Hallo zusammen
ich bin ein FHEM Neuling und finde, den Akteuren hier gebührt zu erst einmal viel Lob und Anerkennung für diese Leistung.
Bisher konnte ich mir, mit der Suche unter diesen sehr umfangreichen Beiträgen schon sehr viele Fragen beantworten und in die funktionierende Praxis umsetzten.
Für mein jetziges Vorhaben konnte ich jedoch trotz umfangreichem Suchen keinen Ansatz finden, und ich bitte auch um Verständnis, falls ich meine Frage im falschen Thema stelle
Ich suche einen Hinweis oder Ansatz, um einen Dummy als Taste für eine interne Kurzwahlnummer zu erstellen
Kann mir da bitte jemand helfen?
vielen Dank schon einmal im voraus
lg tagedieb
Hi,
werlche Hardware hast Du denn?
Oder anders gefragt: Auf welcher Hardware läuft fhem, auf welcher soll der Anruf ausgelöst werden?
Gruß, Uli
Hallo und guten abend
und danke für die schnelle Reaktion
ich habe einen Cul USB (V 1.57 CUL868) an einer FB7390 welche als Telefonanlage mit angeschlossener TFE mit Möglichkeit über das Telefon den Türöffner zu betätigen.Auf dieser wurde das FHEM image installiert, welches im rootmodus läuft und div.Homematic Schaltaktoren -
Ich möchte damit mein Garagentor über eine eingespeicherte Kurzwahl im FBTelefonbuch öffnen
bisher öffne ich meine Tore jeweils über jeweils einen Anruf, welcher nur mit der gespeicherten Handynummer über eine Rufumleitung , mit dieser Kurzwahl aus dem telefonbuch der FB ein Relais schaltet und damit das jeweilige Tor erreicht. So tätige ich bis jetzt 3 Anrufe zum Ausfahren und 3 für die Einfahrt - da ich das eine Tor einmal zum öffnen und einmal zum schliessen anrufe
das würde ich gern reduzieren
Mein Ziel: anruf 1(einmal klingeln , auflegen) öffnet Tor1 und erwirkt in ca 3 min durch ein erneutes Anklingeln für Tor1 das automatischen schliessen -
Schalten einer Lampe durch Anruf habe ich schon mit Erfolg eingerichtet, doch um einen Anruf auszulösen habe ich über das System noch zu wenig Wissen
Gruss tagedieb
Schau dir mal im Wiki das ein/ausschalten des WLAN über Tastaturcode an, da musst Du eigtl nur die zu wählende Nr ändern.
Gruß Uli
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free (http://tapatalk.com/m?id=1)
Guten Abend
vielen Dank für den Hinweis - das sieht gut aus, ich werde es probieren
Dankeschön
Guten Abend Uli
habe eben die von Dir vorgeschlagene Variante eingerichtet und probiert. Mit meinem Anfängerwissen habe ich es jedoch nicht hinbekommen (Die WLAN Variante funktioniert)
Könnte ich hier bitte noch einen Hilfehinweis bekommen? das mit dem Nummern austausch funktioniert nicht - Nr Eingabe "ATD123" Fehler:doGARAGENTORswitch(on) returned: ATD: ERROR ATH: OK
Nr Eingabe "ATD**123" Fehler:doGARAGENTORswitch(on) returned: ATD: ERROR ATH: OK, gebe ich "ATD#96**123" ein, erhalte ich keine Fehlermeldung und aber auch keine Reaktion, bei der Eingabe #96**123 oder #96*123* oder #96**123* über die Telefontastatur erhalte ich jedesmal:Dienst nicht verfügbar - die normale Anwahl über das Telefon wäre **123
das Telefon soll einmal klingeln und danach "auflegen" dieser Impuls reicht um das relais zu schalten
Ich würde mich über weitere Hilfe sehr freuen
Ich wünsche noch einen schönen Abend
Gruss tagedieb