FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: b.ripke am 17 Oktober 2013, 18:41:54

Titel: Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: b.ripke am 17 Oktober 2013, 18:41:54
Hallo,

ich brauche Hilfe sonst werde ich noch wahnsinnig.

Ich habe folgende Anwendung:
1. Aktor  HM-LC-SW4-DR (4 fach Schalter in der Hutschiene)
2. 2 HM-SEC-MDIR im ersten und Erdgeschoss

Geschaltet werde soll das Treppenhauslicht wenn jemand im Treppenhaus ist.

Zuerst habe ich die Anwendung in fhem programmiert und das läuft ganz gut. Manchmal gibt es allerdings aus verschiedenen Gründen eine Verzögerung
Um das zu umgehen, ist ein bisschen blöd wenn man nachts die ersten Schritte in Dunkel machen muss bis das Licht angeht - habe ich die Sensoren und den Aktor direkt gepeert.

Mit setReg habe ich die
shOnTime auf 150 s und
shSwJtOn auf on
gesetzt. Der Test war auch erfolgreich. Das Licht ging an und die Laufzeit wurde verlängert, wenn innerhalb der 150 s eine neu Bewegung registriert wurde.

Aber jetzt kommts. Da ich noch am experimentieren war und der Sensor nicht montiert war, hatte ich das Licht am Aktor selber eingeschaltet. Und nun scheint der Aktor in einem Zustand zu sein, in dem er die Einschaltbefehle von den Bewegungssensoren  ignoriert. Er meldet nur immer off (to 1S.TH.Bewegungsmelder.00) und schaltet das Licht nicht an !

In welchem Zustand befindet sich der Aktor, wenn man ihn direkt schaltet? Welches Register muss ich wie setzen, damit er wieder auf die Sensoren reagiert?

Vielen Dank für Eure Hilfe - Ihr rettet mich vor dem Wahnsinn!!!

Burchard
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: martinp876 am 17 Oktober 2013, 19:00:29
Hallo Burchard,

ein Aktor reagiert immer auf den trigger und schaltet auf die zugehörige statemachine der zuletzt kam.
das heisst, dass er auf den trigger des MDIR reagieren sollte.

Wenn er das nicht tutn könnte
- der MDIR nicht mehr gepeert sein => getConfig und alles kontrollieren
- der SW4 inhibit ist => inhibit off schicken
- der MDIR nichts mehr sendet => kommen notifies vom mdir?

ansonsten einmal die register den SW4 schicken...
Gruss Martin
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: b.ripke am 17 Oktober 2013, 20:37:52
Hallo Martin,

zu deinen Fragen
a) der MDIR ist gepeert
b) habe ich gemacht, keine Änderung
c) ja es kommen notifies, er triggert und sendet die brightness

Anbei die Register des Aktors im Anhang. Vielleicht fällt dir ja was ein. Ev. muss ja der actiontype auf toggleToCnt oder toggleToCntInv gesetzt werden?


Vielen Dank für Deine Unterstützung

Burchard
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: b.ripke am 17 Oktober 2013, 20:47:34
Hallo Martin,

ich habe des Rätsel Lösung. Wenn man shCtValLo auf 30 setzt, so triggert der Sensor erfolgreich. Als ich es vorhin getestet habe, schien die Sonne und die brightness war 59. 50 ist als Standardwert eingestellt. Also hat es funktioniert. Dan wurde es dunkler brightness< 50 und nichts ging mehr.
Wieder mal etwas schlauer geworden. Hast Du das gewusst?

Burchard
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: martinp876 am 17 Oktober 2013, 22:28:07
Hallo Burchard,

ja, weiss ich.
Betrachte alle Ct register im Zusammenhang

R-self02-lgCtDlyOff geLo
R-self02-lgCtDlyOn geLo
R-self02-lgCtOff geLo
R-self02-lgCtOn geLo
R-self02-lgCtValHi 100
R-self02-lgCtValLo 50

Lo und Hi sind nur 2 werte - haben eigentlich nichts mit high und low zu tun
das hier sagt:
wenn trigger von "self02" kommt und der "long" ist dann:
wenn wir gerade "off" sind UND der wert "greater or equal" als/wie "Lo" ist dann aktion gemäss jump-table (Jt) sonst nicht
wenn wir gerade "on" sind UND der wert "greater or equal" als/wie "Lo" ist dann aktion gemäss jump-table (Jt) sonst nicht

langweiliges Beispiel, immer geLo...
in diesem Beispiel wird "Hi" nicht genutzt

ich hoffe, das erklärt das Prinzip
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Steffen am 24 November 2013, 17:38:21
Hallo!

Ist es auch möglich den Hm-sec-dir so einzustellen, das er ohne zeitlich eingestellte verzögerung(15sek) auf Bewegung reagiert??
Nutze es zusammen zwar mit einer hue lampe und notify aber meiner Frau stand jetzt doch öfters mal im dunkeln und das ist ganz schlecht für den WAF...

Mfg Steffen
Titel: Antw:Treppenhauslicht mit HM-LC-SW4-DR und HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Icebear am 24 November 2013, 18:04:39
Hallo,

Ich hatte genau die selben Probleme das die Verzögerung irgendwie nervend war ..

Ich habs jetzt so konfiguriert und die verzögerung ist weg.

   2013-11-24 16:17:23   R-brightFilter  4
     2013-11-24 16:17:23   R-captInInterval off
     2013-11-24 15:16:30   R-evtFltrNum    1
     2013-11-24 15:16:30   R-evtFltrPeriod 3 s
     2013-11-24 16:18:49   R-flur_breit_licht_chn-01-peerNeedsBurst off
     2013-11-24 16:18:48   R-ledOnTime     0.1 s
     2013-11-24 16:17:23   R-minInterval   15
     2013-11-23 14:55:20   R-pairCentral   0x123242
     2013-11-23 14:55:20   R-sabotageMsg   on

wenn ich evtFltrNum und evtFltrPeriod richtig verstehe heisst es
wenn innerhalb von 3 sekunden 1ne bewegung erkannt wird > ein
müsste also bei der ersten bewegung ein ein generieren (was es bei mir auch tut)
Möge mich wer korrigieren wenns nicht stimmt :)