FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: Markus Bloch am 08 Oktober 2013, 23:00:43

Titel: PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: Markus Bloch am 08 Oktober 2013, 23:00:43
Hallo zusammen,

anbei ein Patch, mit dem im Event-Monitor die Console nur noch im Bereich unterhalb der FHEM Kommandozeile automatisch gescrollt wird. Somit verschwindet bei einem vollen Event-Monitor-Fenster die Kommandozeile nicht mehr und mann kann nachwievor Befehle schreiben und absetzen.

Dies wurde mit CSS und kleineren Anpassungen in console.js erziehlt. Die Änderung wurde erfolgreich mit Chrome, Firefox und Internet Explorer getestet.

Viele Grüße

Markus

Edit: Ich sehe gerade, dass man den neuen Passus in der style.css auch in allen anderen .css-Dateien einfügen muss, damit dieses auch bei allen verschiedenen Styles funktioniert.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 Oktober 2013, 13:10:28
Habs ungeaendert eingecheckt.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: cwagner am 20 Oktober 2013, 12:27:31
Moin, moin, die Idee finde ich ja spitze - doch an Installation des updates wurden im *CSS "dark und darktouchpad keinerlei Events mehr angezeigt und das nützliche Erröten von Readings beim update war auch verschwunden. Habe es zweimal gecheckt:
Mit update das obige Verhalten
Rückspielen der vorherigen Dateiversionen (Stand Freitagfrüh): wieder das gewohnte Verhalten - Befehlseingabe scollt dann natürlich wieder.

Christian
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 Oktober 2013, 13:17:48
Die Fehlende Benachrichtigung ist einem faelschliceherweise eingecheckten, nicht komplett entfernten Experiment zu verdanken.
Sollte mit dem heutigen update behoben worden sein.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: Markus Bloch am 20 Oktober 2013, 15:40:48
Vielen Dank.


Gruß
Markus
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: betateilchen am 20 Oktober 2013, 21:52:55
Läßt sich das Ganze irgendwie per Attribut komplett deaktivieren?
Auf meinem 13" MBA mit Chrome bricht im Style Dark ein ziemliches Chaos in der Darstellung aus.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Oktober 2013, 08:29:04
Nur durch Aenderung der console Zeile im CSS.
Allerdings kann ich mit einem Safari keine Probleme feststellen, und mit anderen Browsern auch nicht.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: betateilchen am 21 Oktober 2013, 09:36:35
Kommt drauf an, wie lang Deine room-Liste links und wie groß Dein Bildschirm ist...

Bei mir wandert die schwarze Begrenzungslinie des Scroll-Bereichs im rechten Teil bis an den oberen Bildschirmrand und dann sieht man erstmal überhaupt nix mehr.

Auf dem 27" imac habe ich natürlich auch keine Darstellungsprobleme, da ist Platz genug "für alles".

Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Oktober 2013, 09:46:34
Wir stellen also fest, dass das Wort "Chaos" nicht passend ist.

Ich empfehle in diesem Fall den ausseren Rahmen nach oben zu scrollen. Damit ist die Raumliste zwar unten abgeschnitten, man kann dafuer das komplette Konsolen-Fenster sehen.

Oder mydarkstyle.css anlegen, als erste Zeile darkstyle.css per CSS-include reinholen, und die consolen-Zeile zu ueberschreiben. Die anderen dark* Dateien koennen direkt kopiert werden.
Titel: Antw:PATCH: Auto-Scroll im Event-Monitor überdeckt nicht mehr die FHEM Command Line
Beitrag von: betateilchen am 21 Oktober 2013, 10:14:39
Zitat von: rudolfkoenig am 21 Oktober 2013, 09:46:34Wir stellen also fest, dass das Wort "Chaos" nicht passend ist.

DU stellst das fest, nicht "wir". Für mich ist das durchaus Chaos. Und Dein unspezifischer Tipp mit dem äußeren Rahmen hilft mir auch nicht weiter.