. man kann dann immer noch separat schalten wenns not tut.
ich nutze für die diele den PIR mit 5 sekunden timer (am pir eingestellt). die fassung (o.A. Schalter) lässt sich dann ja immer noch steuern.
ähnliche probleme hab ich übrigens mit dem dämmerungsschalter. der funktioniert auch eher beim einschalten (licht an, ab <Dunkelheit> wenn xY PRESENT).
den muss man im grunde auch morgens per AT auf OFF schalten.