Moin
Brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe ein Device (KS300) in den ich über ein at bzw eine Sub in der myUtils
einen Wert(Text) in die Readings des Device einfüge.
(siehe Anhang / see attachement)
Wenn ich nun diesen Teil in mein readingsGroup einfügen möchte tut sich nichts.
(siehe Anhang / see attachement)
Was mach ich schon wieder Falsch
wie genau erzeugst du das reading windText? was steht im event monitor wenn das reading aktualisiert wird?
gruss
andre
Hallo andre
Du hast es auch schwer mit mir ;-)
Zitatwie genau erzeugst du das reading windText?
Die Sub in der 99_myUtils.pm
##########################################################################################################################
# Eigen Device für den WindText
# Quelle : http://www.meteotest.ch/wetterprognosen/prognosen_schweiz/windtabelle/
#
sub windText()
{
my $wT = int(ReadingsVal("Wittingen","wind",0));
my $wText = "";
# Windstärken Bezeichnung
return $wText = "Windstille\n" if($wT < 1);
return $wText = "leiser Zug\n" if($wT ~~ [1..5]);
return $wText = "leichte Brise\n" if($wT ~~ [6..11]);
return $wText = "schwacher Wind\n" if($wT ~~ [12..19]);
return $wText = "mäßiger Wind\n" if($wT ~~ [20..28]);
return $wText = "frischer Wind\n" if($wT ~~ [29..38]);
return $wText = "starker Wind\n" if($wT ~~ [39..49]);
return $wText = "steifer Wind\n" if($wT ~~ [50..61]);
return $wText = "stürmischer Wind\n" if($wT ~~ [62..74]);
return $wText = "Sturm\n" if($wT ~~ [75..88]);
return $wText = "schwerer Sturm\n" if($wT ~~ [89..102]);
return $wText = "orkanartiger Sturm\n" if($wT ~~ [103..117]);
return $wText = "Orkan\n" if($wT > 117);
}
Und das at
(siehe Anhang / see attachement)
Zitatwas steht im event monitor wenn das reading aktualisiert wird?
(siehe Anhang / see attachement)
das schaut so weit ok aus glaube ich zumindest funktioniert es bei mir. ich tippe mal das bei der formatierung irgendetwas schief geht.
poste mal alle attribute der readingsGroup bzw. entferne mal alle und schau dann ob es geht.
gruss
andre
Hallo andre
Habe das attr Wettermeldung valueFormat { temperature => "%.1f C°;", humidity => "%.1f %", wind => "%.1f km/h",pressure => "%.1f hPa" , rainAVG => "%.1f l/m²;"} und sehe da, die Textmeldung wird Angezeit.
(siehe Anhang / see attachement)
Also Fehler gefunden.
Aber was muss ich statt dessen machen?
das zweite % hinter humidity muss doppelt sein.
gruss
andre
Dank dir.
Das zweite % ist nicht nötig.
Mit und ohne das selbe Ergebnis.
Ich habs gefunden.
Es fehlte der Eintrag :
{temperature => "%.1f C°", humidity => "%.1f %",wind => "%.1f km/h", windText => "", pressure => "%.1f hPa", rainAVG => "%.1f l/m²;"}
das sollte nicht so sein. wenn nichts gemapped wird dann soll der wert direkt angezeigt werden.
ich habs eben repariert. kommt morgen im update.
das zweite % sollte zumindest eine warnung bei jedem aufruf verhindern.
gruss
andre
Hallo,
kannst du mir bitte sagen, wie Du zu dem reading rainAVG kommst?
Grüsse Michael
du kannst es dir aus dem ks300 reading
avg_day T: 11.3 H: 79 W: 5.6 R: 0.7
extrahieren.