hallo,
ich habe mal ein Frage zum richtigen Anlernen der Homematic Komponenten 12 Tasten Fernbedienung (FB) + Zwischenstecker bzw. Dimmzwischenstecker und COC im Raspberry Pi.
FHEM steht auf autcreate hört also mit wenn ich die FB und die Zwischenstecker anlerne. Im Prinzip funktioniert es, drücke die Anlerntasten von FB und Zwischenstecker, die verbinden sich und lassen sich dann auch schalten. In FHEM taucht die FB und der Zwischenstecker auf und zeigt mir auch, welche Tastenpaare der Zwischenstecker auf der FB belegt. Was aber nicht geht, ich kann den Zwischenstecker über FHEM nicht ein- bzw. ausschalten. Dafür muss ich danach den Zwischenstecker erst in FHEM löschen, dann FHEM auf hmPairForSec 30 oder so stellen und dann den Zwischenstecker in den Anlernmodus bringen. Nur so kann ich dann auch über FHEM den Zwischenstecker schalten.
1. Ich finde der Weg ist sehr umständlich, was mache ich falsch, wie geht es richtig?
2. Ich würde gerne die zwei seitlichen Tastenpaare so einstellen, dass alle Zwischenstecker ausgeschaltet werden. Kann mir einer sagen wie das geht?
habe leider dazu weder in der anleitung noch in der FHEM wiki (//www.fhemwiki.de/wiki/HM-RC-12_Funkfernbedienung_12_Tasten) was gefunden :S
3. Die Zwischenstecker geben immer ein Signalton ab, wenn Sie ein- bzw. ausgeschaltet werden, dadurch höre ich das es geklappt hat. Der Dimmzwischenstecker gibt keinen Ton von sich. Ist das richtig so, wegen der Dimmfunktion oder ist der Fehlerhaft?
Da ich den Dimmzwischenstecker mit 300 W nicht bei Conrad bekommen habe, habe ich den bei Amazon bestellt. Dort steht irgendetwas mit "EQ3" 85973 HomeMatic Funk-Zwischenstecker Dimmaktor" scheint mir aber der selbe zu sein. Bin jetzt etwas verunsichert ob das normal bei den Dimmaktoren ist.
danke schon mal für eure hilfe.
1) ein autocreate macht kein pairing. Es legt nur eine Entity in FHEM an - richtet aber NICHT das pairing im device ein
2) ein Device lässt sich abfragen von verschiedenen Quellen, aber keine Kommandos geben. Du musst also erst pairen um auch kommandos anzusetzen
3)um deinen Zwischenstecker zu pairen musst du ihn nicht löschen. Es gibt auch andere Kommandos (hmPairSerian und pair)
zu deinem 2)
du musst alle zwischenstecker mit den Taste 11/12 pairen. Am einfachsten "dual"
zu deinem 3)
keine Ahnung. Was sagt die Anleitung von HM? Hat der überhaupt eine Tröte
Welches model dein Dimmer ist kannst du im Attribut "model" in FHEM lesen
Gruss Martin
danke für die sehr schnelle antwort.
zu 1.1+1.2+1.3 das war mir noch gar nicht klar mit dem entity in FHEM. habe das irgendwie nirgens gelesen, verstehe leider oft auch nicht alles :(
muss dann bei nem neuen zwischenstecker mit pair bzw. hmPairSerial das ganze testen.
zu 2. werde ich heute mal umsetzen, hoffentlich stelle ich mich nicht zu doof an und lösche alles. aber jetzt weiß ich ja wie ich FHEM etwas einfacher pairen kann :D
zu 3. habe gerade nochmal die anleitung vom zwischenstecker "HM-LC-Sw1-Pl2" durchgelesen, da steht leider nix von nem signalton.
der dimmzwischenstecker den ich habe "HM_HM_LC_Dim1T_Pl_2" ist nicht in der FHEM wiki enthalten. da ist nur "HM-LC-Dim1L-Pl-2" dabei, der auch in der selben Anleitung wie der normale zwischenstecker "HM-LC-Sw1-Pl2" drin steht. müsste mal zuhause schauen welche anleitung bei meinem dimmzwischenstecker war.
ich nochmal:
zu 2: ich habe das nicht hin bekommen. ich kann zwei verschiedene tastenpaare mit dem selben zwischenstecker gar nicht anlernen. wie mache ich das pairen bzw. "dual" pairen richtig?
geht das dann über FHEM, anstatt an den Homematic Geräten selbst?
zu 3: Ich habe jetzt einiges durchgelesen, entweder bin ich mal wieder blind und überlese es oder es steht nirgends was dazu. ich finde nicht ob der zwischenstecker einen signalton abgibt oder nicht.
Hi,
unterscheide peeren(hm-channel <->hm.channel) und pairen (hm-device -> zentrale, also fhem)
gepairte devices können nur über fhem peeren
ungepairte devices können nie über fhem peeren
erst pairen und prüfen
pairen mit pair, hmPairForSec oder hmPairSerial
prüfen mit getConfig.
erst wenn das steht kommt der 2. Schritt
Gruss Martin
ich bin hier zwar gar nicht richtig, aber ich habe mir gestern irgendwas zerschossen. ich wollte bei mir den zugang über Smartphone und tablet mal mit benutzername und Passwort versehen. hat irgendwann auch geklappt, dann hatte ich aber einen formatierungsfehler und konnte nicht mehr drauf zugreifen. also mittels vnc auf den raspbeery drauf und in der fhem.cfg alles gelöscht, dann wollte ich speichern, ging aber wegen rechten nicht, also irgendwo anders gespeichert und übers terminal rüber kopiert.
dabei muss ich irgendwas derbe falsch gemacht haben, den seitdem findet fhem kein homematic gerät mehr. die Thermometer werfen keine werte mehr aus und die zwischenstecker zeigen nur noch missing ack an.
ich hatte auch zwischenzeitlich das Problem, wenn ich über die Website versucht habe die fhem.cfg zu speichern, ging das nicht, weil mir rechte fehlten. habe danach gegoogelt und nen befehl eingegeben, seitdem kann ich wieder speichern. irgendwann danach ist mir dann erst aufgefallen, dass ich nichts mehr schalten kann :(
einziger tip, den ich habe:
schaue, ob in den devices ein iodev eingetragen ist.channel brauchen keins.
das iodev (hmlan) sollte im fhem.cfg vor allen devices stehen, dann geht es automatisch.
kann auch ganz etwas anderes sein
hmmm, gute frage. erst mal danke das du dich um mich bemühst.
ich kenne mich leider mit der fhem.cfg noch nicht so gut aus und habe diese einträge nicht gefunden. ich hänge sie daher mal etwas abgeändert an.
was mich aber wundert, unter meinem define coc gibt es einen dummy eintrag den ich nicht wissentlich gesetzt habe und auch nicht löschen kann. der kommt immer wieder zurück :S
wenn ich wieder zuhause bin, muss ich mal ne alte sd-karte nehmen. da ist zwar fast nix enthalten von den homematic sachen und was ich zwischenzeitlich alles gebastelt habe, da ich lange kein backup mehr gemacht habe, aber dann fange ich halt nochmal von vorne an oder gleiche einfach nur die fhem.cfg Dateien ab. zur not kann ich vielleicht einfach nur copy & paste machen.
Zitatattr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\\\\\\\\\\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\\\\\\\\\\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\\\\\\\\\\\
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr devStateIcon fp_Dachgechoss fp_Dachgeschoss fp_Grundriss fp_Spitzboden icon sortby webCmd
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB XXXX global
define WEBphone FHEMWEB XXXX global
attr WEBphone stylesheetPrefix darktouchpad
define WEBtablet FHEMWEB XXXX global
attr WEBtablet stylesheetPrefix darktouchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines. Verify first that /dev/xxx ist correct.
#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic
#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define COC CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr COC dummy 1
attr COC hmId XXXXXX
attr COC icon icoAUSSENBEREICH
attr COC loglevel 1
attr COC rfmode HomeMatic
define Dachgeschoss FLOORPLAN
attr Dachgeschoss commandfield 1
attr Dachgeschoss fp_arrange 1
attr Dachgeschoss fp_backgroundimg fp_dachgeschoss330.png
attr Dachgeschoss fp_default 1
define Spitzboden FLOORPLAN
attr Spitzboden commandfield 1
attr Spitzboden fp_arrange 1
attr Spitzboden fp_backgroundimg fp_spitzboden430.png
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 600
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector fp_Dachgeschoss 2000,100,0,
attr ActionDetector room CUL_HM
define FileLog_ActionDetector FileLog ./log/ActionDetector-%Y.log ActionDetector
attr FileLog_ActionDetector logtype text
attr FileLog_ActionDetector room CUL_HM
define Schlafen.Heizungsventil CUL_HM 1DFEA7
attr Schlafen.Heizungsventil .devInfo 000300
attr Schlafen.Heizungsventil .stc 58
attr Schlafen.Heizungsventil actCycle 000:10
attr Schlafen.Heizungsventil actStatus dead
attr Schlafen.Heizungsventil expert 2_full
attr Schlafen.Heizungsventil firmware 2.1
attr Schlafen.Heizungsventil model HM-CC-TC
attr Schlafen.Heizungsventil peerIDs 1
attr Schlafen.Heizungsventil room A_Schlafzimmer
attr Schlafen.Heizungsventil serialNr JEQ0530676
attr Schlafen.Heizungsventil subType thermostat
define FileLog_Schlafen.Heizungsventil FileLog ./log/Schlafen.Heizungsventil-%Y.log Schlafen.Heizungsventil
attr FileLog_Schlafen.Heizungsventil logtype text
attr FileLog_Schlafen.Heizungsventil room CUL_HM
define Schlafen.Heizungstemperatur CUL_HM 1DFEA701
attr Schlafen.Heizungstemperatur fp_Dachgeschoss 620,485,5,
attr Schlafen.Heizungstemperatur model HM-CC-TC
attr Schlafen.Heizungstemperatur peerIDs 1
attr Schlafen.Heizungstemperatur room A_Schlafzimmer
define FileLog_Schlafen.Heizungstemperatur FileLog ./log/Schlafen.Heizungstemperatur-%Y.log Schlafen.Heizungstemperatur
attr FileLog_Schlafen.Heizungstemperatur logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_Schlafen.Heizungstemperatur room CUL_HM
define Schlafen.Heizungsoeffnung CUL_HM 1DFEA702
attr Schlafen.Heizungsoeffnung fp_Dachgeschoss 640,485,5,
attr Schlafen.Heizungsoeffnung model HM-CC-TC
attr Schlafen.Heizungsoeffnung peerIDs 1
attr Schlafen.Heizungsoeffnung room A_Schlafzimmer
define FileLog_Schlafen.Heizungsoeffnung FileLog ./log/Schlafen.Heizungsoeffnung-%Y.log Schlafen.Heizungsoeffnung
attr FileLog_Schlafen.Heizungsoeffnung logtype text
attr FileLog_Schlafen.Heizungsoeffnung room CUL_HM
define Schlafen.Heizungsfenster CUL_HM 1DFEA703
attr Schlafen.Heizungsfenster model HM-CC-TC
attr Schlafen.Heizungsfenster peerIDs 1
attr Schlafen.Heizungsfenster room A_Schlafzimmer
define FileLog_Schlafen.Heizungsfenster FileLog ./log/Schlafen.Heizungsfenster-%Y.log Schlafen.Heizungsfenster
attr FileLog_Schlafen.Heizungsfenster logtype text
attr FileLog_Schlafen.Heizungsfenster room CUL_HM
define Schlafen.Heizungsventilstand CUL_HM 1DFB8D
attr Schlafen.Heizungsventilstand .devInfo 010100
attr Schlafen.Heizungsventilstand .stc 58
attr Schlafen.Heizungsventilstand actCycle 028:00
attr Schlafen.Heizungsventilstand actStatus alive
attr Schlafen.Heizungsventilstand expert 2_full
attr Schlafen.Heizungsventilstand firmware 2.0
attr Schlafen.Heizungsventilstand model HM-CC-VD
attr Schlafen.Heizungsventilstand peerIDs 1
attr Schlafen.Heizungsventilstand room A_Schlafzimmer
attr Schlafen.Heizungsventilstand serialNr JEQ0531558
attr Schlafen.Heizungsventilstand subType thermostat
define FileLog_Schlafen.Heizungsventilstand FileLog ./log/Schlafen.Heizungsventilstand-%Y.log Schlafen.Heizungsventilstand
attr FileLog_Schlafen.Heizungsventilstand logtype text
attr FileLog_Schlafen.Heizungsventilstand room CUL_HM
define Schlafen.Fenster.links CUL_HM 1F1261
attr Schlafen.Fenster.links .devInfo 910101
attr Schlafen.Fenster.links .stc 80
attr Schlafen.Fenster.links actCycle 028:00
attr Schlafen.Fenster.links actStatus dead
attr Schlafen.Fenster.links expert 2_full
attr Schlafen.Fenster.links firmware 2.0
attr Schlafen.Fenster.links fp_Dachgeschoss 825,355,0,
attr Schlafen.Fenster.links model HM-SEC-RHS
attr Schlafen.Fenster.links peerIDs 1
attr Schlafen.Fenster.links room A_Schlafzimmer
attr Schlafen.Fenster.links serialNr KEQ0019052
attr Schlafen.Fenster.links subType threeStateSensor
define FileLog_Schlafen.Fenster.links FileLog ./log/Schlafen.Fenster.links-%Y.log Schlafen.Fenster.links
attr FileLog_Schlafen.Fenster.links logtype text
attr FileLog_Schlafen.Fenster.links room CUL_HM
define weblink_Temperatur_Schlafen weblink fileplot FileLog_Schlafen.Heizungstemperatur:weblink_Temperatur_Schlafen:CURRENT
attr weblink_Temperatur_Schlafen fp_Dachgeschoss 1135,15,0,
attr weblink_Temperatur_Schlafen label "Temperatur.Schlafen Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Temperatur_Schlafen room A_Schlafzimmer,B_Plots
define Wetter weblink iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=55116 (//www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=55116)
attr Wetter fp_Dachgeschoss 1500,-5,0,
attr Wetter htmlattr width="220" height="340"
attr Wetter room Wetter
define Mainz Weather 673515 900 de
attr Mainz fp_Dachgeschoss 950,318,1,
attr Mainz localicons 1
attr Mainz room Wetter
define A_Mainz weblink htmlCode {WeatherAsHtml('Mainz')}
attr A_Mainz fp_Dachgeschoss 940,500,0,
attr A_Mainz room Wetter
define Aussenthermometer CUL_HM 206A40
attr Aussenthermometer .devInfo 030100
attr Aussenthermometer .stc 70
attr Aussenthermometer actCycle 000:10
attr Aussenthermometer actStatus dead
attr Aussenthermometer expert 2_full
attr Aussenthermometer firmware 1.2
attr Aussenthermometer fp_Dachgeschoss 950,170,1,
attr Aussenthermometer model HM-WDS10-TH-O
attr Aussenthermometer peerIDs 1
attr Aussenthermometer room CUL_HM
attr Aussenthermometer serialNr KEQ0054336
attr Aussenthermometer subType THSensor
define FileLog_Aussenthermometer FileLog ./log/Aussenthermometer-%Y.log Aussenthermometer
attr FileLog_Aussenthermometer logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
attr FileLog_Aussenthermometer room CUL_HM
define HM_Remote CUL_HM 182724
attr HM_Remote .devInfo 0C0403
attr HM_Remote .stc 40
attr HM_Remote expert 2_full
attr HM_Remote firmware 1.1
attr HM_Remote model HM-RC-12-B
attr HM_Remote peerIDs 1
attr HM_Remote room CUL_HM
attr HM_Remote serialNr JEQ0010728
attr HM_Remote subType remote
attr HM_Remote webCmd getConfig
define FileLog_HM_Remote FileLog ./log/HM_Remote-%Y.log HM_Remote
attr FileLog_HM_Remote logtype text
attr FileLog_HM_Remote room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 CUL_HM 18272401
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_01 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 CUL_HM 18272402
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_02 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 CUL_HM 18272403
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_03 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 CUL_HM 18272404
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_04 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 CUL_HM 18272405
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 peerIDs 00000000,21735701,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_05 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 CUL_HM 18272406
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 peerIDs 00000000,21735701,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_06 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 CUL_HM 18272407
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_07 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 CUL_HM 18272408
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_08 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 CUL_HM 18272409
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 peerIDs 00000000,2073A801,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_09 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 CUL_HM 1827240A
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 peerIDs 00000000,2073A801,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_10 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 CUL_HM 1827240B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_11 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 CUL_HM 1827240C
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 model HM-RC-12-B
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 FileLog ./log/CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12-%Y.log CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_RC_12_B_182724_Btn_12 room CUL_HM
define Kaffeemaschine CUL_HM 217357
attr Kaffeemaschine .devInfo 010100
attr Kaffeemaschine .stc 10
attr Kaffeemaschine expert 2_full
attr Kaffeemaschine firmware 1.12
attr Kaffeemaschine fp_Dachgeschoss 170,1,1,
attr Kaffeemaschine model HM-LC-SW1-PL2
attr Kaffeemaschine peerIDs 1
attr Kaffeemaschine room A_Wohnzimmer
attr Kaffeemaschine serialNr KEQ0166412
attr Kaffeemaschine subType switch
attr Kaffeemaschine webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_Kaffeemaschine FileLog ./log/Kaffeemaschine-%Y.log Kaffeemaschine
attr FileLog_Kaffeemaschine logtype text
attr FileLog_Kaffeemaschine room CUL_HM
define TV.Schlafen CUL_HM 2073A8
attr TV.Schlafen .devInfo 010100
attr TV.Schlafen .stc 10
attr TV.Schlafen expert 2_full
attr TV.Schlafen firmware 1.9
attr TV.Schlafen fp_Dachgeschoss 709,344,1,
attr TV.Schlafen model HM-LC-SW1-PL2
attr TV.Schlafen peerIDs 1
attr TV.Schlafen room A_Schlafzimmer
attr TV.Schlafen serialNr KEQ0036882
attr TV.Schlafen subType switch
attr TV.Schlafen webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_TV.Schlafen FileLog ./log/TV.Schlafen-%Y.log TV.Schlafen
attr FileLog_TV.Schlafen logtype text
attr FileLog_TV.Schlafen room CUL_HM
define weblink_Aussentemperatur weblink fileplot FileLog_Aussenthermometer:weblink_Aussentemperatur:CURRENT
attr weblink_Aussentemperatur fp_Dachgeschoss 1300,15,0,
attr weblink_Aussentemperatur label "Aussenthermometer Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
define Leselampe CUL_HM 2071D2
attr Leselampe .devInfo 110100
attr Leselampe .stc 20
attr Leselampe expert 2_full
attr Leselampe firmware 2.2
attr Leselampe fp_Dachgeschoss 549,247,1,
attr Leselampe model HM-LC-Dim1T-Pl-2
attr Leselampe peerIDs 1
attr Leselampe room A_Schlafzimmer
attr Leselampe serialNr KEQ0041140
attr Leselampe subType dimmer
attr Leselampe webCmd toggle:on:off:up:down:statusRequest
define FileLog_Leselampe FileLog ./log/Leselampe-%Y.log Leselampe
attr FileLog_Leselampe logtype text
attr FileLog_Leselampe room CUL_HM
deine cul wird an der richtigen Stelle gesetzt.
die hmid hast du ausge-x-t, nehme ich an. xxxxxx würde nicht funktionieren
kannst du den rfmode setzen?
was steht in "IODev" deiner devices? "COC"?
hmld habe ich einfach nur xxxxxx hingemacht, weil es nicht jeder wissen muss. im Prinzip egal, aber mir lieber so.
rfmode steht im COC auf homematic.
was du mit I0Dev meinst weiß ich nicht, so einen eintrag gibt es nicht im COC oder ich verstehe den nicht :S
anbei mal was drin steht, fomratierung ist leider schlecht :(
ZitatCMDS
Clients
:CUL_HM:HMS:CUL_IR:
DEF
/dev/ttyAMA0@38400 1234
DeviceName
/dev/ttyAMA0@38400
FHTID
1234
HM_CMDNR
2
NAME
COC
NR
30
PARTIAL
STATE
opened
TYPE
CUL
initString
X21 Ar
COC
addvaltrigger alias comment devStateIcon do_not_notify dummy eventMap fp_Dachgechoss fp_Dachgeschoss fp_Grundriss fp_Spitzboden group hmId hmProtocolEvents icon loglevel model rfmode room sendpool showtime sortby userReadings webCmd A_SchlafzimmerA_WohnzimmerB_PlotsCUL_HMUnsortedWetterhidden
dummy 1
hmId
icon icoAUSSENBEREICH
loglevel 1
rfmode HomeMatic
in jedem deiner devices steht "IODev" in den "allgemeinen parametern"
Das kannst du auch sehen, wenn du ein list <dev> machst.
ggf. kannst du auch
attr <dev> IODev COC
setzen
danke für deine mühen. habe etwas länger gebraucht bis ich es verstanden habe. das ist in allen devices enthalten. werde mal wenn ich wieder zuhause bin, ein altes image für den raspberry pi versuchen.
ich möchte mich nochmal kurz rück melden und nochmal danke sagen für deine bemühungen martin.
ich weiß nicht was los war, ich vermute beim boot vom raspberry pi gab es probleme mit FHEM. ich habe gestern ein wenig rum gebastelt, den raspberry pi erneut gebootet und auf einmal geht wieder alles. kann dann wieder weiter machen mit der ferbedinung ob ich da noch was hin bekomme.