Hallo,
ich hab' 3 Fragen:
1. Wo finde ich eine Liste und Beschreibung der AT - Befehle für die Fritzbox (wie z.B. ATDT **9 | nc 127.0.0.1101)
2. Warum klingeln auf diesen Befehl "ATDT **9 | nc 127.0.0.1101" zwar alle Telefone 3 mal, aber nicht FON1 und
wie kann ich das ändern?
(Grund: Möchte, dass beim Türklingeln alle Telefone klingeln)
3. Kann man die Dauer des Klingelns steuern?
Danke im Voraus!
Andi
1.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=77281&s=1b783eb90d7e16d11248a73ab98434eb (//www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=77281&s=1b783eb90d7e16d11248a73ab98434eb)
Aber nicht alle gehen auch aus FHEM heraus.
2.
FON 1 klingelt nicht, weil das i. d. R. der die anderen "anrufende" Teilnehmer ist.
Der, der anruft, kann selber nicht klingeln.
3.
Nein, das ist von der Haltezeit der Rückfragefunktion abhängig.
Du kannst nur vorzeitig auflegen
Hallo,
vielleicht kannst Du mir auch gleich noch eine Frage beantworten:
Wie kann ich "echo -e ATDT **9 | nc 127.0.0.1101"
mittels FHEM senden?
Konkret möchte ich auf das Drücken eines Schalters alle Telefone klingln lassen. Aber den Befehl echo gibts
in FHEM garnicht, obwohl die Eingabe im webfrontend funktioniert.
Danke im Voraus.
Andi
Zum Guttenbergen:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13305.msg82225#msg82225)
Oder dem Suchbegriff = ATDT , da werden Sie geholfen
Hab's jetzt nach Stunden selber gelöst und wieder 'was gelernt. Bin halt Anfenga.
Die Beispiele in den posts waren mir a) zu unverständlich b) zu kompliziert und haben c) bei mir nicht funktioniert.
So einfach geht das:
{system('echo "ATDT**9" | nc 127.0.0.1 1011')}
Danke trotzdem für die Hilfe.
Andi
Hallo Andi,
ich habe es bei mir so
sub FritzBoxCallNr($)
{
my ($callnr) = @_;
# $callnr = "ATDT".$callnr."#"; # standard, do not use for Fritz Box 7170
$callnr = "ATP2 ATDT".$callnr."#"; # alternative for Fritz Box 7170 (uses phone 2)
my $ret = "ATD: " . `echo $callnr | nc 127.0.0.1 1011`;
# explanation of next line:
# =~ binds $ret to regular expression
# s ... search
# [\r\n]* ... all CR, LF
# ,, ... replace by nothing
# g ... global replace
$ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return string
InternalTimer(gettimeofday()+20, "FritzBoxHangOn", "", 0);
return;
}
sub FritzBoxHangOn()
{
my $ret = "ATH: " . `echo "ATH0" | nc 127.0.0.1 1011`;
$ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return string
return;
}
implementiert. Ohne ATP2 ging es bei mir damals nicht. Es gibt aber schon ein paar Threads zu dem Thema. Ggf. werde ich einen zusätzlichen Parameter (Dauer) implementieren.
Gruß PeMue