FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: darkroom am 11 September 2013, 23:31:43

Titel: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: darkroom am 11 September 2013, 23:31:43
Nach einem FHEM development update sind die Eltako Geräte aus dem subtype dropdown verschwunden. Leider sehe ich dazu keine Hinweise in der Doku. Wer kennt die aktuellen attr Werte für den Eltako FUD61 Dimmer?
Titel: Aw: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: klaus.schauer am 12 September 2013, 06:51:58
Zitat von: darkroom schrieb am Mi, 11 September 2013 23:31Nach einem FHEM development update sind die Eltako Geräte aus dem subtype dropdown verschwunden. Leider sehe ich dazu keine Hinweise in der Doku. Wer kennt die aktuellen attr Werte für den Eltako FUD61 Dimmer?
Hier die "Hinweise" aus der commandref:

◦Gateway (EEP A5-38-08)
 Dimming
 [Eltako FUD12, FUD14, FUD61, FUD70, FSG14, ...]
set <name> <value>

 where value is
◾teach
 initiate teach-in mode
◾on [lock|unlock]
 issue switch on command
◾off [lock|unlock]
 issue switch off command
◾dim dim/% [rampTime/s [lock|unlock]]
 issue dim command
◾dimup dim/% [rampTime/s [lock|unlock]]
 issue dim command
◾dimdown dim/% [rampTime/s [lock|unlock]]
 issue dim command
◾set extensions are supported.

 rampTime Range: t = 1 s ... 255 s or 0 if no time specified, for Eltako: t = 1 = fast dimming ... 255 = slow dimming or 0 = dimming speed on the dimmer used
 The attr subType must be gateway and gwCmd must be dimming. This is done if the device was created by autocreate.
 For Eltako devices attributes must be set manually. Use the sensor type "PC/FVS" for Eltako devices.


Titel: Aw: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: Meister2013 am 19 September 2013, 13:56:37
Gibt es eigentlich verschiedene Versionen des FUD61? Bei mir funktioniert das teach in nicht:( Welche Position ist am unteren Drehregler beim teach in einzustellen (siehe Bild)
Titel: Aw: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: darkroom am 19 September 2013, 16:02:57
Hallo,

meines Wissens gibt es vor 11/2012 Versionen die keinen bidirektionalen Funk unterstützen. Die Hinweise zum einlernen des Sensors sind unter der angehängten PDF ziemlich gut und eindeutig beschrieben. Das einlernen hat damit bei mir ohne Probleme geklappt.
Titel: Aw: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: Meister2013 am 19 September 2013, 22:58:11
Mhm, da sieht mein Regler zur Funktionseinstellung anders aus (siehe Bild im vorherigen Post). Ich nehme mal, das ich keine biderektionale Kommunikation mit meinem FUD61 möglich ist.

Kann ich ihn trotzdem zum dimmen in fhem bringen(Schalten hab ich schon hinbekommen)?

Gruß Timo
Titel: Aw: Eltako Dimmer FUD 61
Beitrag von: klaus.schauer am 20 September 2013, 08:27:03
Zitat von: Meister2013 schrieb am Do, 19 September 2013 22:58Mhm, da sieht mein Regler zur Funktionseinstellung anders aus (siehe Bild im vorherigen Post). Ich nehme mal, das ich keine biderektionale Kommunikation mit meinem FUD61 möglich ist.

Kann ich ihn trotzdem zum dimmen in fhem bringen(Schalten hab ich schon hinbekommen)?
Die 12er-Serie sendet keine Quittungstelegramme. Der Umfang der unterstützen Profile scheint vom Fertigungsdatum abhängig zu sein. Lt. den Anleitungen, die auf den Eltako-Seiten zu finden sind, wird bei den älteren Geräten kein "PC"-Profil unterstützt. Leider kann man dann auch mit Fhem nicht dimmen.