Hallo an die Runde,
die HM-Geräte liefern ja über die RSSI-Werte Indikatoren über die Signalstärke. Hat hier jemand Erfahrungswerte dahingehend
- Ab wann wird es kritisch?
- Welche Schwankungsbreite ist "normal"?
- ...
Viele Grüße
Christoph
Bei dauerhaft über 80 besteht Optimierungsbedarf.
Hallo,
ich nehme mal an, dass du meinst
dauerhaft ein Wert kleiner -80 oder?
Verstehe ich es richtig, dass im Prinzip RSSI=0 der beste - aber leider unerreichbare - Wert wäre?
Viele Grüße
Bene
Hi Bene,
das sind dB werte - logaritmisch im Verhältnis zu einem Bezugswert. Können auch Positiv werden.
Je höher um so besser, so weit korrekt.
Bei diesen Funksendern werden keine Positiven Werte erreicht - wo die Grenze des Erlaubten ist weiss ich leider nicht, ist aber genau festgelegt.
Gruss Martin
Hallo Martin,
danke für deine Antwort. Da war meine Einschätzung also richtig ;-)
Dann schaue ich mal, wie ich die -85 bei meinem HM-CC-RT-DN mal hoch bekomme.
Viele Grüße
Bene