Auch wenn jetzt kommt "Suche benutzen" etc. hier die Frage des aktuellen Standes des neuen Antriebs HM-CC-RT-DN.
Im Wiki steht dazu leider auch noch nichts aktuelles.
Was geht, was geht noch nicht wenn der Antrieb allein dh. ohne Wandthermostat betrieben werden soll?
zB.
Kommunikation über HMlan-Adapter zu FHEM
Anlernen und Pairen über HMlan-Adapter zu FHEM
Temperatur auslesen auf Befehl und auslesen automatisch aller ??? Minuten
Temperatur setzen
Batteriestand/warnung empfangen
Nachricht wenn jemand "Hand angelegt" hat
Nein, nicht die Suche... einfach mal hier im Unterforum in der Themenliste sechs Themen unter Deinem nachschauen...
(http://up.picr.de/16152292zn.jpg)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.0.html)
Da steht alles drin, und der Thread ist so aktuell, dass da sogar heute schon geschrieben wurde.
Danke für die Hilfe .... nur sind die 482 Antworten zum Thema für Anfänger in Richtung HM und neue Generation der Antriebe teilweise nicht richtig nachzuvollziehen.
Bsp.http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.msg98265.html#msg98265 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.msg98265.html#msg98265)
Daher dachte ich, dass es vielleicht eine Kurzübersicht gibt. Geht / geht(noch)nicht.
Nimm Deinen Antrieb in Betrieb, teste was Du testen willst, und melde Dich, wenn etwas nicht so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst :)
Hintergrund: Die Entwicklung zu diesem Gerät ist in vollem Gange und geht fast täglich weiter. Deshalb wäre eine heute erstellte Übersicht in wenigen Tagen schon wieder überholt.
Kurz zusammengefasst: Alles was man zur Heizungsregelung in einem Raum braucht, funktioniert inzwischen weitgehend problemlos.