Bin von Fritzbox 7270, wegen Instabilität der Fritzbox in Verbindung mit Fhem, auf Raspberry umgestiegen. Hat auch alles problemlos funktioniert.
Auf der Fritzbox habe ich den Aufruf "FritzBoxCallnr" benutzt um einen bestimmten Zustand durch Anruf auf meine Handynummer zu Signalisieren.
Gibt es eine Möglichkeit vom Raspberry in gleicher Art und Weise einen Anruf zu initiieren?
Danke
Hallo,
da du den RasPi nicht so einfach anrufen kannst würde sich evtl. ein FHEM2FHEM mit deiner FritzBox anbieten.
Grüße
Hallo Puschel74
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich das mit fhemtofhem realisiere, muss aber auf der Fritzbox weiter Fhem laufen, gerade das hat ja zur großen Instabilität geführt. Oder sehe ich das falsch?
Gruß Horst
Hallo Horst,
auf der Fritz Box muss nicht notwendigerweise fhem laufen. Ich denke, Du könntest per Telnet einloggen (da musst Du die Telnet Perl Erweiterungen haben) und mit dem ctlmgr auf der Fritz Box arbeiten. Ich schau mal in den nächsten Tagen nach, wie es gehen könnte ...
Gruß PeMue
Hallo PeMü
Wenn es da eine Möglichkeit gibt wäre ich natürlich sehr interessier. Wenn du also einen Lösungsansatz finden solltest, wäre ich sehr dankbar.
Ich selbst suche auch noch aktiv nach einer Lösung und werde Morgen mal den Einsatz von Twinkel prüfen. Twinkel ist ein SIP Client, der auch per Kommado Aufruf steuerbar ist. Damit könnte man sich als SIP Client auf der Fritzbox anmelden und dann per Script die Wahl einleiten.
Mal sehen ob das funktioniert.
Gruß Horst
Hallo Horst_T,
ich stand vor einigen Tagen vor dem gleichen Problem. Ich bin von einer 7170 auf RasPi umgezogen. Meine Lösung kannst Du hier finden.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13305.msg97321.html#msg97321 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,13305.msg97321.html#msg97321)
und wie man telnet installiert und nutzt steht hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14957.msg98407.html#msg98407
bzw. hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13305.msg87200.html#msg87200 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,13305.msg87200.html#msg87200)
Viele Grüße und Erfolg
Harald
PS: Weiß jemand, wie man einen Link hinter einem Wort verstecken kann, so wie das in der alten Forensoftware war?
Hallo Harald
Vielen Dank für die Info und den Links. Werde es dann auch so Installieren.
Wenn alles funktioniert werde ich mich noch mal melden.
Gruß Horst
@Harald
Hab die Konfiguration bei dir herauskopiert und in meine 99_MyUtils hereinkopiert.
Es kommt immer folgender Fehler: pattern match timed-out at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 15
Ausserdem wird im Logfile das Kommando fhem("sudo bash"); aus der 99_MyUtils mit "sudo bash : Unknown command sudo" angemeckert
Dann noch die Frage, was trage ich im Aufruf bei "User" ein? Die Fritzbox hat doch keinen User.
Vielen Dank
Horst
!!!!!!!!!! Aktualisierung!!!!!!!!!!!!!!!
Habs hinbekommen. Habe in der 99_MyUtils den "User" herausgenommen, jetzt funktioniert alles wie gewünscht.
Nochmal vielen Dank
Horst
Hallo Harald,
Zitat von: Harald am 16 Oktober 2013, 10:37:07
PS: Weiß jemand, wie man einen Link hinter einem Wort verstecken kann, so wie das in der alten Forensoftware war?
das geht so:
link (https://www.google.de)
[url=https://www.google.de]link[/url]
Ist m.E. deutlich aufwändiger als im alten Forum.
Gruß PeMue