Hallo liebes Forum,
Habe gelesen das es wohl ein paar schon geschafft haben die Funkthermostate in Fhem einzubinden.
Ich habe mir jetzt ein RaspberryPi zugelegt und die besagten funkthermostate
Verbindung zu ihnen nehme bis her über den HM Lan Adapter auf was auch funktioniert.
Mein HM-Lan Adapter habe ich erfolgreich in Fhem registriert.
Jetzt wurde ich gerne wissen wie ich die Thermostate in fhem einbinde und steuern kann?
Oder ist das im Moment noch sehr unausgereift?
Bin noch ein kompletter Neuling diesbezüglich.
Mfg RedOne
Manchmal hilft lesen schon ein ganzes Stück weiter...
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=14738.0)
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12081.msg95302#msg95302)
Die zwei links habe ich vor meinem Post gelesen.
Geh ich jetzt aber hin und gebe in fhem
set HMLAN1 hmPairForSec 60
Und schalte auf dem HM-Lan die Aes encryption aus erkennt er sie nicht bzw. Erzeigt nix diesbezüglich an.
Und wenn wie konfiguriere ich sie in der fhem.cfg?
Zitat von: RedOne schrieb am Sa, 21 September 2013 23:01Die zwei links habe ich vor meinem Post gelesen.
Dann hast Du ja den aktuellen Stand, den es bisher zu dieser neuen HM-Komponente gibt.
Zitat von: RedOne schrieb am Sa, 21 September 2013 23:01Geh ich jetzt aber hin und gebe in fhem
set HMLAN1 hmPairForSec 60
Und schalte auf dem HM-Lan die Aes encryption aus erkennt er sie nicht bzw. Erzeigt nix diesbezüglich an.
Du hast das Grundprinzip von Homematic in fhem noch nicht verstanden.
1. Schritt:
Einmalig die AES encryption auf dem HMLAN (nur für die LAN-Verbindung!) deaktivieren
2. Schritt:
Einmalig den HMLAN in fhem einbinden
3. Schritt:
(für jedes zu verwendende Homematic-Gerät gleich) den HMLAN in fhem in hmPairForSec versetzen und am Gerät die Konfigurationstaste drücken
Danach sollte das Gerät in fhem auftauchen. Die weitere Konfiguration der Komponenten ist dann von Komponente zu Komponente unterschiedlich. Da hilft ein Blick in die commandref von fhem.
Zu den neuen Heizunsreglern gibt es dazu noch nicht viel zu sagen - alles was bisher geht, steht in den beiden genannten Threads.
Das Wissen wird auch nicht schneller mehr, wenn man sich jetzt auch noch in einen dritten Thread verzettelt.
---
Stop ich korrigiere mich und entschuldige mich.
jetz hat er es erkannt aber warum weiß ich (noch)nicht.
wie kann ich den jetzt diesen Namen
CUL_HM_ID_0095_2286F5 CUL_HM 2286F5
in Heizung ändern
mit rename ...
Aber das wird Dir nix nützen, weil Deine Software nicht auf dem aktuellen Stand ist und das Gerät deshalb nicht korrekt erkannt wird.
Korrekt würde das Gerät so erkannt: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_xxxxxx
xxxxxx stellt die HMID dar (in Deinem Fall 2286F5)
welche Software ist nicht aktuell Fhem oder der HMLAN adapter?
fhem
Okay vielen dank kann geschlossen werden