FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: ChrisW am 20 Oktober 2013, 19:42:51

Titel: Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 20 Oktober 2013, 19:42:51
Hallo,
bin absoluter Neulink mit dem PI :)
Per Putty hab ich alles eingerichtet.
Welchen Befehl brauche ich im richtigen Fhem Ordner eine leerdatei erstelle für .gplot z.b welche ich dann über Fhemweb "Edit file" bearbeiten kann ?

Gibt es eine Möglichkeit per FTP drauf zuzugreifen ? Wäre für mich Win Benutzer viel einfacher ;)

Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: justme1968 am 20 Oktober 2013, 19:53:51
für die aller meisten anwendungsfälle solltest du die plot files direkt im web frontend mit dem gplot editor erstellen können. siehe z.b. hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,11275.msg75594.html#msg75594 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,11275.msg75594.html#msg75594).

du musst dann keine files erzeugen oder von hand editieren.

gruss
  andre
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: Joachim am 20 Oktober 2013, 19:55:30
Moin Chris,
ansonsten nimm XRDP, und hohle dir den Pi auf Deinen Windowsrechner.
http://scribble.pf-control.de/blog/tutorial-rdp-verbindung-auf-dem-raspberry-pi/


Gruß Joachim
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 20 Oktober 2013, 20:18:03
XRDP Super vielen Dank das ist ja cool :D

EDIT: Zwischenablage scheint nicht zu klappen wollte Text hin und her Kopieren :(
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 27 Oktober 2013, 19:19:25
Hmm also XRDP ist nicht wirklich die Lösung da ich damit zwar schön alles anschauen kann aber Dateien bekomm ich trotzdem nicht rüber ..

Wie richtige ich eine Freigabe auf FHEM ein um per Win drauf zuzugreifen. Oder FTP einrichten ?
Kann mir da jemand weiterhelfe ? Möchte gerne vermeiden zu viel unnötiges zu Installieren ;)
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: betateilchen am 27 Oktober 2013, 19:38:58
mann mann mann....

Auf den Raspberry kann man von Haus aus per sftp zugreifen, sofern man auch per ssh draufkommt. Dazu muss man überhaupt nix nachinstallieren oder irgendwelche Krämpfe machen.

Ich öffne mit einem meinem Texteditor direkt Dateien auf dem Raspberry (oder auch Beaglebone) und speichere sie auch direkt wieder dort ab.

(http://up.picr.de/16297145jj.png)

Dazu braucht es doch überhaupt keine Freigaben oder sonstiges hin- und herkopieren.
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: franky08 am 27 Oktober 2013, 19:44:16
Nimm Filezilla und geh mit einer ssh Verbindung auf deinen Raspi.
In Filezilla: Servermanager, neue Verbindung und hier nicht ftp sondern SFTP wählen, die IP vom Raspi eintragen sowie Benutzer und zugehöhriges PW.

VG Frank
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 27 Oktober 2013, 20:13:22
Wie geil ;) Ist ja einfach. Vielen Dank .
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: betateilchen am 27 Oktober 2013, 20:22:39
Das ist nicht geil, das ist völlig simpler Standard. Und das kann man auch rausfinden, indem man die Anleitungen zu den Geräten und Betriebssystemen die man einsetzt, auch einmal liest.
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 27 Oktober 2013, 20:27:01
naja ich kenne keine " Anleitung" die bei meinem Raspberry dabei ist.
Wenn ich Bücher über Linux lese oder mehrer Wochen/Monate/Jahre mit Linux arbeite dann ist das vielleicht was ganz normales.
Kann gerne dinge fragen die ich seit Jahren mache und für mich auch Standard sind...

Aber will hier auch nicht Diskutieren.
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: betateilchen am 27 Oktober 2013, 20:36:26
Es gibt zum Raspberry und zu Betriebssystemen auf Raspberry hervorragende WIKI und HowTos. Da steht sowas alles drin.
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Raspi kann natürlich keine komplette Dokumentation mitgeliefert werden, aber auch für das "nackte" Gerät gibt es hervorragende (und meistens sehr komplakte) Anleitungen.
Titel: Antw:Einfach Dateien erstellen für z.b .gplot ( ftp ? )
Beitrag von: ChrisW am 27 Oktober 2013, 20:49:44
ja und genau durch meine Frage sparen sich nun viele Anfänger das durchlesen ;)
PS: Ich bin übrigens in einem Raspberry  und Perl Forum um mehr zu erfahren.