Hallo zusammen,
ich habe eine Platine die den BUS meiner Buderus Heizung anzapft.
http://www.mikrocontroller.net/topic/210031#2567560 (//www.mikrocontroller.net/topic/210031#2567560)
Unter anderem kann diese Platine in einer Zukünftigen Version über das Webinterface abgefragt (JSON-Schnittstelle) werden. Zur Zeit ist die Firmware noch im Entwicklungsstatus.
Die Abfrage würde so aussehen :
http://192.168.0.2:8080/99?t=24 (//192.168.0.2:8080/99?t=24)
Als Ergebnis würde das zurückkommen:
{
"KslTmpSoll":21,
"KslTmpIst":25.2,
"KslLstMax":100,
"KslLstIst":21,
"WWTmp":51.2,
"RlTmp":24.9,
"WDruck":1.2
}
t wäre immer der entsprechende Type des Telegrammes
Wie könnte man das am geschicktesten in FHEM Integrieren ?
Gibt es schon ein Modul das so was in der Richtung macht ?
lg
Stefan
Hallo,
ich glaube, dies ist einfach zu realisieren, wie ist denn Dein aktueller Stand?
Gruß, Bernd
Hallo,
@Stefan M:
>ich habe eine Platine die den BUS meiner Buderus Heizung anzapft.
hmm, ich habe hier eine Gasheizung Buderus GB112-24 mit dem externen Regelgerät "ERC" aus 2001.
Lässt sich der Heizkessel wohl irgendwie mit FHEM verbinden?
Gruß, Stefan L.
Hatte wohl keiner eine Antwort. Nein, dass geht nicht, da der GB112 noch kein EMS spricht. (Hatte den selber im alten Haus).
Ja, ähnlich hat sich mein Heizungsmensch geäussert (geht nicht)