FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: krk_0812 am 01 Oktober 2013, 21:28:38

Titel: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 01 Oktober 2013, 21:28:38
Liebe FHEM-Gemeinde,
ich besitze bereits nur graue Haare, aber mit der FHEM-Installation auf der neuen Fritz 7490 fallen sie mir auch noch aus!
Seit längerer Zeit habe ich eine 7390 mit der der 5.4 FHEM-Version relativ problemlos laufen. Jetzt wollte ich die neue 7490 in gleicher Weise installieren. Vollkommen unmöglich. Der CUL wird zwar erkannt und mit Firmware versehen, in der Box wird aber kein Eintrag für den CUL im Ordner "dev" hinterlegt. Ich habe beide Fritzboxen verglichen. In der 7390 ist der Eintrag "ttyACM0" im Ordner "dev" enthalten, in der 7490 fehlt er. Ausprobiert habe ich inzwischen die Original-FHEM für die 7390 von AVM, die FHEM 5.4 und aktuell die 5.5, alles ohne Erfolg. Es scheint, als ob die 7490 keine Modifikation am Ordner "dev" zulässt. AVM hatte auch keinen Tipp, im Gegenteil der Service-MA kannte FHEM garnicht.

Ich habe Euch einen Auszug aus dem Logfile angehängt.
Leider gibt es bezüglich 7490 noch keine entsprechenden Themen.

Logfile (Auszug):

2013.10.01 20:21:27 1: Including fhem.cfg
2013.10.01 20:21:27 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.01 20:21:27 3: WEB: port 8083 opened
2013.10.01 20:21:27 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.10.01 20:21:27 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.10.01 20:21:28 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.10.01 20:21:28 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
2013.10.01 20:21:28 1: Including ./log/fhem.save
2013.10.01 20:24:46 0: Server shutdown
2013.10.01 20:24:49 1: Including fhem.cfg
2013.10.01 20:24:50 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.01 20:24:51 3: WEB: port 8083 opened
2013.10.01 20:24:51 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.10.01 20:24:51 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.10.01 20:24:51 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.10.01 20:24:51 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
2013.10.01 20:24:51 1: Including ./log/fhem.save
2013.10.01 20:24:51 1: usb create starting
2013.10.01 20:24:51 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
2013.10.01 20:24:52 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2013.10.01 20:24:56 1: CULflash Validating...
18268 bytes used (63.71%)

2013.10.01 20:25:02 1: usb create end
2013.10.01 20:25:02 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.10.01 20:25:02 0: Server started with 9 defined entities (version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3008 2013-04-01 11:19:27Z rudolfkoenig $, pid 2565)
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Oktober 2013, 22:00:49
Bitte FHEM 5.5 von fhem.de installieren, und vorher das alte Verzeichnis umbenennen/loeschen.
Danach haette ich gerne einen Logauszug wie oben.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 02 Oktober 2013, 00:38:59
Guten "Morgen" Rudolf,
die Anweisung habe ich ausgeführt. Der Ordner "FHEM" wurde in der Fritzbox (NAS) komplett gelöscht und die FHEM-Version 5.5 aufgespielt. Dabei war der CUL abgezogen. Den CUL hane ich dann mit "MyCUL . .." definiert. Danach habe ich den CUL mit gedrücktem Taster aufgesteckt und FHEM mit "Shutdown/Restart" neu gestartet. Dabei kam (total) der folgende Log-File raus.

Ich habe weiterhin den Eindruck, dass die 7490 verhindert, dass Informationen in den "dev"-Ordner geschrieben werden. Der CUL am USB-Anschluss wurde erkannt, da er ja mit der aktuellen Firmware versehen wird.

Sollten weitere Angeben oder Versuche benötigt werden, ich bin zu jeder "Schandtat" bereit. Nach 40 Jahren Hardwarenetwicklugn bin ich gewohnt, dass nichts auf Anhieb funktioniert. Mich ärgert nur immer, wenn man im "Trüben" stochert, weil Angaben (z. B. über die innere Funktion der Fritzbox )fehlen.

Log-File nach Installation Ver. 5.5

2013.10.02 00:21:49 1: Including fhem.cfg
2013.10.02 00:21:49 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.02 00:21:51 3: WEB: port 8083 opened
2013.10.02 00:21:51 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.10.02 00:21:51 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.10.02 00:21:52 1: usb create starting
2013.10.02 00:21:54 1: usb create end
2013.10.02 00:21:54 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.10.02 00:21:54 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user boxusr99, pid 1413)
2013.10.02 00:24:08 3: Opening MyCUL device /dev/ttyACM0
2013.10.02 00:24:09 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
2013.10.02 00:24:35 0: Server shutdown
2013.10.02 00:24:39 1: Including fhem.cfg
2013.10.02 00:24:39 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.10.02 00:24:40 3: WEB: port 8083 opened
2013.10.02 00:24:40 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.10.02 00:24:40 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.10.02 00:24:41 3: Opening MyCUL device /dev/ttyACM0
2013.10.02 00:24:41 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
2013.10.02 00:24:41 1: Including ./log/fhem.save
2013.10.02 00:24:41 1: usb create starting
2013.10.02 00:24:41 2: CUL_V3: flash it with: CULflash none CUL_V3
2013.10.02 00:24:42 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2013.10.02 00:24:46 1: CULflash Validating...
18268 bytes used (63.71%)

2013.10.02 00:24:52 1: usb create end
2013.10.02 00:24:52 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart fhem for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2013.10.02 00:24:52 0: Server started with 10 defined entities (version $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $, os linux, user boxusr99, pid 2288)
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Oktober 2013, 09:29:53
Ich vermute dass auf der FB7490 kein Kernel-Modul fuer cdc-acm vorhanden ist, oder (eher unwahrscheinlich) ein anderes, falsches Kernel-Modul das Geraet geschnappt hat. Um das Problem genau zu finden bitte folgende Befehle im telnet aufrufen, und die Ausgabe hier mitteilen:

uname -a
ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial
lsmod
ls /dev/*0
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 02 Oktober 2013, 11:09:17
#uname -a
#Linux fritz.fonwlan-box 2.6.32.60 #6 SMP Wed Sep 25 CEST 2013 mips GNU/Linux

#ls -
#ls:-: No such file or directory

#l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial
#sh: l: not found

# lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P
ifx_ppa_mini_qos        4188  0
ifx_ppa_mini_sessions    79336  0
ifxmips_ppa_hal_vr9_a5    59208  0
atd                   142916  0
fwd                    12353  1 atd
athlogger               7827  0
hif_gmac               12605  3 atd,fwd,athlogger
adf                   128487  2 atd,fwd
userman_mod            63157  4
ifxmips_ppa_datapath_vr9_a5   167729  2
aae                    97604  2 atd,hif_gmac
ftdi_sio               42239  0
usbserial              39306  1 ftdi_sio
sch_sfq                 6302  4
sch_llq                 9981  1
sch_tbf                 4914  1
kdsldmod             1368973  9 userman_mod
dsl_vr9               299693  2
mei_vr9               179338  4 ifxmips_ppa_datapath_vr9_a5,dsl_vr9
xhci                   61236  0
usbcore               175919  4 ftdi_sio,usbserial,xhci
ramzswap               21897  1
lzo_decompress          2565  1 ramzswap
lzo_compress            2139  1 ramzswap
dect_io                13148  2
avm_dect              271169  1 dect_io
capi_codec            437853  0
isdn_fbox_fon5        897731  6
pcmlink               395201  4 avm_dect,capi_codec,isdn_fbox_fon5
Piglet_noemif          40628  0
rtc_avm                 5863  1 pcmlink
led_modul_Fritz_Box_HW185    98256  8


# ls /dev/*0
/dev/avm_net_trace0    /dev/ptyp0             /dev/tty60
/dev/avm_net_trace130  /dev/ptyq0             /dev/ttyS0
/dev/avm_net_trace140  /dev/ptyr0             /dev/ttya0
/dev/avm_net_trace160  /dev/ptys0             /dev/ttyb0
/dev/capi20            /dev/ptyt0             /dev/ttyc0
/dev/kdsldptrace0      /dev/ptyu0             /dev/ttyd0
/dev/kdsldptrace20     /dev/ptyv0             /dev/ttye0
/dev/loop0             /dev/ptyw0             /dev/ttyp0
/dev/mtd0              /dev/ptyx0             /dev/ttyq0
/dev/mtd10             /dev/ptyy0             /dev/ttyr0
/dev/mtdblock0         /dev/ptyz0             /dev/ttys0
/dev/mtdblock10        /dev/ramzswap0         /dev/ttyt0
/dev/nbd0              /dev/rtc0              /dev/ttyu0
/dev/nbd10             /dev/tty0              /dev/ttyv0
/dev/ptya0             /dev/tty10             /dev/ttyw0
/dev/ptyb0             /dev/tty20             /dev/ttyx0
/dev/ptyc0             /dev/tty30             /dev/ttyy0
/dev/ptyd0             /dev/tty40             /dev/ttyz0
/dev/ptye0             /dev/tty50
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Oktober 2013, 11:35:48
Das mit dem "ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial" muessen wir noch ueben:
Das war eine Zeile, und bitte kein return dazwischen eingeben. Also

ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial
und danach die RETURN Taste.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 02 Oktober 2013, 13:23:21
Danke für die Hilfe!
Wie gesagt, ich komme aus der Hardware-Entwicklung . . .

# ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial
-rw-rw-rw-    1 root     root        117436 Sep 27 14:32 ftdi_sio.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         26664 Sep 27 14:32 option.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         76716 Sep 27 14:32 usbserial.ko
#
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2013, 10:11:10
Da hat wohl AVM das passende Modul (cdc-acm.ko) vergessen.

Koennte jemand mit einem FB7390 diese Datei hier bitte anhaengen, es befindet sich in  /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial. Diese muss man mit insmod cdc-acm.ko laden, am besten indem man das in startfhem eintraegt. Wenn ich mich recht erinnere, die Alternative mit dem vorhandenen usbserial.ko (wie in http://fhem.de/commandref.html#CULdefine (//fhem.de/commandref.html#CULdefine) beschrieben ist) funktioniert auf dem FB nicht.

@krk_0812: ich vermute, dass das noch fuer deine Kenntnisse zu viel ist, es sei denn Du bist bereit Zeit zu investieren.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: AHA1805 am 03 Oktober 2013, 11:06:55
Hallo

ich habe eine Fritzbox 7390 FRITZ!OS 05.52 und leider sind bei mir auch nur die Files
# ls -l
-rw-rw-rw-    1 root     root         75360 Jun 10 10:30 ftdi_sio.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         19496 Jun 10 10:30 option.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         51832 Jun 10 10:30 usbserial.ko

drauf.

Gruß Hannes
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 03 Oktober 2013, 16:45:15
Auf meiner funktionierenden 7390 ist der File aber auch nicht drauf, zumindest nicht im angegebenen Directoy.

# ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/serial
-rw-rw-rw-    1 root     root         75360 Sep 16 13:42 ftdi_sio.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         19496 Sep 16 13:42 option.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         51832 Sep 16 13:42 usbserial.ko
#

Mit dem Nichtauskennen liegst Du vollkommen richtig. Ich habe zwar noch Basic und DOS gelernt, alle Windows Versionen mit "durchlebt", habe mich aber nie mit Linux beschäftigt. Übrigens habe ich eine Fritzbox 7390 in Betrieb. Falls eine für Laien verständliche Anleitung kommt, kann ich die kopieren. Auf dieser Box läuft FHEM. Ich könnte sie dann (wie auch immer?) hier im Forum einstellen.

Zwischenzeitlichen besten Dank!
Viele Grüße
Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 03 Oktober 2013, 19:30:13
Dank Prof. Google habe ich ein paar Befehle gelernt und bin fündig geworden . . .
In der FB 7390 steckt das File in "class"-

ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/class
-rw-rw-rw-    1 root     root         26592 Sep 16 13:42 cdc-acm.ko
-rw-rw-rw-    1 root     root         21484 Sep 16 13:42 usblp.ko
#

. . . und in der FB7490 habe ich am gleichen Ort nachgesehen, dort fehlt es.

# ls -l /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/class
-rw-rw-rw-    1 root     root         28960 Sep 27 14:32 usblp.ko
#

Ich habe jetzt auch mit find / -name cdc* gesucht - kein Treffer bei der 7490!

Gruß Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2013, 20:11:32
Jetzt noch die Datei auf die 7490 kopieren, per telnet sich anmelden, und diese Datei mit "insmod cdc-acm.ko" laden. Danach muesste (wenn ein CUL angesteckt ist) /dev/ttyACM0 erscheinen.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 03 Oktober 2013, 23:27:33
Genau das ist aber mein Problem!
Wie bekomme ich sie von der FB7390 herunter kopiert und dann auf die FB7490 in das richtige Verzeichnis rein kopiert?
Da bräuchte ich eine Kurzanleitung - ich möchte ja nicht aus Unkenntnis die Box zerschießen!

Viele Grüße
Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2013, 07:30:04
> Wie bekomme ich sie von der FB7390 herunter kopiert

Das am besten in den Anfaenger-Forum fragen, ich habe kein Talent solche Fragen zu beantworten.

> und dann auf die FB7490 in das richtige Verzeichnis rein kopiert?

Das ist egal wo, am besten /var/InternerSpeicher/fhem/lib, damit man es spaeter noch findet.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 08:39:07
Hallo Manfred,

ich habe den Total Commander (//www.ghisler.com/deutsch.htm), mit dem gehe ich über ftp verbinden (user: ftpuser, Passwort ist das der Fritz Box)

(siehe Anhang / see attachement)
auf die Fritz Box und kann Dateien holen bzw. reinkopieren ... (andere Tools wie WinSCP (//winscp.net/eng/docs/lang:de) sollten auch funktionieren).

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 09:29:32
Danke für die Info!
Leider hilft mir das aber nicht weiter, da ich damit nur auf den "normal" zugänglichen Teil (NAS-Speicher) der FB komme. ich muss jedoch in den Firmwareteil, der so einfach nicht zugänglich ist, und dort kopieren bzw. in der anderen Box einfügen.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 10:02:13
... stimmt, habe ich nicht bedacht. Aber dann per telnet auf die (Quell)Fritz Box einloggen, mit
cd /lib/modules/*/kernel/drivers/usb/class(der Stern im Pfadnamen irritiert mich etwas) in das gewünschte Verzeichnis reingehen und dann mit (wenn das Verzeichnis /var/InternerSpeicher/fhem/lib vorhanden ist!)
cp cdc-acm.ko /var/InternerSpeicher/fhem/libdie Datei kopieren. Danach hast Du mit Total Commander Zugriff. "Mäuseschieber" von Windows haben da halt einen erhöhten Lernbedarf ;-)

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 11:14:14
Habe ich gemacht, hat auch funktioniert.
In der FB7490 befindet sich in fhem/lib jetzt "cdc-acm.ko".
Nur was passiert jetzt weiter?
Neues Starten von FHEM hat nichts gebracht.
Muss ich jetzt noch einen Eintrag in der FHEM.config machen?

Danke!
Gruß Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 12:00:10
Hallo Manfred,

bitte poste mal Deine fhem.cfg. Da braucht es glaube ich noch einen Eintrag ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 12:28:46
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

define MyCUL CUL /dev/ttyACM0 1234
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 12:53:11
Hallo Manfred,

war ein Irrtum meinerseits, ich wollte eigentlich die startfhem.

In dieser Datei bitte die Zeile
modprobe cdc_acm durch
modprobe $home/lib/cdc_acm.ko ersetzen und fhem noch einmal neu starten.
Du kannst auch fhem stoppen und das Modul "von Hand" laden, um zu probieren, ob es funktioniert.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 13:36:18
Habe ich probiert - erfolglos.
Übrigens schreibt sich die Datei im Original mit - und nicht mit _ .
Ich habe sie aber einmal auf _ umbenannt und alle Einträge entsprechend geändert --> auch erfolglos.
Wie (und wo) kann ich das Modul von Hand starten?
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 14:05:44
Hallo Manfred,

Du loggst Dich per telnet (oder besser per PuTTY (//portableapps.com/de/apps/internet/putty_portable) (fritz.box, Port 23)) mit Deinem Passwort ein und kommst dann auf die Fritz Box:

(siehe Anhang / see attachement)
Dort kannst Du mit normalen Unix Befehlen das Verzeichnis wechseln,
cd /var/InternerSpeicher/fhemund dann mit
modprobe lib/cdc-acm.ko mal versuchen, die Kernelmodul zu laden.
Interessant ist, auch mal mit
lsusb -v die eingesteckten USB Geräte anzuzeigen.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 14:20:42
Ich bin anscheinend mit dem Listing durcheinander gekommen.
Die beiden FBs stehen nämlich an verschiedenen Orten.
Die 7390 habe ich vor mir und die 7490 steht in meiner Wohnung in München.
Da gehe ich über VPN rein.

Also jetzt das Listung der 7490 . . .

# modprobe lib/cdc-acm.ko
modprobe: module lib/cdc-acm.ko not found in modules.dep
#


# lsusb -v
lsusb, mini USB device lister 1.1.1
Compiled on Sep 19 2013, 13:44:17
Reading /proc/bus/usb/devices

New device on line 2
Dev #1 on bus #1
Interface 0, class 09, subclass 00
BUS=001
DEV=001
VID=1d6b
PID=0003
CLS=09
SCL=00
SPEED='super'
VER='3.0'
ISOC=0
INUM=1
ICLS1=09
ISCL1=00

New device on line 13
Dev #2 on bus #1
Interface 0, class 02, subclass 02
Interface 1, class 0a, subclass 00
BUS=001
DEV=002
VID=03eb
PID=204b
CLS=02
SCL=00
SPEED='full'
VER='1.1'
ISOC=0
INUM=2
ICLS1=02
ISCL1=02
ICLS2=10
ISCL2=00

#







Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 14:31:38
Hallo Manfred,

Zitat# ls
cdc-acm.ko
bei Dir liegt ja auch die cdc-acm.ko nicht im Verzeichnis lib (sondern eins darunter). Die Datei ins Verzeichnis lib verschieben und nochmal probieren ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 14:51:04
Da bin ich mir keiner "Schuld bewusst", ich finde sie in "lib".

/var/InternerSpeicher/fhem
# ls
FHEM                docs                log                 startfhemDemo
README_DEMO.txt     fhem.cfg            perl                www
backup.sh           fhem.cfg.demo       startfhem
demolog             fhem.pl             startfhem-Original
dfu-programmer      lib                 startfhemAsRoot

# cd lib
# ls

cdc-acm.ko      i2c-core.ko      libnsl.so.0
ch341.ko         i2c-dev.ko       perl5
cp2101.ko        i2c-tiny-usb.ko  pl2303.ko
#
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 15:03:47
Hey Manfred,

und was ist das?
Zitat# modprobe lib/cdc-acm.ko
modprobe: module lib/cdc-acm.ko not found in modules.dep
Komme inzwischen leicht durcheinander ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2013, 15:12:38
Mwn nimmt modprobe ur Dateien aus den offiziellen Verzeichnissen. Ich wuerde (wie geschrieben) insmod verwenden.n
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 15:13:54
Kann es sein, dass die FB den Befehl nicht kann?

Built-in commands:
------------------
        . : [ [[ alias bg break cd chdir command continue echo eval exec
        exit export false fg getopts hash help jobs kill let local printf
        pwd read readonly return set shift source test times trap true
        type ulimit umask unalias unset wait

#

Gruß Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 15:20:00
Habe ich eben probiert (im Verzeichnis, in dem cdc-acm.ko enthalten ist) -->

# insmode cdc-acm.ko
-sh: insmode: not found
#
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 15:31:35
insmod, ohne e.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 15:35:12
# insmod cdc-acm.ko
insmod: can't insert 'cdc-acm.ko': invalid module format
#
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2013, 16:02:06
Ok, das ist erstmal Ende der Geschichte.
Das Kernel-Modul-Format der 7390 ist nicht gleich der 7490 (keine wirkliche Ueberraschung).

Ich habe AVM angeschrieben, und die Module fuer die 7490 "bestellt".
Bin gespannt, ob sie reagieren.
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: krk_0812 am 04 Oktober 2013, 16:31:01
Herzlichen Dank Ihr beiden!
Etwas unerfreulich, aber eigentlich sollten wir zusammen eine gute Flasche Wein leeren.
Vielleicht gibt es ja in einer nächsten Generation ein Modul, das gestattet kleine Aufmerksamkeiten entstofflicht durchs Netz zu schicken.

Ich wundere mich nur, dass ein User vor einiger Zeit hier im Forum behauptet hat, dass bei ihm FHEM auf der 7490 laufen würde.
Ich habe ihn angeschrieben . . .

Viele Grüße
Manfred
Titel: Aw: FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: PeMue am 04 Oktober 2013, 16:49:28
... hm, bei Dir läuft fhem ja, allerdings halt ohne die USB Unterstützung für den CUL ;-)
Wenn Du einen CUNO (//www.busware.de/tiki-index.php?page=CUNO) hättest, hättest Du eine Sorge weniger.

Das mit der Flasche Wein ist übrigens eine gute Idee ...

Gruß PeMue
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: Tri3 am 15 Oktober 2013, 09:44:18
in der neuen Labor (05.60-26646) ist das Modul wieder drin!
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: jensus11 am 20 Dezember 2013, 16:33:40
Läuft FHEM nun auf der 7490 mit CUL?
Steh kurz vor nem Kauf. 7390 oder 7490?
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: Chris8888 am 20 Dezember 2013, 19:08:54
Hi, ja. Läuft einwandfrei!

Gruß
Christian
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: jensus11 am 20 Dezember 2013, 19:43:47
Auch mit CUL?
Wo findet man den die Installationsdateien?
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: jensus11 am 21 Dezember 2013, 13:18:31
bräuchte eine Antwort, muss mich bis heute Abend entscheiden.
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: duese am 07 Januar 2014, 13:37:22
Also nachdem meine 7390 Donnerstag gehimmelt ist, habe ich nun auch die 7490.
FHEM läuft bei mir einwandfrei. Habe zuerst das AVM Labor FHEM Image der 7390 auf die 7490 gespielt.
Er hat eigentlich direkt den 433 Mhz CUL erkannt. Danach habe ich das Image von fhem.de auf die 7490 gespielt und es läuft.
An der Box hängt die CUL433, ein RFXTRX433 und der Rest ist per LAN angebunden.
Ansonsten habe ich auf der Box das Fritz!OS 06.01

Zur CUL868 kann ich leider nichts sagen, da 868 über FHEM2FHEM mit einem Raspberry Pi + COC868 angebunden habe.

Schöne Grüße
Daniel
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: Invers am 07 Januar 2014, 14:08:45
Meine Box läuft auch. Ich nutze beide CULs. S. Signatur.
Übrigens ist die Signatur eine Tolle Sache, die man eigentlich zur Pflicht machen sollte. Man Kannen dann immer ohne Rückfrage sehen, was eventuell zu berücksichtigen ist.
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: Puschel74 am 07 Januar 2014, 15:09:58
Hallo,

ZitatÜbrigens ist die Signatur eine Tolle Sache, die man eigentlich zur Pflicht machen sollte.
Das ist wahrlich eine tolle Sache aber zur Pflicht würde ich es nicht machen.
Die eine Signatur haben bekommen einfach evtl. schneller Antwort weil man nicht erst die grundlegensten Dinge nachfragen muss  ;)
Aber das Thema "Signatur zulegen" wurde ja schon in unzähligen Beiträgen erwähnt  8)

Grüße
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: duese am 08 Januar 2014, 08:46:03
So viel bekommt man gar nicht in die Signatur hinein, außerdem wenn sich etwas ändert gehen die Infos verloren. Ich finde Kommunikation ist das beste. Ich habe mal meine Signatur angepasst, aber bekomme ohnehin dort gar nicht alles abgebildet.
Titel: Antw:FHEM auf Fritzbox 7490 - ohne Erfolg -
Beitrag von: Puschel74 am 08 Januar 2014, 08:52:48
Hallo,

ja manchmal wünschte ich mir auch die Signatur könnte mehr Zeichen vertragen.

Aber so muss man sich auf das wesentliche konzentrieren und schreibt nicht auch noch das verwendete Kabel bei 1-Wire mit rein  ;D
Wobei das dort auch schon interessant wäre.

Grüße