Hallo,
ich weiß Ferndiagnosen sind problematisch. Aber ich versuch es dennoch in der Hoffnung jemand kennt das Fehlerbild.
Den Bausatz HM-WDS30-OT2-SM habe ich nach Anweisung zusammengelötet. Nach Einlegen der Batterien blinkt der HM-WDS30-OT2-SM konstant rot - einmal lang, zweimal kurz. Alles nochmal überprüft, scheint alles richtig zu sein.
Gibt das Blinksignal vielleicht einen Hinweis?
Danke schon mal.
ciao walter
Da hast du mit Sicherheit einen Kurzschluss oder eine Brücke beim löten vergessen. Das ist ein wenig knifflig die Funkplatine mit der Leiterplatte zu verbinden. Ich brauchte auch zwei Anläufe :-)
VG Frank
Du hast aber schon Deine Zentrale im Lernmodus versetzt - bei meinen zweien hatte ich während einer langen Experimentalphase bei ansonstens einwandfrei laufenden Device mehrfach den Fall des Dauerblinkens, der sich durch Drücken des Schalters über 10 Sec beheben lies.
Wenn dann die Zentrale im "Hallo-Wer-kommt-da-Modus" ist, z.B. hmpairforSec, dann kurz Schalter drücken und nach einer längeren Blinkphase endet es bei Erfolg dann mit einem kurzen Grün.
Christian
Hallo,
Ein Telefonat mit dem ELV support ergab den Hinweis der TRX könnte defekt sein. Habe den dann mit dem von einem gerade nicht gebrauchten device getauscht und siehe da der Diff-Tempfühler funktioniert. Das andere Gerät nicht mehr.
Nochmal mit ELV telefoniert und sie schicken mir kostenlos einen Ersatz-TRX. Super.
Ciao walter
Zitat von: franky08 am 13 Oktober 2013, 12:04:51
Da hast du mit Sicherheit einen Kurzschluss oder eine Brücke beim löten vergessen. Das ist ein wenig knifflig die Funkplatine mit der Leiterplatte zu verbinden. Ich brauchte auch zwei Anläufe :-)
VG Frank
Danke, das hat auch mir geholfen! nun funktioniert der Sensor :)
Hallo Zusammen,
Nur zur Info : die gleiche Fehlermeldung 1xrot lang 2Xrot kurz kommt auch, wenn keine Sensorkabel angelötet sind.
Nach dem Anlöten verschwindet die Fehler LED Meldung und das Device kann gepairt werden.
Vg
Danke für den Tip mit dem Sensorkabel, da das Kabel von oben eingelötet werden muss hab ich ne kalte Lötstelle produziert >:(