FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: Porky666 am 29 September 2013, 14:11:45

Titel: TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: Porky666 am 29 September 2013, 14:11:45
Hallo Gemeinde,
dieses Teil
http://processors.wiki.ti.com/index.php/Bluetooth_SensorTag (//processors.wiki.ti.com/index.php/Bluetooth_SensorTag)

kostet ca. 25 Euro als development kit bei TI, läuft als Bluetooth 4 LowEnergy Device,

hat folgende Features:
IR Temperatur Sensor
Temperatur Sensor
Accelerometer
Humidity Sensor
Magnetometer
Barometric Pressure Sensor
Gyroscope und 2 Taster
Das ganze auf einer ca. 50x25 mm Platine betrieben mit einer CR2032 Knopfzelle.
Eine Möglichkeit das Teil mit einem Raspberry PI und BLE Dongle zu connecten und auszulesen wird unter
http://mike.saunby.net/2013/04/raspberry-pi-and-ti-cc2541-sensortag.html (//mike.saunby.net/2013/04/raspberry-pi-and-ti-cc2541-sensortag.html)
beschrieben. Der Autor hat auch Beispiel Python Scripte im GIT zur Verfügung gestellt.
Das Teil wird unter Linux mit dem gattool ausgelesen - soweit bin ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten gekommen.
Vielleicht findet sich ja hier Leute mit der Fähigkeit und Interesse diese Teil einzubinden.

Grüße
Stefan
Titel: Aw: TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: betateilchen am 29 September 2013, 20:25:50
Hast Du eine Bezugsquelle in Deutschland für das Teil?
Titel: Aw: TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: justme1968 am 29 September 2013, 20:43:02
der ti estore versendet nach deutschland. bis jetzt war auch alles versandkosten frei.

https://estore.ti.com/CC2541DK-SENSOR-P3192.aspx (//estore.ti.com/CC2541DK-SENSOR-P3192.aspx)

gruss
  andre
Titel: Aw: TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: Porky666 am 29 September 2013, 20:43:58
http://www.ti.com/tool/cc2541sensortag-rd (//www.ti.com/tool/cc2541sensortag-rd)

Kosten inkl. Versand 25 $, habe heute noch 2 Stck nachbestellt für 38,50 € inkl. Versand

Gruß

Stefan
Titel: Aw: TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: Porky666 am 08 Oktober 2013, 21:09:52
Noch mehr interessantes:
http://makezine.com/2013/04/18/teardown-of-the-ti-sensortag/ (//makezine.com/2013/04/18/teardown-of-the-ti-sensortag/)

und die PY Scripts

https://github.com/msaunby/ble-sensor-pi (//github.com/msaunby/ble-sensor-pi)

Gruß
Stefan
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: gero am 07 November 2013, 07:06:17
Der Versand von TI klappt schnell und problemlos. Ich habe einen TI Sensortag schon seit einiger Zeit auf meinem Schreibtisch liegen und er läuft am Raspberry ohne Probleme. Nur die Integration in FHEM fehlt noch. (Wenn ich doch mehr Zeit hätte ;)).

Ein Problem beim Sensortag ist die Standard-Firmware:
Der Tag kann über einen Tastendruck aktiviert werden. Solange eine Verbindung über Bluetooth besteht, bleibt er auch aktiv. Sobald aber die Verbindung unterbrochen wird, z.B. durch Neustart des Rechners, geht der Tag wieder in den SleepMode. D.h. nach einem Rechner-Neustart, darf man durchs Haus rennen und an allen Tags den Knopf drücken. Hier hilft nur eine Änderung der Firmware, die Dank dem SDK von TI (fast) problemlos möglich ist. Das einzig ärgerliche ist der IAR-Compiler, den man kostenlos nur als 30 Tage-Testversion bekommt.

Gruß,
Gero
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: o.heinrich am 23 April 2014, 16:47:07
Hallo zusammen,

Der TI SensorTag kann mittlerweile bei Reichert.de und watterott.de direkt bestellt werden.

Ich habe mit einem Freund eine iPhone App (MyWeatherCenter) entwickelt, mit welcher man die Wetterdaten direkt per Bluetooth auslesen und anzeigen kann.
Auf unserer Website findet Ihr mehr Infos und auch die Links zum Bestellen des TI SensorTags:
http://www.myweathercenter.net/weather-sensors/

Wir wollen die App noch deutlich erweitern, daher würde ich mich über Eurer Feedback freuen (Beta-Testers welcome)  :D

Viele Grüße,
Oliver
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: mechatronic am 28 August 2014, 21:57:43
Hallo,

kann den problemlosen Versand über TI bestätigen. Zollfrei aus den Niederlanden. 25$ pro Stück.

Für die Vielfalt an Sensoren ein super Preis.

Würde mir von großem Nutzen sein, wenn er von FHEM unterstützt würde.

Schönen Gruß

Christian
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: fhainz am 02 September 2014, 17:29:01
Ich hab mir auch gerade 2 von den Dingern bestellt, mal schauen wie der Empfang in der Wohnung ist.
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: DerBodo am 03 September 2014, 12:30:42
Hat schon mal jemand versucht ob man die TAGs für eine Anwesenheitserkennung nutzen kann ?
Dafür müsste es ja eigentlich reichen wenn diese für den rpi/cubietruck sichtbar wären.

Hmm grade noch mal geschaut, der Sensor dürfte zu groß sein leider....
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: juppzupp am 03 September 2014, 15:27:32
Selbst wenn er kleiner wäre.... Sofern keine Bluetooth Verbindung besteht geht das ding in den sleep modus,und muss via Knopfdruck aufgewacht werden.
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: mechatronic am 03 September 2014, 16:00:34
Hallo juppzupp,

wie von Gero oben beschrieben hilft dagegen die Firmware zu ändern.

Gruß
Christian


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: juppzupp am 03 September 2014, 17:25:00
ja, wenn man da selbst hand anlegen will....aber

...wer ändert die firmware ?
...wie bekomm ich die auf den tag ?
...wie lange halten die batterien dann noch ?
...
...
usw.
das ding ist -imho- ne nette spielerei, aber (noch) nicht für den produktiv einsatz geeignet.

Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: mechatronic am 03 September 2014, 18:12:12
Hi,

direkt einsatzfertig wäre der Sensortag natürlich nicht, es sollte sich aber recht einfach bewerkstelligen:

1. Hier ist beschrieben was geändert werden muss. Ich werd mal weiter googlen ob es ein fertiges Image gibt.
http://e2e.ti.com/support/wireless_connectivity/f/538/t/331283.aspx (http://e2e.ti.com/support/wireless_connectivity/f/538/t/331283.aspx)

2. Firmware auf den Sensortag laden ist erstaunlich (für jemanden wie mich der noch Programmer kennt) einfach:
http://processors.wiki.ti.com/index.php/SensorTag_User_Guide#OAD_.28Over-the-Air_Download.29_Service (http://processors.wiki.ti.com/index.php/SensorTag_User_Guide#OAD_.28Over-the-Air_Download.29_Service)
Programmierschnittstelle ist aber auch vorhanden.

3. Müsste erprobt werden. Ist denke ich auch vom Abfrageintervall abhängig. Hier die Lösung falls es die Batterielebenszeit kurz ist:
http://processors.wiki.ti.com/index.php/SensorTag_User_Guide#Battery_Pack_.28Purchased_Seperately.29 (http://processors.wiki.ti.com/index.php/SensorTag_User_Guide#Battery_Pack_.28Purchased_Seperately.29)

Ich suche nach einer kostengünstigen Funk Temperatur und Luftfeuchtigmessung. Überwachung von Feuchte im Dach, abgehangenen Decken etc.

Bis jetzt ist der Sensortag das günstigste und vielfältigste.
Hier eine alternative: http://www.bjoern-b.de/wordpress/?page_id=290 (http://www.bjoern-b.de/wordpress/?page_id=290)
Bei der aber alles gemacht werden muss. Selbst der SHT Sensor (über SPI am Atmel statt der DS1820 mit I2C) hat mich damals bei dem Projekt schon 15€ gekostet.
Vielleicht weiß jemand noch andere Alternativen?

Besteht bei FHEM die einfache Möglichkeit zyklisch ein Textfile abzulesen und daraus die Werte zu nehmen?
Somit könnte man mit den Tools https://github.com/msaunby/ble-sensor-pi  (https://github.com/msaunby/ble-sensor-pi)
den Umweg Sensortag-Raspberry-Python-Textfile-FHEM gehen. Dies hatte ich mir für die kommenden kalten Tage vorgenommen.

Grüße
Christian
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: juppzupp am 03 September 2014, 18:50:31
"rech einfach" ist ein dehnbarer begriff. das fängt damit an, das OAD (OTA) nicht mit jedem adapter, nicht mit jedem OS geht.
DerBodo wollte die zur anwesenheitserkennung benutzen, da wird das als keyfob auch unmöglich.


wenn du nur temp&hum GÜNSTIG messen willst, TFA 30.3150 , die gibt es ab 15/16euro pro stück.
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: fhainz am 13 September 2014, 11:19:30
Hallo!

Bezüglich Sleep Mode und Firmware Update: http://www.myweathercenter.net/install-our-firmware-for-ti-sensortag/

Ich habe gerade meine beiden Tags mit dieser Firmware OTA ausgestattet und nach einem ersten Test funktioniert alles wie es soll. Der Tag verbindet sich nach Verbindungsverlust automatisch neu.

Bisher hab ich es nicht geschafft mich gleichzeitig mit iPhone und zB Mac mit dem Tag zu verbinden. Weiß jemand ob mehrere Verbindungen überhaupt möglich sind?

Grüße
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: gero am 16 September 2014, 07:40:28
Zitat von: fhainz am 13 September 2014, 11:19:30
Bisher hab ich es nicht geschafft mich gleichzeitig mit iPhone und zB Mac mit dem Tag zu verbinden. Weiß jemand ob mehrere Verbindungen überhaupt möglich sind?

Das kann auch laut Bluetooth Spec nicht funktionieren. Bluetooth LE Peripherals, z.B. der TI SensorTag auf dem der GATT Server läuft, können nur eine Verbindung offen haben. Das liegt daran, dass sie während einer Verbindung keine Advertisement Pakete mehr schicken können, die zum Aufbau einer zweiten Verbindung nötig wären.

Gruß,
Gero
Titel: Antw:TI Sensortag Bluetooth 4 LE
Beitrag von: gero am 16 September 2014, 11:11:25
Wenn man nur an der Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit interessiert ist, empfiehlt sich ohnehin die Firmware anzupassen und die Werte direkt in den Advertisement Paketen mitzuschicken. Dadurch ist es nicht mehr notwendig eine Verbindung zum SensorTag aufzubauen, sondern die Telefone müssen nur noch lauschen und die empfangenen Daten analysieren. Wenn man zusätzlich das Intervall anpasst, in dem die Advertisement Pakete geschickt, werden, dürfte man sehr lange Batterielaufzeiten erreichen. Zu beachten ist beim Einsatz von BLE allerdings, dass die Reichweite nicht mit den ansonsten verwendeten Funkübertragungen zu vergleichen ist.

Gruß,
Gero