FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Riddler am 30 September 2013, 08:29:38

Titel: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 08:29:38
Hallo zusammen,

hier die Schritte die ich in dieser Reihenfolge gemacht habe:

1. CUL in die 7490 gesteckt.
2. FHEM Server (image) installiert
3. FS20 SU3 Empfänger an eine Deckenlampe installiert.
4. Taster 5 Sek. gedrückt um in den Programmiermodus zu kommen

Doch in dem Log-file sehe ich kein Gerät. Stimmt etwas so wie ich es gemacht habe nicht?

Danach habe ich einen Sender (Lichtschalter) installiert. Bin ich den Programmiermodus gegangen, habe den Lichtschalter betätigt und somit war er eingelernt. Jetzt kann ich das Licht mit dem Lichtschalter betätigen, jedoch sehe ich ihn NIE in FHEM. Woran liegt das?

Danke
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: UliM am 30 September 2013, 10:07:05
Hallihallo,
ein Aktor wie FS20-SU3 ist in FS20 ein reiner Empfänger.
Damit fhem etwas zum Anlernen hat, muss aber etwas gesendet werden - Du brauchst daher einen Sender, also einen Sensor.

Also:
- zB FS20-s4a kaufen
- SU3 an S4A anlernen (siehe Bedineungsanleitung, die dem s4a beiliegt)
- dabei lernt auch fhem das Funktelegramm
- dann kannst Du den su3 sowohl vom s4a als auch aus fhem heraus schalten.

Oder Du verzichtest auf den s4a und legst das device in fhem "manuell" an.

Steht übrigens alls in http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (//fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf)

Gruß + viel Erfolg,
Uli
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 10:35:31
Hallo,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Den S4A FS20 habe ich und ist auch bereits eingelernt. Dieser funktioniert super...

Aber FHEM sieht keinen von beiden.
Bzw. vielleicht bin ich ja blind...
meiner meinung nach müsste er im lof-file auftauchen mit irgendeinem haus-code oder ?

Gruß + danke erstmal uli
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 10:50:53
Wenn Dein CUL richtig funktioniert (?) solltest Du im event-Monitor eine Reaktion sehen, wenn Du an Deinem S4A eine Taste drückst.

Und wenn autocreate in Deinem fhem aktiv ist (Standard) wird gleichzeitig automatisch ein entsprechendes Gerät im room "FS20" angelegt.


---
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 10:59:24
okay ...

hmmm...kann ich sehen ob mein CUL richtig funktioniert?

in "unsorted" sehe ich 4-5 ip-adressen mit jeweils unterschiedlichen 5stelligen ports...diese ändern sich nach jedem aktualisieren
stehen unter FHEM-WEB.

auch wenn ich keinen knopf drücke, ändern sich diese nach aktualisieren.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 11:14:26
Der CUL muss auch in "unsorted" auftauchen. Dort kannst Du ihn anklicken um Details zu sehen.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 12:49:28
okay das macht er glaube ich nicht...

muss ich nachher mal schauen. momentan bin ich gerade arbeiten. zumindest blinkt der CUL an der Fritzbox. Hilft ein aus und anstecken?

Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 15:44:18

(siehe Anhang / see attachement)
soooo...

ich habe mal einen screenshot gemacht.

hier ist kein cul zu sehen oder überseeh ich etwas ?

habe den cul rein und rausgesteckt... wann ist er geflashed?

Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 16:24:28
Es funktioniert nicht...

er erkennt nicht den CUL..
jetzt habe ich ihn manuell geflashed aber sehe ihn trotzdem nicht. in der fritzbox blinkt er langsam grün.

gibt es eine weitere möglichkeit, die ich übersehen habe?

danke im voraus
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 16:30:02
Zu Fritzkotz kann ich Dir nicht weiterhelfen, so ein Müll kommt mir nicht ins Haus.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 16:31:07
sorry das ich hier so nerve...

in der fritzbox zeigt er mir unter USB geräte auch das an:

Unbekanntes Gerät   USB-Gerät   Das USB-Gerät kann nicht verwendet werden.

ist das normal ????
ich verzweifel langsam
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 16:54:22
Ja, es ist normal, dass ein Gerät, das nicht erkannt wird, auch nicht verwendet werden kann.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 16:55:29
ja das ist mir fast klar gewesen...
aber warum wird es nicht erkannt?
wo liegt der haken?
es blinkt langsam, so wie beschrieben...


was sollte denn in der FB stehen, statt "gerät nicht erkannt" ?
steht da sonst der name des CUL ? oder usb device!?
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Klaus Rubik am 30 September 2013, 16:56:30
Hallo,

hast du schon mal ins FHEM Logfile reingeschaut? Mach doch einfach mal im FHEM
shutdown restart
und poste dann hier mal alle Meldungen ab

ZitatDatum Uhrzeit 0: Server shutdown
...
bis
...
Datum Uhrzeit 0: Server started

Viele Grüße

Klaus
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 17:04:04
wenn schon die Hardware auf Betriebssystemebene nicht erkannt wird, macht das wenig Sinn...

Zitatwas sollte denn in der FB stehen, statt "gerät nicht erkannt" ?

Bei mir steht da:

Bus 001 Device 003: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project

Ist zwar keine Fritzbox, aber auch ein Linux-System
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Klaus Rubik am 30 September 2013, 17:20:30
Wenn ich mich richtig erinnere, hat meine FB (früher hatte ich FHEM auf der FB laufen) auf der Weboberfläche beim CUL immer unbekanntes Gerät angezeigt.

Klaus
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2013, 17:42:50
achso, ich dachte wir reden von der Betriebssystemebene.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 30 September 2013, 18:00:17
so sieht der log bei mir aus... und das wort CUL taucht nirgends auf :(


(siehe Anhang / see attachement)
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: fiedel am 30 September 2013, 18:32:20
Schalte mal dein "usb create" aus (auskommentieren) und definiere den CUL von Hand! Dazu must du dich zuerst in die FB einloggen (SSH) und rausfinden, auf welchem Port der CUL erkannt wird. Also das Spielchen mit syslog oder messages und "-tail", sodass du live siehst, was passiert, wenn du den CUL ansteckst. Das ist hier im Forum bestimmt schon mal ausführlich erklärt worden, denke ich.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: ph1959de am 30 September 2013, 18:42:25
So sieht eine funktionierende (Shutdown/)Startup Sequenz auf einer FritzBox 7270V3 ohne Freetz im Log aus:
2013.09.29 12:46:12 0: Server shutdown
2013.09.29 12:46:18 1: Including fhem.cfg
2013.09.29 12:46:23 3: WEB: port 8083 opened
2013.09.29 12:46:24 3: Opening myCUL device /dev/ttyACM0
2013.09.29 12:46:24 3: Setting myCUL baudrate to 9600
2013.09.29 12:46:25 3: myCUL device opened
2013.09.29 12:46:25 3: myCUL: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux


Wenn ich mich recht erinnere (ist schon zu lange her), musst Du auf der FritzBox prüfen, ob bzw. als was der CUL erkannt wird (das was hinter dem Opening myCUL steht, ist evtl. Installations-spezifisch). Ich habe mich seinerzeit an der (leider nicht mehr verfügbaren) Anleitung von medialab.../Uni Karlsruhe orientiert.

Gruß, Peter

Wenn ich dazu komme, schaue ich später noch mal genauer nach.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: UliM am 30 September 2013, 19:33:50
Huhu,
a) Welches hex-File hast Du verwendet?
b) Welche Firmware-Version ist auf Deiner Fritzbox?
c) Welches fhem-Image hast Du verwendet - von fhem.de oder von AVM.de?

Prüf doch mal bitte in folgender Reihenfolge:
1. Existiert der CUL auf Linux-Ebene?  Dazu per telnet auf die FB connecten und prüfen, ob's das "Verzeichnis" /dev/ttyACM0 gibt.
2. Falls ja: erscheint nach einem Fritzbox-Neustart mit durchgängig gestecktem CUL in der Fritzbox-Oberfläche unter "System-Ereignisse/USB-Geräte" ein Eintrag wie "USB-Gerät xxxx, Klasse 'USB 1.1 (full-speed) fhem', angesteckt"

Vielleicht kommen wir der Sache so auf die Spur...
Oder einfach den CUL nochmal flashen - drücken des Mikroschalters nicht vergessen.

Gruß, Uli
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 01 Oktober 2013, 08:16:52
hallo,

vielen dank für das feedback. ich kam leider nicht zum testen, da ich arbeitstechnisch kaum zeit hatte. werde die tipss heute anwenden und dann berichten was bei raus kam.
vielen dank
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 01 Oktober 2013, 18:20:16
also...

ich habe folgendes HEX-file:
CUL_V3.hex
Fritz Version:
FRITZ!OS 05.59-26482 BETA
und als FHEM image habe ich das originale FHEM image genommen ... NICHT das AVM.

connecte ich den CUL mit der FB, bekomme ich folgendes:

01.10.13   18:12:40   Es wurde ein nicht unterstütztes USB-Gerät angeschlossen.
01.10.13   18:12:40   USB-Gerät 1002, Klasse 'USB 1.1 (full-speed) bulk', angesteckt

Microschalter lasse ich gedrückt... stecke ihn dabei rein...lasse los und dann starte ich Flip 3.4.7.
Dort wähle ich den richtigen Prozessor aus, lade das Hex file und klicke auf RUN unten links.

Irgend etwas falsch ?
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: fiedel am 01 Oktober 2013, 18:43:35
Hi,

habe das flashen damals genau so gemacht, wie auf der Busware- Seite beschrieben. Beim Flashen läuft so ein Fortschrittsbalken ab und am Ende muss sinngemäß etwas wie "Flashen o.k." ausgegeben werden. Vielleicht ist dein CUL ja schon richtig geflasht!? Stecke ihn mal an einen PC, verbinde dich mit Hyperterm. und versuche ihm per "V" die Version zu entlocken. Zu checken wäre: 1.: Ist der Stick richtig geflasht (Test mit HT am PC); 2.: Unter welchem Port erkennt die FB den Stick (SSH, Putty und Log ansehen); 3.: Wenn es bis dahin klappt, CUL per Hand mit dem nun bekannten Port einrichten.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 02 Oktober 2013, 16:49:33
Hallo...

ich habe die Fritzbox mal resetet und neu aufgesetzt.
Das seltsame ist das ich unter USB...die Fernfunktion habe...dieser reiter fehlt...fehlte auch vorher... kann die 7490 das nicht?

naja dann spielte ich FHEM drauf mit dem IMAGE von der FHEM seite: fhem-5.5-fb7390.image


und im logfile steht das:

2013.10.02 16:37:36 1: Including fhem.cfg
2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
 Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.

2013.10.02 16:37:36 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2013.10.02 16:37:36 0: Can't locate MIME/Base64.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at FHEM/HttpUtils.pm line 8, <$fh> line 9.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 9.

2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2013.10.02 16:37:36 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 11.

2013.10.02 16:37:36 3: Please define WEBphone first
2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
 Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2013.10.02 16:37:36 0: Attempt to reload HttpUtils.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 8, <$fh> line 14.

2013.10.02 16:37:36 3: Please define WEBtablet first
2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 92_FileLog deactivated:
 Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2013.10.02 16:37:36 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/92_FileLog.pm line 7, <$fh> line 18.

2013.10.02 16:37:36 1: reload: Error:Modul 91_eventTypes deactivated:
 Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2013.10.02 16:37:36 0: Can't locate IO/File.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/91_eventTypes.pm line 4, <$fh> line 23.

2013.10.02 16:37:36 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog
Cannot load module eventTypes
2013.10.02 16:37:36 1: usb create starting
2013.10.02 16:37:38 1: usb create end
2013.10.02 16:37:38 2: SecurityCheck:  telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.10.02 16:37:38 0: Server started with 4 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user unknown, pid 3581)
2013.10.02 16:39:55 1: Including fhem.cfg
2013.10.02 16:39:56 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.02 16:39:57 3: WEB: port 8083 opened
2013.10.02 16:39:57 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.10.02 16:39:57 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.10.02 16:39:58 1: usb create starting
2013.10.02 16:40:00 1: usb create end
2013.10.02 16:40:00 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.10.02 16:40:00 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2092)


Ist das normal das oben überall FAILED steht?????

naja jedenfalls ist der CUL nicht zu sehen...

jemand noch eine Idee???
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: UliM am 02 Oktober 2013, 17:06:32
Hi,
Can't locate Math/Trig.pm in @INC
Das sollte Bestandteil der perl-Distribution sein, ebenso MIME/Base64.pm

Such doch mal unter fritz.nas im Pfad fhem/lib nach den Dateien Trig.pm und Base64.pm
Gibt's die?
Falls nein, sind die im image enthalten?
Komisch das alles...

Gruß, Uli
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 02 Oktober 2013, 17:53:07
es gibt nur den ordner www. darin sind 4 weitere ordner...keiner lib...

ich spiele das image nochmal rauf...
oder gibt es ein anderes image...bzw. zip file das ich einfach drauf kopieren kann ?
oder ist das nicht möglich? wie macht man das mit der normalen fhem.tar datei, drauf kopieren ?
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 03 Oktober 2013, 15:30:23
Hallo Uli,

wenn ich mit telent auf die FB gehe sehe ich den cul nicht, also das verzeichnis /dev/ttyACM0 existiert nicht.

habe den cul jetzt bestimtm schon 5x geflashed. ich schreibe hier nochmal alle schritte auf.

1. ich drücke den knopf beim reinstecken...cul blinkt nicht.
2. ich öffne das program flip 3.4.7

(siehe Anhang / see attachement)

dort wähle ich wie auf dem bild zu sehen ist den richtigen chip aus
3. dann wähle ich unter dabei das richtige HEX file aus (V3)
4. Dann drücke ich auf das Kabel-Symbol und auf usb... nun unten links auf run. dann läuft ein balken und es steht danach unten links VERIFY pass.
dann stecke ich den stick ab und in die fritzbox.

irgendetwas falsch ?
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: fiedel am 04 Oktober 2013, 06:46:49
Was sagt der HT- Test am PC?
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 05 Oktober 2013, 16:39:25
was für ein test?
wie und wo soll ich den machen?
im geräte-manager zeigt er mir den CUL wunderbar an.
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Puschel74 am 05 Oktober 2013, 16:49:54
Hallo,

die beiden Beiträge schon gesehen?

7490_Teil_1 (http://forum.fhem.de/index.php?topic=15054.0)
7490_Teil_2 (http://forum.fhem.de/index.php?topic=14633.0)

Grüße
Titel: Aw: FHEM erkennt FS20 Geräte nicht
Beitrag von: Riddler am 06 Oktober 2013, 13:35:31
Vielen Dank...

genau das Problem habe ich. Gibt wohl noch keine Lösung.