Hallo,
bin von Fritzbox 7270 auf 7490 gewechselt ud hatte die Hoffnung, dass fhem auf der 7490 wie auf der 7390 unterstützt wird. Dem ist aber wohl nicht so. Zumindest gibt es kein Image mit Fhem für die 7490. Hat jemand die Installation auf der 7490 schon einmal erfolgreich von scratch gemacht?
Thorsten
Laut Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=14633.msg93494#msg93494) funktioniert die 7390-er Version von FHEM auf der 7490.
Koennte jemand mit Zugang zu einem 7490 die Ausgabe von "cat /proc/cpuinfo" und "free" der 7490 hier posten, aus FHEMWEB macht man das mit:
{ `cat /proc/cpuinfo` }
{ `free` }
# cat /proc/cpuinfo
system type : VR9
processor : 0
cpu model : MIPS 34Kc V5.6
BogoMIPS : 332.59
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes, count: 4, address/irw mask: [0x0ff8, 0x0ff8, 0x0f
fb, 0x0ffb]
ASEs implemented : mips16 dsp mt
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available
processor : 1
cpu model : MIPS 34Kc V5.6
BogoMIPS : 249.85
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes, count: 4, address/irw mask: [0x0ffc, 0x0ff8, 0x0f
fb, 0x0ffb]
ASEs implemented : mips16 dsp mt
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available
# free
total used free shared buffers
Mem: 246560 175068 71492 0 16968
-/+ buffers: 158100 88460
Swap: 8184 0 8184
#
Aufgeschluesselt, fuer weniger Kundige:
Vergleich 7490 mit der 7390
- Architektur gleich, d.h. Programme koennen vmtl. direkt wiederverwendet werden.
- Es gibt zwei Prozessoren, jeder ist vergleichbar schnell wie der einzige in der FB7390
- Speicher ist doppelt so viel (7490:256MB, 7390:128MB)
Alles in allem sollte FHEM auf der 7490 nicht viel besser oder schlechter laufen als auf der 7390, aber vmtl. unter (anderweitigen) Last weniger Probleme haben.