FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Jörg am 17 September 2013, 18:52:23

Titel: measured
Beitrag von: Jörg am 17 September 2013, 18:52:23
Hi,
habe mal eine Frage an die Devs. In der xmllist kann man ja mit measured abfragen, wann die letzte Statusänderung des eines Devices stattgefunden hat. Ist das measured noch aktuell, oder gibt es dafür einen Nachfolger?

Ich frage deshalb, da einige HM-Devices nicht mehr den richtigen Timestamp herausgeben.
Titel: Aw: measured
Beitrag von: Jörg am 18 September 2013, 10:34:25
So, ich konnte die Sache eingrenzen.
Es ist die 10_CUL_HM.pm.
Mit der Version 3823 vom 2013-08-30 ist es ok und mit der 3904 vom 2013-09-15 taucht der Fehler bei den HM-LC-SW4-PCB auf.

@Martin, kannst Du irgendwie nachvollziehen, was Du da geändert hast?
Titel: Aw: measured
Beitrag von: martinp876 am 19 September 2013, 08:06:59
hallo Jörg,

CUL_HM hat nur indirekt mit xml zu tun.
measured ist immer das Datum der Readings, gibt also an, wann etwas 'gemessen' wurde. Du kannst es also auch im web-interface ansehen.

nachdem jedes Reading sein eigenes measured hat musst du mir sagen, welches measured du meinst.

meinst du "state" im device?

Gruss Martin
Titel: Aw: measured
Beitrag von: Jörg am 19 September 2013, 09:04:54
Hallo Martin,
ich habe die Lösung gefunden!  :-))))))

Es lag an diversen "Readings-Leichen". Mit set <device> clear readings kann man diese löschen.

Das Problem war, dass bei mir im PGM-3 Webinterface der Status teilweise nicht richtig angezeigt wurde. Ein HM-Dimmer z.B. blieb bei 30% mit einer gewissen Uhrzeit-Datum (22:15:25 - 01.04.13) stehen. Aber genau damit werden aber die Grafiken ausgetauscht.

Daher mal die Frage, ob es nicht möglich ist, dass Du Readings die Du zum testen eingebaut hast und irgendwann nicht mehr brauchst, irgendwie automatisch zu löschen?
Das könnte doch über das Datum automatisiert werden. Wenn ein Readings-Datum über einen gewissen Zeitraum von den Anderen abweicht wird ein set <device> clear readings ausgeführt. Oder über eine Liste mit veralteten Readings, eine Abfrage, wenn Reading in der Liste, dann set <device> clear readings.
Titel: Aw: measured
Beitrag von: martinp876 am 19 September 2013, 10:29:05
hallo Jörg,

löschen der Readings ist nicht möglich, schon garnicht nach datum.
ein reading "powerOn" hat das datum, wann das letzte Einschalten war. Das kann tage zurückliegen. Ähnliches gilt für alle gelesenen register, peers und config-daten.
Es gibt Readings zum letzten Trigger und dessen Quelle, das SOLL für immer stehen.

welche readings kennst du, die zum testen eingebaut wurden?
ich kann also nur auf konkrete Readings eingehen, wenn du sie nennst.

register versuch ich zu entfernen, wenn sie nicht mehr relevant sind, mehr geht kaum.
clear readings habe ich genau zu diesem Zweck eingebaut, user definiertes löschen.

Gruss Martin