FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hagie am 25 September 2013, 15:07:29

Titel: Entwicklungsboard wie Leonardo R3 + CC1101 mit culfw flashen
Beitrag von: hagie am 25 September 2013, 15:07:29
Hallo,

auf der Suche nach verschiedene Komponenten für FHEM ist mir die Idee gekommen ein Atmel basierendes Entwicklungsboard mit einem CC1101 auszustatten und dann die culfw darauf zu flashen. ich weiss noch nicht ob sich der Aufwand wirklich lohnt aber es befriedigt die Bastellust.
Ich glaube ich habe auch schon gelesen dass es möglich ist die culfw auf ein Entwicklungsboard zu brennen weiss aber nicht mehr wo ich das gelesen habe.
Gibt es Quellen hierzu oder schon Erfahrungen in der Richtung ?
Danke
Gruss
Stefan

Titel: Aw: Entwicklungsboard wie Leonardo R3 + CC1101 mit culfw flashen
Beitrag von: Dirk am 25 September 2013, 15:12:42
Hi Stefan,

sofern du auf deinem Entwicklungsboard einen AVR benutzt der Typ- und Pinkompatibel zu den aktuellen CULFW Versionen ist, dann sollte das ohne Anpassungen am Quellcode funktionieren. Ansonsten musst du den Quellcode von CULFW deinem Layout un deinem verwendeten AVR-Typ anpassen.

Gruß
Dirk
Titel: Aw: Entwicklungsboard wie Leonardo R3 + CC1101 mit culfw flashen
Beitrag von: hagie am 25 September 2013, 20:53:17
Hi,

danke für die Infos - ja sowas habe ich mir schon fast gedacht .. dann werde ich wohl mal tüfteln. Ich habe mir jetzt mal ein "Arduino Pro Micro - 3.3V/16MHz" bestellt - leider habe ich zu spät gesehen das der original CUL mit 8MHz taktet - da die decodierung aber soweit ich das verstanden habe vom CC1101 ausgeführt wird sollte das keine Timing Probleme verursachen sonnst müsste ich den Quarz tauschen oder ein 8MHz Board besorgen. Das CC1101 Modul hab ich ebenfalls bestellt allerdings in HK das dauert 2 Wochen - davor kann ich ja schon mal so mit dem kleinen Arduino spielen und versuchen günstige fht80b set's zu ergatten ....

Gruss
Stefan
Titel: Antw:Entwicklungsboard wie Leonardo R3 + CC1101 mit culfw flashen
Beitrag von: hagie am 18 Oktober 2013, 12:40:53
So mittlerweile sind sowohl die funkmodule und auch die arduinos's gekommen. Wenn ich jetzt noch eine Portion Zeit bekomme werde ich mal versuchen die Firmware anzupassen. Sobald es was neues gibt melde ich mich

Gruss
Stefan
Titel: Antw:Entwicklungsboard wie Leonardo R3 + CC1101 mit culfw flashen
Beitrag von: Olly am 18 Oktober 2013, 16:21:22
Hallo Stefan,

das hört sich interessant an. Halt uns auf jeden Fall weiter auf dem laufenden.
Ich habe zur Zeit auch einen Arduino mit 433MHz-Modul am laufen, welches Intertechno Funksteckdosen schaltet.
Inspiriert wurde ich hierdurch: http://forum.fhem.de/index.php/topic,12374.0.html Ist zwar nicht culfw, aber für mich erst mal OK. Hab eigentlich vor den Code auch noch etwas zu überarbeiten, da noch einige debug-Meldungen drin stecken.... aber die Zeit hab ich grad nicht dafür übrig....

Gruß

     Olly