FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: betateilchen am 21 September 2013, 19:32:33

Titel: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: betateilchen am 21 September 2013, 19:32:33
Der 4-fach Schaltaktor HM-LC-SW4-BA-PCB wird von fhem korrekt mit allen 4 Channels angelegt.
Wenn ich an der Platine einen Taster betätige, wird der Status in der Anzeige von fhem korrekt geändert.
Offenbar funktioniert aber die Kommunikation auf dem "Rückweg" von fhem zum HM-Device noch nicht korrekt.
Ich kann weder ein getconfig erfolgreich absetzen noch einen der Schaltkanäle von fhem aus betätigen.
Das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass schon das Pairen nicht funktioniert.


2013-09-21 19:31:35.784 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C R-pairCentral: set_0x127000
2013-09-21 19:31:35.840 HMLAN HMUSB SND L:10 N:07 F:B0 CMD:01 SRC:127000 DST:CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C 00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BURST,BIDI,RPTEN)
2013-09-21 19:31:36.042 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C CUL_HM 20D68C A1A01840020D68C0000001100AB4B45513031353931373510440100
2013-09-21 19:31:36.042 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C
2013-09-21 19:31:36.042 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C
2013-09-21 19:31:36.042 Global global SAVE
2013-09-21 19:31:36.975 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_01 CUL_HM 20D68C01
2013-09-21 19:31:36.975 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_01
2013-09-21 19:31:36.975 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_01
2013-09-21 19:31:36.975 Global global SAVE
2013-09-21 19:31:37.463 HMLAN HMUSB RCV L:0A N:07 F:80 CMD:02 SRC:CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C DST:127000 00 (ACK) (,RPTEN)
2013-09-21 19:31:37.972 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_02 CUL_HM 20D68C02
2013-09-21 19:31:37.972 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_02
2013-09-21 19:31:37.972 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_02
2013-09-21 19:31:37.972 Global global SAVE
2013-09-21 19:31:38.970 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_03 CUL_HM 20D68C03
2013-09-21 19:31:38.970 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_03
2013-09-21 19:31:38.970 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_03
2013-09-21 19:31:38.970 Global global SAVE
2013-09-21 19:31:39.971 Global global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_04 CUL_HM 20D68C04
2013-09-21 19:31:39.971 Global global DEFINED CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_04
2013-09-21 19:31:39.971 Global global DEFINED FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_04
2013-09-21 19:31:39.971 Global global SAVE



Internals:
   DEF        20D68C
   IODev      HMUSB
   NAME       CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C
   NR         349
   STATE      CMDs_done_events:1
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_01
   channel_02 CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_02
   channel_03 CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_03
   channel_04 CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_20D68C_Sw_04
   Readings:
     2013-09-21 17:37:38   R-intKeyVisib   set_invisib
     2013-09-21 17:37:38   R-pairCentral   set_0x127000
     2013-09-21 17:40:19   level           0 %
     2013-09-21 17:40:19   powerOn         -
     2013-09-21 17:40:19   running         -
     2013-09-21 17:43:19   state           CMDs_done_events:1
   Helper:
     mId        00AB
     rxType     2
     Role:
       dev        1
Attributes:
   expert     2_full
   firmware   1.1
   model      HM-LC-SW4-BA-PCB
   peerIDs    
   room       CUL_HM
   serialNr   KEQ0159175
   subType    switch
   webCmd     getConfig


Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: Otto am 21 September 2013, 21:08:43
Hallo,

also der HM-LC-SW4-WM geht bei mir, gerade neu angelernt.

Ist der nicht baugleich?

Gruß Otto
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: betateilchen am 21 September 2013, 21:47:11
offenbar nicht.
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: martinp876 am 22 September 2013, 12:17:12
denke auch, dass es am pairen liegt. kann auch der empfänger defekt sein.

hast du hmpairforsec und hmpairserial probiert? mehrfach?

Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: betateilchen am 22 September 2013, 13:32:02
ja, hab ich.
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: martinp876 am 22 September 2013, 18:03:34
hm ..
verzwiefelter Versuch wäre, irgend etwas direkt mit ihm zu peeren. Das ganze monitoren. würde in jedem Fall zeigen, ob der Empfänger funktioniert
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: betateilchen am 22 September 2013, 19:46:26
Bin grade zurück vom Stimmenauszählen.

Der Schalter läuft inzwischen grundsätzlich.

Ein state "off" im Device des 4-Kanalschalters macht m.E. nicht viel Sinn, in den Channels ist das ok.

Dann würde mich interessieren, ob die 4 Kanäle auch Dinge wie on-for-timer unterstüzen.
Aber lass uns erstmal den Heizungsregler zum Laufen bringen :)
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: Jaydee am 22 September 2013, 21:39:36
Hi!

Also ich hab den gerade auch mal getestet und bei mir läuft er einwandfrei. Was mich erst etwas irritiert hat ist, dass der nicht wie beim HM-LC-Sw4-PCB die LEDs nutzt um den Schaltzustand anzuzeigen - ich denke mal um Strom zu sparen (ist ja schließlich für Batteriebetrieb ausgelegt)

Ich musste allerdings zwei mal in den Pairing-Modus gehen (beim HM-LC-SW4-BA-PCB). Beim ersten Mal hat FHEM brav alle Kanäle erkannt und per Autocreate erstellt. Aber da konnte ich, wie du beschrieben hast nur die Meldungen vom Aktor empfangen.
Nachdem ich dann nochmal jeden Kanal einzeln in den Pairing-Modus versetzt habe, ging es wie gewünscht.

(btw. ist es normal, dass der HMLAN nach hmPairForSec XX für immer auf hmPair=1 bleibt?? Unabhängig von der gegebenen Sekundenzahl XX?)

LG
Jan
Titel: Aw: HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: betateilchen am 22 September 2013, 22:49:04
Zitat von: Jaydee schrieb am So, 22 September 2013 21:39Was mich erst etwas irritiert hat ist, dass der nicht wie beim HM-LC-Sw4-PCB die LEDs nutzt um den Schaltzustand anzuzeigen - ich denke mal um Strom zu sparen (ist ja schließlich für Batteriebetrieb ausgelegt)

Das kannst Du mit set <switchName> regSet ledMode on aktivieren.
Titel: Antw:HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: kuek am 15 Juli 2014, 18:09:16
Servus,
wie hast du deinen Fehler letztlich gelöst? Durch zwei-faches anlernen und anlernen jeden Kanals? Leider stehe ich vor genau dem gleichem Problem.
Es werden keine Befehle akzeptiert und ich bekomme ein MISSING ACK. im Event Monitor werden die Aktionen jedoch angezeigt, wenn ich den Taster auf dem SW4 betätige. Empfangen will er nichts.

2014-07-15 18:05:24 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_x ResndFail
2014-07-15 18:05:24 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_x CMDs_done_Errors:1
2014-07-15 18:05:24 CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW4_BA_PCB_x MISSING ACK

das Device ist mit meinem CUL gepairt und akzeptiert angeblich auch Befehle. Habe noch ein anderen SW4, der zeigt das gleiche Verhalten.

Jemand eine Idee?


Titel: Antw:HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: kuek am 16 Juli 2014, 01:48:59
Habe das Problem gelöst. Es lag an meiner bereits älteren culfw version (1.47). Habe den CUL auf 1.61 geupdated und nun klappt alles einwandfrei.
Komischerweise hat er mit der 1.47 die register geschrieben, aber sonst wollte er nichts machen. mit 1.61 klappt es nun. Vielleicht hilft die Info jemand weiter!

Titel: Antw:HM-LC-SW4-BA-PCB zu "neu" für fhem?
Beitrag von: tagedieb am 16 Juli 2014, 22:38:58
Hallo zusammen

ich hatte bei einem HM-LC-SW4-WM auch das Problem.
Er wurde ordentlich erkannt, jedoch  "pairte" er nicht
Ich habe zwei HM Lan im System und als ich den einen vom Strom nahm - liess sich der HM-LC-SW4-WM auf Anhieb pairen - vielleicht hilft das hier jemanden weiter

Gruss tagedieb