FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: PowderK am 08 Oktober 2013, 21:34:26

Titel: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: PowderK am 08 Oktober 2013, 21:34:26
Hy Leutz

Ich habe folgendes vor und bräuchte mal eure Hilfe.

Für meine Wärmepumpe habe ich einen Zweitarifzähler und würde nun gerne den Energieverbrauch erfassen. Da mich mein Energieversorger nicht an den vorhanden S0 Anschluß lässt, möchte ich nun die LED mit der 1-Wire counter alternative (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10962.msg63018#msg63018) von dougie und einem LDR Photo Transistor erfassen.
Damit ich nun die beiden Tarife getrennt erfassen kann müssten nun noch zwei weitere LED erfasst werden, die den jeweiligen Tarif anzeigen.
Wie könnte ich dies nun umsetzen?

Als kleine Veranschaulichung hier ein kleines Bild



(siehe Anhang / see attachement)
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: justme1968 am 08 Oktober 2013, 21:41:51
wie wäre es mit den tarif leds die counter led jeweils zwischen counter a und counter b hin und her zu schalten ?

gruss
  andre
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: PowderK am 08 Oktober 2013, 21:48:39
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Nur wie setzte ich das um? Bin noch recht neu auf dem Gebiet.

Ich bräuchte also 3 LDR´s und wenn ich den Beitrag richtig gelesen habe 2 Counter da ein Counter ja zwei S0 Eingänge hat.
Dann müsste ich FHEM nur mit einer wenn->dann Routine Programmieren damit beide Tarife getrennt geloggt werden.
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: stromer-12 am 08 Oktober 2013, 21:53:03
Eigentlich sollte es doch ausreichen eine Tarif LED auszuwerten, die andere ist doch genau entgegengesetzt. Da braucht es nur noch 2 LDR's.
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: PowderK am 08 Oktober 2013, 21:58:14
Stimmt du hast recht.
"wenn LED an dann Tarif 1 wenn LED aus dann Tarif 2"
Ist es dann Software mäßig ein Problem eine solche Variable zu programmieren?
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: justme1968 am 08 Oktober 2013, 22:02:15
du brauchst einen counter. der hat zwei zähler. einen je tarif.

ein ldr ist ziemlich sicher zu träge.

ein photo transistor zum zählen und ein oder zwei weitere um den zählenden dann jeweils auf a oder b zu schalten. zur genauen schaltung bekommst du bestimmt noch tips.

gruss
  andre
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: justme1968 am 08 Oktober 2013, 22:06:44
natürlich geht das in software... aber das würde sogar ich in hardware machen.

sonst verlierst du ja jeden vorteil es 1wire counters und kannst das zählen auch gleich in software machen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: PowderK am 08 Oktober 2013, 22:19:39
Da hört sich ja schon mal gut an.
Dann wurde ich mich als nächstes wohl erst mal um einen Counter von dougie kümmer und dann weiter sehen.
Titel: Antw:Zweitarifzähler auswerten
Beitrag von: lechez am 17 Dezember 2013, 00:53:24
Hi
ich habe so einen Zähler und werte die S0 Impluse mit meiner SPS aus.

Siehe dazu mein Eintrag.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,12655.15.html

Gruß
lechez