FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: moonsorrox am 07 Oktober 2013, 13:36:51

Titel: Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 07 Oktober 2013, 13:36:51
Ich habe einen blöden Fehler, gestern kam ich nach hause und die Rollläden (3x werden alle von einem Aktor gesteuert).
Die fahren nach Sunset -900 runter das war gestern laut Log 19.08.54 Uhr wurde auch angezeigt
2013-10-06_19:08:54 WZ_Rollladen_ZU set_Zu
2013-10-06_19:09:34 WZ_Rollladen_ZU set_Stop


Rollläden waren aber noch offen..!
Ich konnte sie auch nicht mehr per App vom Handy steuern er hat die Befehle nicht akzeptiert.
Ich habe den RaspPi in der Verteilung einfach von der Spannung getrennt da ich noch keinen PC an hatte, nach dem Neustart ging es dann wieder, also ich habe per Handy die Rollläden runter gefahren...
Weiter keine Fehler Meldungen im Log

Ähnliches Problem vor zwei Tagen morgens beim hoch fahren im Log stand auch die Zeit 8.00 Uhr aber die Rollläden bleiben unten. Hier konnte ich sie dann aber per Handy hoch fahren.
Kann ich irgendwo noch den Fehler nachvollziehen warum das 2x nicht ging, wenn nicht im Log


Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 13 Oktober 2013, 14:21:51
also ich wollte hier nochmals fragen warum dies evtl. passieren kann, heute morgen blieben die Rollläden wieder mal unten obwohl im Log folgendes steht...
2013-10-13_08:00:00 WZ_Rollladen_AUF set_Auf
2013-10-13_08:00:42 WZ_Rollladen_AUF set_Stop


dazu hätte ich eine Frage, da ich noch viel am konfigurieren bin und so versuche die einzelnen Dateien zu optimieren und am Code ändere das ich evtl. den Server Neu starten muss.
Meistens um die Änderungen zu sehen mache ich "rereadcfg" aber ab und an starte ich auch neu mit "shutdown restart"
Kann es sein das es dazu kommt das es deshalb nicht funktioniert..? Gestern abend habe ich zwar auch ich sage mal in fhem "gefummelt", aber runter sind die Rollläden trotzdem gefahren...
Bin etwas ratlos ? heute morgen wollte ich die Rollläden dann über Handy oder iPad hoch fahren ging aber nichts, mußte erst den Raspberry vom Netz trennen, dann ging es..!
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: revuethommen am 14 Oktober 2013, 14:04:46
Sind die 3 Rolladen mit einem Trennrelais voneinander getrennt? Selbst wenn Du alle 3 Rolladen nur über einen Jalousieschalter betreibst, solltest Du sie mit einem Trennrelais voneinander abkoppeln. Ohne Trennrelais kann es passieren, dass durch Rückkopplungen eines Rolladenmotors die anderen zerstört werden, da der Motor keine rein Ohmsche Last ist sondern eine induktive Last.

Ansonsten welchen Aktor benutzt Du? Wie sendet der RPI, über CUL? Wie weit steht der RPI vom Aktor weg? Poste mal den code aus der fhem.cfg bzw. aus der Datei die du über include nachlädst.
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 14 Oktober 2013, 18:46:59
vielen Dank für deine Antwort...
also rein elektrisch ist das alles OK, ich bin vom Fach und betreibe das schon seit Jahren mit einer analogen Schaltuhr und nun eben mit Fhem, aber um es mal zu erklären...

Die Jalousiecontrol von Busch Jäger haben Nebenstellen Eingänge und die sind dafür gedacht dass man eben mehrere Motore mit einer Ansteuerung schalten kann, die sind also schon getrennt von Hause aus, dass soll heißen ich schalte keine Motore ich sage dem JalousieControl nur "Auf" oder "Ab" und der schaltet dann den Motor.

Zu deiner Frage ich nutze dazu den 2-fach Aktor wie in meiner Signatur beschrieben und der schaltet eben nur "Auf" oder mit dem zweiten Kontakt "Ab"

Das Problem ist der sollte es eben nach dem Log auch getan haben, betreiben tue ich das alles mit dem HM LAN, aber er hat es bisher ja gemacht nur eben 3x jetzt nicht.

hier mal der Auszug aus der Rolladen.cfg

#########################################################################
###
### Kontakt_01 Rollladen_AUF
###
#########################################################################

define WZ_Rollladen_AUF CUL_HM
attr WZ_Rollladen_AUF alias Wohnzimmer: Alle Rollläden Öffnen
attr WZ_Rollladen_AUF devStateIcon .*:signal_Fenster_Offen.off
attr WZ_Rollladen_AUF eventMap on:Auf off:Stop
attr WZ_Rollladen_AUF expert 1
attr WZ_Rollladen_AUF group Rollladen
attr WZ_Rollladen_AUF model HM-LC-SW2-FM
attr WZ_Rollladen_AUF peerIDs 00000000,
attr WZ_Rollladen_AUF room 1_Wohnzimmer
attr WZ_Rollladen_AUF webCmd Auf:Stop

#########################################################################
###
### Kontakt_02 Rollladen_ZU
###
#########################################################################

define WZ_Rollladen_ZU CUL_HM
attr WZ_Rollladen_ZU alias Wohnzimmer: Alle Rollläden schließen
attr WZ_Rollladen_ZU devStateIcon .*:unten
attr WZ_Rollladen_ZU eventMap on:Zu off:Stop
attr WZ_Rollladen_ZU expert 1
attr WZ_Rollladen_ZU group Rollladen
attr WZ_Rollladen_ZU model HM-LC-SW2-FM
attr WZ_Rollladen_ZU peerIDs 00000000,
attr WZ_Rollladen_ZU room 1_Wohnzimmer
attr WZ_Rollladen_ZU webCmd Zu:Stop
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: franky08 am 14 Oktober 2013, 19:00:53
Hallo moonsorrox,
ist nur so ein Verdacht, hast du heute oder gestern updates eingespielt? Bei mir ging nach dem gestrigen update auch ein Schaltaktor nicht. Habe ihn dann neu mit HMLAN gepairt und seit dem schaltet das Teil auch wieder wie es soll.

VG Frank
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 14 Oktober 2013, 19:05:29
nein zufällig die Tage kein Update eingespielt...!

Die 3x die der Rollladen auch nicht fuhr war einmal am 13-10-2013 und die beiden anderen male ist es ca 2 Woche her.
Heute morgen z.B. ging es wieder und wenn ich nachher von der Arbeit komme bin ich schon ganz gespannt  :D ;)
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 16 Oktober 2013, 15:13:07
so heute morgen wieder, Log sagt der Befehl wurde ausgeführt aber nichts ist passiert.
Werde den Aktor zurück schicken und tauschen lassen...!

Denke ein NEU anlernen bringt nun auch nichts mehr, denn das habe ich ja vor zwei Wochen schon mal gemacht.
Titel: Antw:Rollladen nicht gefahren
Beitrag von: moonsorrox am 27 Oktober 2013, 18:12:16
Hier also zur Info für die Leute die einen Fehler suchen und im Log nichts gefunden haben.
Der Aktor war wohl defekt oder auch nur teilweise nicht funktionstüchtig, denn ich habe den mehrmals angelernt immer wieder probiert auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt es hat nichts geholfen. Der hat einfach nicht geschaltet und der Fehler trat immer öfter auf.
Der ging zurück und nun habe ich einen "echten" Jalousieaktor gekauft, der eigentlich genau das gleiche macht nur eben nicht mit zwei Schaltkontakten, glaube das ist etwas einfacher von der Programmierung her.

Die Schaltung hat ja Jahre lang mit einer Analogen Schaltuhr und zwei Kontakten funktioniert.