Hallo liebe Experten,
// Anscheinend geht es jetzt. Ich teste weiter
ist es möglich in fhem.cfg bei der Definition von EGPM2LAN und anderen Objekten (z.B. FHEM2FHEM) statt einer IP-Adesse einen Hostnamen anzugeben?
Viele Grüße,
CaptBlaubaer
FHEM Raspberri Pi B
FHEM Fritzbox 7390 (ToDo)
Gembird USB Steckdosenleiste (SISPM)
Gembird LAN Steckdosenleiste (EGPM2LAN)
Diverse Arduinos (ToDo)
Hallo!
Ja, der Hostname geht im Prinzip auch, wenn der Router das unterstützt. Bei der Fritz!Box hatte ich allerdings öfter mal Probleme mit der Namensauflösung, da ging´s nur mit fester IP-Adresse (also ohne DHCP) :)
Ja, zumindest FHEM2FHEM geht mit Hostname (via DynDNS).
Wobei es dann nicht so gut mit dem IP-Wechsel klar kommt, der bei vielen DSL-Verbindungen ja alle 24 Stunden durchgeführt wird. Da reißt dann einfach die Verbindung ab und es kommen keine weiteren Daten mehr an. Rudolf hatte mich auf dieses Problem hingewiesen, und ich habe es dann mit einem Watchdog gelöst, der auslöst, wenn keine weiteren Daten mehr kommen und dann die FHEM2FHEM-Verbindung mittels einem Modify neu anwirft.
Also: es geht, man muss nur teilweise etwas tricksen ;-)
ZitatWatchdog gelöst
Könnest du das als BeispielCode darstellen, danke
gern:
Als erstes das FHEM2FHEM (Log-Mode):
define <NAME> FHEM2FHEM <XXX>.dyndns.org:7072 LOG:.* <KENNWORT>
Dann den Watchdog:
define <WD-NAME> watchdog <TRIGGER-STRING> 00:15:00 SAME {\
fhem("set Pushover msg 'Watchdog' '<NAME> ist offline!' '' 0 'intermission' ");;\
Log (3,"<NAME> liefert keine Daten mehr (IP-Wechsel) und wird nun per modify neu initialisiert");;\
fhem("modify <NAME> FHEM2FHEM <XXX>.dyndns.org:7072 LOG:.* <KENNWORT>");;\
\
fhem("trigger <WD-NAME> .");;\
}
Hier wird zusätzlich noch eine Push-Nachricht an mein Handy via Pushover gesendet - nur zur Kontrolle.
Weiterhin wird ein Eintrag im Log vorgenommen.
Wichtig ist, das modify des FHEM2FHEM mit identischen Daten wie bei der Definition. Dadurch wird er einfach neu angestupst, und lauscht auch nach dem IP-Wechsel wieder auf Daten.
Auch wichtig ist die letzte Zeile, mit dem der Watchdog nach seinem Auslösen wieder scharf gemacht wird.
Gruß
Jan