FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jtm am 17 Oktober 2013, 18:48:22

Titel: Energiekosten-Messgerät EMT7110 über den CUL868 enpfangen
Beitrag von: jtm am 17 Oktober 2013, 18:48:22
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit mit dem CUL868 das Energiekosten-Messgerät EMT7110 (EMR7370) von Pollin.de auszulesen.
http://www.seegel-systeme.de/index.php?page=energiekosten-messgeraet-emr-7330
(Mittenfrequenz 868,3 MHz,     Modulation: FSK,     Frequenzhub: +/- 90 kHz,     Datenrate: 9,579 kbit/s)

Für den VOLKSZAEHLER.org wurde ein Projekt gestartet, mit dem das über den "RF-Soap" möglich ist.
http://www.seegel-systeme.de/index.php?page=rf-soap
Der Empfang eines Telegrams gibt folgenden Datensatz aus:
z.B.: 256A54B8|    1 W|01|     7 mA|230 V| 410 Wh|25 6A 54 B8 40 02 00 07 CC 40 29 E7

Weitere Infos unter http://hobbyelektronik.org/w/index.php/EMR7370

Nun meine Frage:
Gibt es bereits eine funktionierende Konfiguration ?
Wie sollte man vorgehen, um dies erfolgreich zu realisieren ? (was, wie, wo konfigurieren)

Wer kann helfen ?

Gruß JTM



Titel: Antw:Energiekosten-Messgerät EMT7110 über den CUL868 enpfangen
Beitrag von: webturtle am 22 November 2013, 19:25:42
Mich würde das auch interessieren. Gibt es da was neues.
Titel: Antw:Energiekosten-Messgerät EMT7110 über den CUL868 enpfangen
Beitrag von: drdownload am 26 November 2013, 13:28:01
nachdem am rf-soap ein rfm12 drauf ist wäre es wohl sicher möglich am jeelink das ding nachzustellen.
Titel: Antw:Energiekosten-Messgerät EMT7110 über den CUL868 enpfangen
Beitrag von: HCS am 31 Mai 2014, 07:00:46
Nun gibt es etwas, allerdings nicht mit CUL sondern mit dem JeeLink:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg172692.html#msg172692