Hallo,
ich würde gerne einen Plot meines Energieverbrauchs darstellen.
Im Log finden sich die aktuelle Leistungsabnahme in Watt und auch die gesamt verbrauchte Energiemenge in kwh.
Wenn ich daraus einen Plot erstellen möchte wird immer nur die aktuelle Leistungsabnahme angezeigt.
Ich würde auch gerne beide Werte als Zahlenwert auf dem Floorplan darstellen , weiß aber nicht wie.
Grüsse Jan
naja, Du musst zwei Zeilen für die Darstellung im Plot anlegen. Eine davon mit regex auf kWh, dann kannst Du die Werte auch plotten.
Hallo,
mh ich habe irgendwo ein Fehler und weiß nicht wo
siehe Grafik
Und wie kann ich mir nur die Messwerte als Zahlenwert anzeigen .
Gruß
die regex musst Du von Hand in das .gplot File eintragen, weil beide Werte in einer gleich formatierten Zeile stehen und das nicht automatisch zur Auswahl angeboten werden kann
klappt noch nicht. Hier meine .gplot
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2013-10-22 17:16:33
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Power (kW)"
set y2label "Power (kWh)"
#FileLog 4:ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_2_power.*:Regexp:
#FileLog 4:ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_2_power.*:0:
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'kWh' ls l0 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Spitze kW' ls l1 lw 1 with lines
Zitat von: JanWi am 22 Oktober 2013, 17:17:41#FileLog 4:ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_2_power.*kWh
#FileLog 4:ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_2_power.*W
Danke
Hat geklappt.
Die 2. Aufgabe versuche ich heute Abend zu lösen.
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich floorplan nix abgewinnen kann und deshalb selbst nicht nutze.
Nachdem ich mit Hilfe von Betateilchen meinen Stromverbrauch grafisch via Plot darstellen lassen kann, stellt sich mir nun die Frage wie ich die aktuellen Werte auch als Zahl anzeigen lassen kann.
Sprich ich möchte ganz simpel eine Anzeige haben wo steht : Stromverbrauch gesamt xxx,xxx kwh
aktuelle Leistungsabnahme xxx,xxx w
Ich habe schon einige Versuche gestartet aber leider nicht zum Erfolg führen können.
Für weitere Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jan
wenn dein device die passenden readings hat schau dir readingsGroup an.
gruss
andre