FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Damian am 09 Oktober 2013, 16:53:32

Titel: Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: Damian am 09 Oktober 2013, 16:53:32
Hallo zusammen,

es gibt ein Problem bei structure mit HM-Komponenten. Die Ursache sind Zwischenzustände set_on bzw. set_off. Ich habe die Problematik in Homematic-Forum bereits erläutert Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=15203.0)

Aus meiner Sicht wäre die Lösung des Problems eine Filtermöglichkeit über regexp bei structure.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: Damian am 12 Oktober 2013, 12:33:47
Lieber Rudi,

was sagst du als Maintainer von structure zu dieser Problematik?

Gruß

Damian
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Oktober 2013, 10:27:56
Ist als TODO ganz oben. Z.Zt. versuche ich an den neuen Forensoftware mich zu gewoehnen.
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Oktober 2013, 21:40:43
Ich habe gerade eine Alternative zum clientstate_behavior:relative mit dem Namen relativeKnown eingebaut und eingecheckt: wie relative, reagiert aber nicht auf unbekannte, in clientstate_priority nicht beschriebene Ereignisse.

Kannst Du es bitte testen, ob es funktioniert bzw. ob es reicht?
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: Damian am 14 Oktober 2013, 22:57:47
Hallo Rudi,

leider führt die Konfiguration:

clientstate_behavior relativeKnown
clientstate_priority on off

zur keinerlei Aktion bei stucture. Im Eventmonitor ist von structure auch nichts zu sehen. Ich habe alle möglichen Konstellationen getestet, von alle on bis alle off.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 Oktober 2013, 08:25:50
Ich habe gerade ein relativeKnown Fehler behoben und eingecheckt. Wenn es immer noch nicht funktionieren sollte, bitte nochmal die Ereignisse und das state Reading aller structure-Elemente posten.
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: Damian am 16 Oktober 2013, 19:56:04

clientstate_behavior relativeKnown
clientstate_priority on off

funktioniert jetzt korrekt. set_on bzw. set_off werden auch ignoriert.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: volschin am 27 Oktober 2013, 05:16:04
Ich habe eine HM Dimmerlampe, die sich seit kurzem bei einem structure off anschaltet. Kann das mit der Änderung zusammenhängen?

Gruß
Veit
Titel: Antw:Problem bei structure in Kombination mit HM-Komponenten
Beitrag von: Damian am 27 Oktober 2013, 08:52:12
Hallo Veit,

Zitat von: volschin am 27 Oktober 2013, 05:16:04
Ich habe eine HM Dimmerlampe, die sich seit kurzem bei einem structure off anschaltet. Kann das mit der Änderung zusammenhängen?

Damit Rudi etwas mit dieser Aussage anfangen kann, musst du schon log, Events und weitere Informationen liefern, die den Fehler, wenn einer da ist, reproduzierbar machen.

Gruß

Damian