FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Schuggi am 14 Oktober 2013, 13:23:21

Titel: Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: Schuggi am 14 Oktober 2013, 13:23:21
Mein fhem hängt sich ab und zu auf.
Das Webinterface ist nicht mehr erreichbar und im Log landet nichts neues.
Auf der Console werden auch keine Meldungen ausgegeben.

Ich nutze das 23_KOSTALPIKO.pm modul das ich auf meine Bedürfnisse noch angepasst habe.
Ich hab nun ungefär die Stelle lokalisiert wo fhem stehen bleibt.

  my $agent = LWP::UserAgent->new(env_proxy => 1,keep_alive => 1, timeout => 3);
  Log $llevel, "$MODUL debug 1";
  my $header = HTTP::Request->new(GET => $URL);
  Log $llevel, "$MODUL debug 2";
  my $request = HTTP::Request->new('GET', $URL, $header);
  Log $llevel, "$MODUL debug 3";
  my $response = $agent->request($request);
  Log $llevel, "$MODUL debug 4";


Zumindes ist die letzte Zeile die im Log landet die Ausgabe "debug 3"
Ich verstehe nicht wie er bei dem request hängen bleiben kann.
Als Timeout sind ja 3 Sekunden eingestellt.

2013.10.14 11:53:10.303 4: KOSTALPIKO delay:300 delayCounter:0 (Wechselrichter) - http://pvserver:xxx@192.168.178.xxx/index.fhtml
2013.10.14 11:53:10.305 4: KOSTALPIKO debug 1
2013.10.14 11:53:10.306 4: KOSTALPIKO debug 2
2013.10.14 11:53:10.308 4: KOSTALPIKO debug 3


Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?

Gruß
  Schuggi
Titel: Antw:Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: betateilchen am 14 Oktober 2013, 13:28:27
mal andersrum gefragt: Was willst Du denn genau bewirken?

Geht es nur darum, diese URL abzuholen? http://pvserver:xxx@192.168.178.xxx/index.fhtml

Wenn ja, probiers doch mal mit den fhem-internen HttpUtils.
Titel: Antw:Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: Schuggi am 14 Oktober 2013, 13:52:39
Wie gesagt
ich hab das Modul nur etwas erweitert.
Ich bin in Perl nicht so fitt.
Ich denk mir nur, das sich der Originalprogrammierer des Moduls etwas bei der Sache gedacht hat.
Ich möchte das Modul halt auch nicht komplett umbauen.
Ich frag micht halt auch, wieso da fhem ohne irgend eine Fehlermeldung hängen bleibt.

Hast du ein Beispiel für die Nutzung der HttpUtils?

Gruß
  Schuggi
Titel: Antw:Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: Schuggi am 14 Oktober 2013, 14:30:22
Mein erster Versuch mit den "HttpUtils" ist gescheitert.
2013.10.14 14:20:06.527 4: CustomGetFileFromURL http://pvserver:xxxx@192.168.178.240/index.fhtml: Code  (http)
2013.10.14 14:20:06.530 4: CustomGetFileFromURL http://pvserver:xxxx@192.168.178.240/index.fhtml: Got data, length: 0
2013.10.14 14:20:06.530 4: CustomGetFileFromURL http://pvserver:xxxx@192.168.178.240/index.fhtml: Zero length data, header follows...
2013.10.14 14:20:06.531 4: CustomGetFileFromURL http://pvserver:xxxx@192.168.178.240/index.fhtml: http
2013.10.14 14:20:06.531 4: KOSTALPIKO Request failed:

Titel: Antw:Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: betateilchen am 14 Oktober 2013, 14:56:48
Zitat von: betateilchen am 14 Oktober 2013, 13:28:27mal andersrum gefragt: Was willst Du denn genau bewirken?

ich kann nicht hellsehen...
Titel: Antw:Frage zu "LWP::UserAgent"
Beitrag von: Schuggi am 14 Oktober 2013, 15:50:43
Bewirken will ich natürlich, das mir fhem nicht mehr abschmiert.
Das Modul ansich will in diesen Zeilen die HTML-Seite des Wechselrichters
auslesen um dann die Aktuellen Werte anhand des Inhaltes zu ermitteln.
Die HTML-Seite ist mit User und Password gesichert.

Gruß
  Schuggi