Hallo Zusammen,
ich will die folgenden Readings in eine Zeile bekommen. (wird später noch T,H,D)
define outTemperatur1 OWDevice 10.XXXXXXXXX 120
attr outTemperatur1 alias Aussentemperatur
attr outTemperatur1 group Temperaturen
attr outTemperatur1 model DS18S20
attr outTemperatur1 room Aussen,Heizung
attr outTemperatur1 stateFormat {sprintf("T: %.1f H: %.1f",ReadingsVal("outTemperatur1","temperature",0), ReadingsVal("outLuftfeuchtRaum1","humidity",0))}
attr outTemperatur1 userReadings humidity { int(10*((ReadingsVal("outLuftfeuchtRaum1","VAD",0) * 157.23 / ReadingsVal("outLuftfeuchtRaum1","VDD",0) - 23.8208) / ( 1.0546 - 0.00216 * (ReadingsVal("outTemperatur1","temperature",0) + 0.0 ))) + 0.5) / 10 }
Derzeit Ausgabe:
Zitat
2013-10-20_22:44:31 outTemperatur1 temperature: 14.5
2013-10-20_22:44:31 outTemperatur1 humidity: 88.3
Hätte aber lieber
Zitat
2013-10-20_22:44:31 outTemperatur1 temperature: 14.5 humidity: 88.3
Besser noch,
Zitat
2013-10-20_22:44:31 outTemperatur1 T: 14.5 H: 88.3
Wenn der Text nicht durch die Readings entschieden wird.
Nur wie macht man das ? Benötige hier etwas Hilfe.
Gruss R.
Hi,
Hat hier keiner eine Idee oder einen Ansatzpunkt wo man einsteigen kann.
Gruss R.
bau dir ein user reading das genau das format hast das du möchtest und lass nur noch das loggen.
die einzige einschränkung dabei wäre das das reading einen namen haben muss und es im log file so aussehen wird:
Zitat2013-10-20_22:44:31 outTemperatur1 reading_name T: 14.5 H: 88.3
gruss
andre
Danke,
so einfach. Auf diese Idee bin ich nicht gekommen.
Edit: Hmm. habe es noch nicht ausprobiert, aber hier scheinen dann die Trend interessant zu werden. Da hätte ja dann jeder Stift den gleichen Namen ...
Gruss R.
ich glaube den nachsatz verstehe ich nicht ...
gruss
andre
Macht nichts. Ich auch nicht....
Sorry, falsch gedacht !
so dass auch nicht Programmierer das verstehen
"bau dir ein user reading das genau das format hast das du möchtest und lass nur noch das loggen."
wenn das so einfach wäre. Im Wiki leider auch noch zu wenig.
Das Anfänger Script ist super, dann kommt aber ein großes Loch :-(
Habe mir nun schon recht viel zusammengesucht, man macht ja auch Fortschritte im Verständniss, aber das ist immer sehr sehr zeitaufwendig :-(