FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: rebs88 am 01 Oktober 2013, 16:25:20

Titel: RPi mit sehr vielen IO
Beitrag von: rebs88 am 01 Oktober 2013, 16:25:20
Hallo,

ich bin neu hier und total begeistert von dem Projekt.
Ich bin dabei zuhause eine Rolladensteuerung zu realisieren und danach zu evtl zu einer Gebäudevisualisierung zu erweitern.
Ich würde am liebsten in jeden Raum(13 Räume a 2 Fenster) eine Busleitung (I2C) ziehen und dort dann eine Art lokale Einheit installieren die mir den Rolladen steuert, die Rolladentaster auswertet und evtl noch Temperatur, Luftfeuchte, .. misst.

Nun meine Frage, wie ist euer "Gefühl" zu meinem Proejkt. Ist die Einbindung von I2C Komponenten in den RPi schwierig?

Danke schonmal für eure Antworten
Titel: Aw: RPi mit sehr vielen IO
Beitrag von: Dirk am 01 Oktober 2013, 16:34:13
Hallo rebs88,

warum mus es I2C sein? Mit I2C alleine kommst du nicht weit. Wortwörtlich. Mit I2C kommst du ggf. wenige Meter. mit ein paar Tricks vielleicht auch 20 Meter oder so.
Schau die sonst mal RS485 an. Das ist für die Datenübertragung über größere Strecken (bis zu 1200 Meter) vorgesehen.
Hier gäbe es auch fertige Komponenten der Homematic-Wired-Reihe mit denen du Rolläden, Lampen usw. Schalten kannst bzw. Eingänge (Fensterkontakte) schalten kannst.

Ein entsprechendes Modul für FHEM ist in Vorbereitung und funktioniert auch teiweise schon.

Alternativ währ auch noch OneWire.

Gruß
Dirk
Titel: Aw: RPi mit sehr vielen IO
Beitrag von: justme1968 am 01 Oktober 2013, 16:39:29
i2c ist ein bus deer dazu gedacht/entwickelt wurde um einzelne bauteile miteinander zu verbinden. normalerweise über entfernungen die im bereiche einer platine liegen. um damit ein zimmer oder ein haus zu vernetzen wurde das nicht gemacht und das geht wenn überhaupt nur mit klimmzügen.

es gibt genügend andere busse die für die hausautomatisierung gemacht wurden. schau mal in richtung RS485, knx, eib, ... und eventuell auch 1-wire wenn du mit den einschränkungen leben kannst.

eventuell ist auch ganz einfach ethernet zu jeder lokalen einheit sinnvoll.

gruss
  andre
Titel: Aw: RPi mit sehr vielen IO
Beitrag von: rebs88 am 01 Oktober 2013, 18:34:44
Ich dachte mir halt das ich mit I2C sehr einfach viele IO bekommen und das recht günstig, aber das mit dem RS485 wäre auch ne Idee, da kuck ich doch gleich mal.

Danke für eure schnellen Antowrten.