Hallo zusammen,
Am Freitag habe ich meine HM-CC-RT-DNs erhalten und nun beschäftige ich mich gerade mit dem Modul Heating_Control. Wie muss ein Structure-Befehl aufgebaut sein, damit meine 3 Thermostate im Wohnbereich über Heating_Control
gemeinsam angesteuert werden?
Zitat
define HCWohnzimmerLink Heating_Control HeizkoerperWohnzimmerLinks_ClimRT_tr 1234567|24:00|17 12345|06:00|20 67|14:50|21.5
attr HCWohnzimmerLink room Wohnzimmer
define HCWohnzimmerRechts Heating_Control HeizkoerperWohnzimmerRechts_ClimRT_tr 1234567|24:00|17 12345|06:00|20 67|14:50|21.5
attr HCWohnzimmerRechts room Wohnzimmer
define HCEsszimmer Heating_Control HeizkoerperEsszimmer_ClimRT_tr 1234567|24:00|17 12345|06:00|20 67|15:08|23
attr HCEsszimmer room Esszimmer
Gruss,
Lutz
Ich kenne mich mit structure nicht so genau aus.
HC kannst du dann aber so definieren:
define hcWohnzimmer Heating_Control Wohnzimmer_Structure 1234567|24:00|17 12345|06:00|20 67|14:50|21.5 set @ desired-temp %
Bei einer structure funktioniert die autodetection des Befehls, der gesendet werden soll nicht. HC würde jedem Gerät set @ % senden
Hallo Dietmar,
vielen Dank für Deinen Hinweis bzgl.
set @ desired-temp %. Hat mir sehr geholfen!
Mit folgender Struktur kann ich nun alle drei Thermostate über ein gemeinsames Heating_Control steuern:
Zitatdefine HeizkoerperWohnbereichStructure structure room HeizkoerperWohnzimmerLinks_ClimRT_tr HeizkoerperWohnzimmerRechts_ClimRT_tr HeizkoerperEsszimmer_ClimRT_tr
define HCWohnbereich Heating_Control HeizkoerperWohnbereichStructure 1234567|24:00|17 12345|06:00|20 67|09:00|20 set @ desired-temp %
Viele Grüße,
Lutz
Du kannst die Tage auch in der Form Sa-So angeben. Sieht besser aus.
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk-4